gehen boxed besser als tray?(athlon 64)

cl55amg

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
10.12.2003
Beiträge
2.502
Ort
Hessen
habt ihr schon mal gehört das boxed cpu's besser gehen als tray?

ich finde das eigentlich unrelistisch...


aber könnte es sein amd die schlechteren cpu's aussortiert?
weil amd auf tray cpu's keine garantie gibt....

habt ihr da erfahrungen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich hatte mal ein 2500+ boxed mit aqzfa, und der ging ganz schlecht zu übertakten.
Aber das kann ich mir auch nicht vorstellen, da wenn du die übertaktest sowieso die Garantie verloren geht. Und bei Standarttakt sind alle gleich warm.
 
Was also nun, wenn man einen A64 mit nicht-standard kühler betreiben will?
Reicht die tray-version oder gibt es irgendwelche qualitative unterschiede zur boxed-version?

greetz
 
das war nur eine frage meinerseits...

erkenntnisse gibt es nicht..
 
es gibt wohl keine garantie weil ab da der user verantwortlich ist und evt. einen unterbemittelten kühler draufsetzt oder garkeiten oder was weiß ich.
Und dann könnte der user sagen das amd den ja garnicht voll funktionstüchtig ausgeliefert hat...weil eben kein Kühlkörper dabei ist und zB einen schadensersatz fordern.

Ich glaube nicht, dass dort unbedingt schlechtere cpus verkauft werden und generell ist eine cpu nur schlecht wenn sie den standarttakt bei stadartvcore nicht packt! Denn dafür hat man bezahlt und nicht für ocbarkeit ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Kamu schrieb:
es gibt wohl keine garantie weil ab da der user verantwortlich ist und evt. einen unterbemittelten kühler draufsetzt oder garkeiten oder was weiß ich.
Und dann könnte der user sagen das amd den ja garnicht voll funktionstüchtig ausgeliefert hat...weil eben kein Kühlkörper dabei ist und zB einen schadensersatz fordern.

Ich glaube nicht, dass dort unbedingt schlechtere cpus verkauft werden und generell ist eine cpu nur schlecht wenn sie den standarttakt bei stadartvcore nicht packt! Denn dafür hat man bezahlt und nicht für ocbarkeit ;)

nachdem die core's aus dem waver getrennt werden, werden sie einem gründlichen qualitätstest unterzogen. der dann entscheidet wie die cpu mit welcher spannung getaktet wird.

da geht es unter anderem um signalqualität und elektronen isolation.

die genauen selektionsverfahren sind leider geheim...


ich brauche keine belehrungen sondern erfahrungsberichte von overclockern!

danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Kamu schrieb:
es gibt wohl keine garantie weil ab da der user verantwortlich ist und evt. einen unterbemittelten kühler draufsetzt oder garkeiten oder was weiß ich.
Und dann könnte der user sagen das amd den ja garnicht voll funktionstüchtig ausgeliefert hat...weil eben kein Kühlkörper dabei ist und zB einen schadensersatz fordern.

Würde man auch die garantie eines boxed cpu's verlieren, wenn man eben den kühler austauscht???

greetz
 
also mein boxed 3400+ geht extrem smoth ^^

2.43GHz @ default voltage und 2.7GHz @ 1.76V.
 
Hier ein A64 NewCastle 3000+ -AX, und zwar Tray, aus Produktionswoche 0414...:

Läuft jetzt 100% stabil auf 2403MHz bei 1,475V (BIOS). Also undervolted... ;)

@skynet: Welches Produktionsdatum ist deiner?

B3
 
g0d_dc schrieb:
Würde man auch die garantie eines boxed cpu's verlieren, wenn man eben den kühler austauscht???

greetz


Ja tut man...auch wenn man nicht das originale amd wlp verwendet :fresse:


cl55amg schrieb:
ich brauche keine belehrungen sondern erfahrungsberichte von overclockern!

danke

Dann halt mein "erfahrungsbericht":

Immer boxed, einmal aus garantiegründen und zum anderen kann man immer nen Kühler gebrauchen oder halt für 10taken versetzen ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh