9070 XT vs 5070 ti zur UVP

Oliver21

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.03.2025
Beiträge
4
Servus zusammen,

ich bräuchte bitte euer Schwarmwissen, nach einer gefühlten Ewigkeit baue ich mir momentan wieder einen PC.

Ich habe Glück, und die Qual der Wahl bei den Grafikkarten.

Da ich noch nie mit Raytracing etc. gespielt bin ich auch noch unsicher, ob es mir wichtig ist oder nicht.

Folgende Grafikkarten stehen zur Auswahl:
Das steht nun zur Auswahl:
  • Sapphire Pure RX 9070XT = 800€
  • MSI Grafikkarte GeForce RTX 5070 Ti 16G VENTUS 3X OC = 879€
  • GIGABYTE GeForce RTX 5070 Ti Windforce OC SFF 16G = 899€

Test habe ich gelesen, die 5070 ti sind in bestimmten Spielen einen ticken besser, aber rechtfertigt dies den Aufpreis von 80€? Vorallem für das MSI Custom Design welches das lauteste sein soll?

Ich freue mich sehr über eure Meinung.

Vielen Dank vorab!!! :d
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich stand auch vor dieser Entscheidung, hab mich dann aber für die 5070 Ti entschieden. Preislich paar Euro mehr, wobei die dann auch vollends egal sind und einfach die RT Leistung besser ist und dlss4 und MFG schon auch ein Argument ist.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Achja, die Ventus würde ich auf keinen Fall kaufen, das Teil ist einfach nur Mega laut wenn man nicht selbst in die Lüfterkurve eingreift.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin moin,

ich hatte die RX 9070XT und habe nun die Gigabyte RTX 5070Ti.

Im Benschmark gab es folgen de Punktzahl:

RX 9070 XT: 30300 Punkte

RTX 5070Ti: 27000 Punkte

Aaaaaber wenn Du ein Game mit RTX spielen möchtest, ist es ein Unterschied wie Tag und Nacht. Getestet mit Half Life 2 RTX!!

Mit der RX 9070 XT bekommst Du bei diesem Game Augenkrebs und auch die besten Einstellungs Empfehlungen helfen nicht wirklich, um das Ergebnis zu verbessern.

Für alles andere ist die 9070 für mich die stärkere Karte, mit fast unendlichen Potenzial. Den Rest musst Du entscheiden.

Und ich schließe mich meinem Vorredner an.............wenn eine RTX 5070TI, dann bitte die Gigabyte.

Gruß
 
Half-Life 2 RTX ist ein nvidia Sponsored Titel, der als Werbegag gebaut wird um deren Karten zu promoten.
Den als Maßgabe für die Karten von AMD her zu nehmen ist falsch und das mit Ansage.

Die RT Leistung der 9070 und auch FSR und Framegen von AMD sind mittlerweile auf einem Stand wo ich diese Karten nicht wegen dieses einen Titels abschreiben würde.
Gut gehende 9070 erreichen im OC 5080 niveau, out of the Box sind sie der Gegenspieler zur 5070TI.
Und auch ohne FSR und Framegen ist mit den Karten Zocken kein Problem.
 
Half-Life 2 RTX ist ein nvidia Sponsored Titel, der als Werbegag gebaut wird um deren Karten zu promoten.
Den als Maßgabe für die Karten von AMD her zu nehmen ist falsch und das mit Ansage.

Das kann gut sein. Aber es gibt natürlich auch ganz normale Spiele die RTX unterstützen. Und bei denen ist eine RTX 5070Ti zu empfehlen.
 
Half-Life 2 RTX ist ein nvidia Sponsored Titel, der als Werbegag gebaut wird um deren Karten zu promoten.
Den als Maßgabe für die Karten von AMD her zu nehmen ist falsch und das mit Ansage.

Die RT Leistung der 9070 und auch FSR und Framegen von AMD sind mittlerweile auf einem Stand wo ich diese Karten nicht wegen dieses einen Titels abschreiben würde.
Gut gehende 9070 erreichen im OC 5080 niveau, out of the Box sind sie der Gegenspieler zur 5070TI.
Und auch ohne FSR und Framegen ist mit den Karten Zocken kein Problem.
Das ist im Grunde eine glaubensentscheidung und welche vor u Nachteile jeweils für einen ausschlaggebend sind.

Falsch macht man weder was mit der 9070 xt noch mit der 5070 Ti.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ElBlindo ich hab meinen Freunden bei den PCs gesagt "suchts euch aus".
Die RT Leistung beider Karten ist gut genug für alles.
Ich empfehle da keine nvidia Karten mehr.
 
Ganz klar amd rx9070xt für nvidia wäre nur die rtx4070ti super einen option die ab und an für 800€ gibt.
Die rtx50 Serie ist quasi Brechstange da diese nur wegen der erhöhten tbp und nur mit hags überhaupt schneller ist als die rtx40 Serie
Das physx problem wurde endgültig gelöst da muss nur einer eine gui und hardware Zuweisung als Programm schreiben aber ich ahne das physx in dx12 intrigiert wird.
Womit aktuell ne schwebe situation ist.
rtx4070ti super wäre ideal oder ne rx9070xt die rtx5070ti ist wegen der Treiber und weil es unnötig viel Strom zieht überflüssig
 
@ElBlindo ich hab meinen Freunden bei den PCs gesagt "suchts euch aus".
Die RT Leistung beider Karten ist gut genug für alles.
Ich empfehle da keine nvidia Karten mehr.
ich, jahrelanger Nvidia "Fanboy", letzte "AMD" war ne ATI 9700 pro. Prozessor ab Ryzen 1700X wieder bei AMD.
Aktuell bei dem Preis von 749€ was ich für meine XFX Radeon RX 9070 XT OC Mercury RGB Magnetic Air gezahlt habe, verspüre ich NULL Bedarf für 1000€ eine 5070Ti zu kaufen! Selbst eine ursprünglich geplante 5080 vermisse ich nicht! Endlich gibt es wieder etwas Wettbewerb! Für mich ist es das AMD nun deutlich aufgeholt hat, und 2. der Preis!
 
Der Fred ist tot...............der TE hat sich nie wieder gemeldet.
 
Ob tot oder nicht, ich kann keine von beiden einen Vorzug geben. Es hängt auch viel davon ab, was derjenige zockt. Beide haben ihre Stärken und Schwächen, je nach Anforderung.

Ich persönlich habe mich für die 9070XT entschieden. Ich zocke eher weniger RT-Games und selbst wenn mal, reicht die RT-Performance der 9070XT bei vernünftigen Settings.
Die 5070Ti ist aber auch gut. Jeder wie er will, man macht mit keiner von beiden irgendwas falsch.
 
Bei gleichem Preis kann so eine 5070 Ti schon eine Option sein. Die hat wohl 5 % mehr Leistung, weil sie ein paar RT-Kerne mehr hat. Real was ausmachen wird das wohl nicht. AMD bietet nun auch FSR4, sofern das Spiel es unterstützt. RT-Leistung ist auch da jedenfalls besser als die XTX. In für NVIDIA gemachten Titeln wird es vermutlich selbst in 3 Generationen nicht gut auf AMD laufen. Ich würde dann schon eher die 5080 kaufen aber die ist einfach zu teuer, für 20 % mehr wäre sie noch gut im P/L aber nicht für 1300 €. Die günstigeren Modelle haben nicht so gute Kühler.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh