Gehäusewahl für Wasserkühlung

daywalker911

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
27.07.2007
Beiträge
2
Hallo, ich bin neu im Forum und möchte erst mal alle begrüßen. Es ist mit Abstand das beste Forum, das ich kenne.:bigok:

Ich bin auf der Suche nach einem passenden Gehäuse, um eine Wakü unterzubringen. Meine Favoriten sind: Lian Li PC 70 und Lian Li PC 70G.

Finde persönlich das PC 70 praktischer, da man über dem Netzteil noch den Radiator einbauen kann und das Netzteil nicht am Boden befestigen müsste.

Meine Fragen:
1. Welches könntet Ihr mir empfehlen?
2. Ist es ein Nachteil das Netzteil am Boden unterzubringen?
3. Muss man dann das Netzteil umdrehen, damit der Lüfter nach oben zeigt, oder reicht die kleine Lücke am Boden?
4. Finde im Netz nur noch Angebote für das PC 70G! Weiß jemand einen Anbieter für das PC 70?
5. Ist das mit dem Gehäuse eine schlechte Idee für nen Tripple und sollte ich eine andere Wahl treffen?:(

Viel Fragen; ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.
Danke schon mal im Voraus!!!:)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo und WILKOMMEN im Forum,

LianLi ist schon was feines, ich bin aber mit meinem CS901 auch super zufrieden.
TripleRadi und NT drunter und sogar noch ein 92er Lüfter überm NT das dem NT hilft die durch die Radi´s reingeblasene Luft aus dem Gehäuse zu befördern.
Durch die einzigste noch vorhandene Öffnung hinterm HDD Käfig wird bei voller Lüfterdrehzahl sogar noch etwas Luft dort rausgedrückt und die HDD mitgekühlt.
Kann dir gerne noch ein paar Bilder vom MakingOff zukommen lassen. (Radiausschnitt, AGB Befestigung in der Gehäusefront etc.)


wasserk001xm6.jpg

wak002ew9.jpg

wasserkhlung006xh7.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
@daywalker: 1. ein Bigtower Case von Lian Li
2. nein
3. das NT mit unten liegendem Lüfter montieren ist möglich und temp. bedingt nicht problematisch, durch die beiliegende NT Blende (G70) hast Du die Wahl bei der Montage.

4. wird neu nicht mehr produziert
5. gute Wahl und kein Problem :)
 
Danke für die schnellen Antworten.

@Pascal: Hatte schon mal einen Chieftec und war nicht so von begeistert,obwohl man sagen muss, dass da echt massig Platz drin ist!

@bundymania: Da es das PC 70 wohl nicht mehr gibt werde ich mir ein PC 70G besorgen.

Wie bringe ich nun das Netzteil sinnvoller unter?

- Sollte ich den Gehäuseboden an der Stelle wo der Lüfter sitzt aufsägen, wenn das NT so verbaut ist, dass der Lüfter auf den Boden zeigt???
- Beeinträchtigt es die Funktion des NT's (bzw. des Lüfters vom NT), wenn ich es umdrehen würde, so dass der Lüfter richtung Gehäuseinnerem (Mainboard) zeigt???

Würde eher dazu tendieren das NT so zu drehen, dass der Lüfter nach oben zeigt und nicht auf den Boden bläst, weiß aber nicht, ob Netzteile dafür ausgelegt sind auch in dieser Einbauposition betrieben zu werden.

Da einige von euch das 70G besitzen, wäre es nett, wenn Ihr mir sagen könntet. was denn nun besser ist. Danke schon mal
 
es gibt doch auch NT´s , bei denen der Lüfter vorne und hinten sitzen, also vertikal (wie mein Tagan) anstelle einen Lüfter hinten und einen unten (vertikal und horizontal)

Mit so einem NT hättest du keine Probleme.
 
Du machst Dir da generell zu viele Gedanken um die Einbaulage, baue es so ein, wie es Dir am besten gefällt, es gibt bei beiden Varianten keine Probs im G70. LL hat nicht umsonst unten ausreichend Platz zum Caseboden gelassen !
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh