Geforce GTX 750 Ti Golden Sample

Chaser84

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.08.2005
Beiträge
2.786
Was bedeutet "Golden Sample".
Ist das ein neues Design oder steht das nur für OC ?
Die Karte würde doch sicher sehr gutes OC-Potenzial bieten.
Habe leider keinen Test der Karte gefunden.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
marketing.
 
Eigentlich müsste das auf einen selektierten Chip schließen. Also es wurden Chips auf ihr OCpotential (oder eher auf die benötigte Spannung für einen bestimmten Takt) getestet und nur die Exemplare die die Bedingungen erfüllen, werden als solche verkauft.

Im Falle der http://geizhals.de/gainward-geforce-gtx-750-ti-golden-sample-3071-a1072366.html
lässt das aber weniger auf viel weiteres OC-Potential schließen, da dieses Modell keine externe Stromversorgung hat. Es gibt schon Modelle mit etwas mehr Takt ab Werk die aber allesamt eine zusätzliche Stromversorgung benötigen.

Ob tatsächlich selektiert wurde, steht auf einem anderen Blatt...
 
ein selektierter Chip bringt ja nix, wenn er nicht genug Strom bekommt.
 
Das wird es wohl sein, nur schade das keine zusätliche Stromversorgung verbaut wurde.
So wird ja weiteres Overclocking ausgeschlossen. :-(
Also doch keine Kaufempfehlung.
 
Naja, mehr als 10-15% weiterer Takt ist sowieso kaum möglich da die maximale Spannung offenbar bei allen GTX 750ti hardware-locked ist.
Das resultiert dann in 5-10% mehr fps in games. Lohnt sich meiner Meinung nach nicht wirklich.

Wenn dir der Verbrauch nicht so wichtig ist, greif zu einer R9 270(x). Die hat locker 20% mehr Leistung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein selektierter Chip braucht für den selben Takt aber weniger Spannung und damit weniger Strom... bzw kann bei gleichem Strom, höher getaktet werden.

klar, is richtig. dennoch würde er noch weiter zu takten sein, wäre da mehr Saft hinter.
ne OC-karte ohne dementsprechende Stromversorgung verschenkt Potenzial. schade drum.
 
Spannungs und TDP Limitierung kann man mit BIOS-Mod aufheben.
Hätte die GS ne ordentliche Stromversorgung könnte man da sicher nochmal 15-20% mehr rausholen.
Die Karte würde dann ja fast an eine 270 heran reichen.

Bei der 270X schreckt mich der dreifache Stromverbrauch doch irgendwie ab.
 
Spannungs und TDP Limitierung kann man mit BIOS-Mod aufheben.
...
Bei der 270X schreckt mich der dreifache Stromverbrauch doch irgendwie ab.

auch mitm mod-bios kann man die Spannung nicht über 1,2V erhöhen.
hol Dir doch statt ner 270 was gleichwertiges ab der 600er Serie von NV. die sind etwas genügsamer
 
Spannungs und TDP Limitierung kann man mit BIOS-Mod aufheben.
Hätte die GS ne ordentliche Stromversorgung könnte man da sicher nochmal 15-20% mehr rausholen.
Die Karte würde dann ja fast an eine 270 heran reichen.

Bei der 270X schreckt mich der dreifache Stromverbrauch doch irgendwie ab.
idle haben die alle gleich viel verbrauch: fast nix.
die 270x spielt auch in einer anderen leistungsklasse als die 750ti. Den mehrverbrauch wird man aber bei normalem Zockverhalten (also keine 10h am tag^^) nicht merken auf der Stromrechnung.
 

Grad dacht ich noch "verdammt, ich hab grad gestern eine 270 bestellt ><", aber der Artikel ist doch sehr ernüchternd.
Knapp 1400Mhz hat man schon vor der Anhebung der Spannung erreichen können und wie schon gesagt, ein Taktanstieg macht sich nicht in gleichem Maße in FPS bemerkbar.
Also von eienr r9 270 oder gar 270X ist man auch mit starkem OC weit entfernt!
 
...
Die 600er Serie ist auch nicht schneller, wenn dann aber teurer und deutlich mehr Stromverbrauch.
Mich interessiert nicht die Stromrechnung sondern einfach nur die Effizienz.

Effizienz steht doch immer in einem Verhältnis zu ... zum Stromverbrauch z.B.
ich dachte irgendwie immer, dass ab der 600er-Serie NV weniger Strom braucht.
aber nun denn, man kann sich auch mal irren.
 
Grad dacht ich noch "verdammt, ich hab grad gestern eine 270 bestellt ><", aber der Artikel ist doch sehr ernüchternd.
Knapp 1400Mhz hat man schon vor der Anhebung der Spannung erreichen können und wie schon gesagt, ein Taktanstieg macht sich nicht in gleichem Maße in FPS bemerkbar.
Also von eienr r9 270 oder gar 270X ist man auch mit starkem OC weit entfernt!

Hättest du dir den Artikel richtig durchgelesen hättest du folgendes festgestellt:

1. Sind die 1400 Mhz nicht mit der Asus zu erreichen gewesen.
2. Würden die 1400 Mhz nicht stabil erreicht, da durch Erreichung der TDP die Karte autoamtisch wieder runter taktet.
3. Wurde in dem Test keine GoldenSampe verwendet, die eine noch bessere Übertaktbarkeit erwarten lässt.
4. Macht sich der Taktanstieg sehr wohl in FPS bemerkbar. > Siehe Benchmarks.


@ slot108

Das stimmt leider nicht.
Die 750er sind die sparsamsten.
 
Die ersten Karten, die sich "GS" schimpfen durften, waren mit selektierten Chips ausgestattet.
Heute sind nur andere Kühler verbaut ...

Der Wert bzw. die Wertigkeit von GS hat stark nachgelassen
 
...
@ slot108

Das stimmt leider nicht.
Die 750er sind die sparsamsten.

ich schrieb nicht was vom am sparsamsten. ich schrieb, dass NV seit der 600er weniger Strom frisst als vergleichbare AMD Karten ab der 7000er.
alles chronologisch gesehen.
und chronologisch kommt auch die 700er NACH der 500, welche der Vorgänger der 600er ist.
ich komm mir irgendwie verarscht vor. weiß auch nich ...
 
Und woher nimmst du die Annahme?
Und was hat das jetzt mit dem Thema zu tun?
Ich verstehe nicht worauf du hinaus willst?
 
Welche Annahme?
das die NV 600er sparsamer als die AMD 7000er sind, die NV 700er ebenfalls zeitlich nach der NV 600er kamen (bezogen auf die Aussage ab der 600er), sind einfach Fakten.
ich dachte es würde Dir um Effizienz gehen, auch was den Stromverbrauch angeht.
mir war so als hätte ich sowas von Dir gelesen.

...
Bei der 270X schreckt mich der dreifache Stromverbrauch doch irgendwie ab.

...
Die 600er Serie ist auch nicht schneller, wenn dann aber teurer und deutlich mehr Stromverbrauch.
Mich interessiert nicht die Stromrechnung sondern einfach nur die Effizienz.
 
Richtig es geht hier um die 750 Ti und nicht um die 7000er oder NV 600er.
Das die NV 600er sparsamer als die AMD 7000er sind ist ja eine Nette Info, sehe nur den Zusammenhang zur 750 Ti nicht?

BtT bitte.
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Sind die 1400 Mhz nicht mit der Asus zu erreichen gewesen.
2. Würden die 1400 Mhz nicht stabil erreicht, da durch Erreichung der TDP die Karte autoamtisch wieder runter taktet.
Die Taktdrops von 50Mhz würde ich eherlich gesagt vernachlässigen. Das ist weniger als 1/20stel des Gesamttaktes.
Es wurde schon eiin für OC ausgelegtes PCB gewählt.

3. Wurde in dem Test keine GoldenSampe verwendet, die eine noch bessere Übertaktbarkeit erwarten lässt.
Wenn man denn an eines rankommt...
Kannst ja die moralisch leicht fragwürdige Methode machen und 10 Karten bestellen, sie alle durchtesten und die 9 schlechtesten wieder zurückschicken... Machen manche bei CPUs so.

4. Macht sich der Taktanstieg sehr wohl in FPS bemerkbar. > Siehe Benchmarks.
Stimmt, aber ich meienr Meinung nach lohnt es in diesem Fall einfach nicht.
Wenn du Leistung willst, kauf ne stärkere Karte.
Wie schon erwähnt wirst du den Stromverbrauch wirklich nicht auf deiner Rechnung spüren.

Oder warte auf die größeren Maxwells...


Übrigens gibts hier auch einen Sammelthread.
http://www.hardwareluxx.de/communit...i-maxwell-wissenswertes-und-mehr-1023091.html
 
Alles klar, dann kann der Thread ja zu.

Falls die größeren Maxwells irgendwann mal rauskommen werden.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh