Gefunden: DDR500 für Habenichtse (<100 Euro)

Original geschrieben von Performer
Den Transcend PC4000 gabs anfangs für 109€, aktuell ~118€ und bei dem
weltbekannten Shop Styleyourlife kann man nur per Vorkasse bestellen :[

bestell ja nicht dort .. Lieferzeit 1 Monat und dann noch das Falsche ...:grrr:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Und hoch :d

@ Sanbonmatsu

Da ich nun auch überlege meine 2x512MB BH-5's gegen 4x256MB Hynix einzutauschen, würde ich mal Deine Meinung dazu hören? Wie viele Hynix haben bei Dir wirklich den takt geschafft und gibt es einen großen Performance-Zuwachs bei 4 256er?

Wie hoch meinst Du ist der Marktwert für 1 x 256MB?


Danke
 
dann schieb ich mal mit ^^

wär mal interessant neuen ram auszuprobiern oder sogar aufzustocken auf ein gb (2x512).

laufen die nur auf nem intel-board so prächtig oder auch bei amd (xp/a64)?

gibts einen bestimmten hersteller mit modell der die chips ausschliesslich verbaut? oder sind die überall verstreut zu finden?

@ forumer
marktwert, dürfte nicht sehr hoch sein,
da im 1. post die rede von pc3200 cl 3 die rede war, wohl unter 50 euro.

da die chips aber wohl auf den pc4000 und höher verbaut werden, ist der wert wieder höher, wie bei corsair oder ocz.
und weil er 2 stück für 100 euro (incl. versand) verkaufen/angeboten hat. das ganze dann durch 2 ^^
 
Ich habe mir jetzt 4 Stk. gekauft. Der Preis ist ziemlich OK ;).
 
@forumer

Viele Fragen auf einmal :)

Meiner Erfahrung nach (8Stück getestet) und wass ich so gelesen habe, schaffen ALLE Hynix Chips der Revision BT -D43 oder später (also CT -D43) mindestens 250 MHz bei moderater Spannung. Da kann man nichts falsch machen.

Wenn du Leistungsgewinn über den Speicherdurchsatz definierst, wirst du tatsächlich einen Leistungsgewinn (z.B. Sandra Memory Bandwidth) feststellen. Ob du aber von diesem Plus an Speicherdurchsatz profitierst, hängt natürlich von den entsprechenden Anwendungen ab.

Den Marktwert für 1 Hynix Riegel mit gutem Stepping würde ich je nach Leistung auf mindestens 40,- Euro schätzen. Vor einigen Wochen etwas höher, da man aber mittlerweile A-Data PC500 für ca. 43,- Euro bekommt (z.B. Mindfactory) entsprechend geringer.

Grosse Hersteller, die bekanntermassen Hynix verbauen (ohne Heatspreader etc.) sind neben Kingston vor allem Transcend. Leider wird man nie so ohne weiteres feststellen können, ob da wirklich die "richtigen" Chips drauf sind, wenn man sie nicht im Laden begutachten kann.

Ach ja, wo hast du deine her?
 
Danke

Ich meinte, ob Du Du einen merklichen Unterschied von 2 gegenüber 4 Modulen feststellen konntest ;). Wo ich sie her habe, sage ich erst, wenn sie hier bei mir sind. Ich bin mir noch nicht sicher, ob ich sie doch gegen meine BH-5's eintauschen werde oder ob sie hier gleich im Marktplatz landen werden :confused:.
 
Es gibt definitiv einen Unterschied zwischen 2 und 4 Riegeln.

Anandtech hat dazu zwei interessante Artikel geschrieben. Rangfolge demnach (bezogen auf Perfomance):

1) 4 DS Dual Channel
2) 2 DS or 4 SS Dual Channel
3) 2 SS Dual Channel
4) 4 SS/DS


Artikel 1

und

Artikel 2

Und da 256er Module fast immer single-sided sind (Ausnahme OCZ PC3700 Gold Rev. 1) fährt man mit 4x256MB am Besten. 512er Module sind natürlich immer double-sided.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh