[gelöst] Thermalright Silver Arrow SB-E Verständnisfrage

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Joschi007

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.06.2012
Beiträge
2
Hallo liebe HardwareLuxx-Gemeinde,

ich erhalte im Laufe der Woche meine neuen Computer Komponenten - Doch bei zwei Komponenten komme ich im Nachhinein ins Grübeln, und hoffe, dass Ihr mir vielleicht mit Bildern weiterhelfen könnt beziehungsweise meine Unsicherheit aus der Welt schafft. :)

Ich habe mich für dieses Mainboard hier entschieden: ASRock Z77 Extreme4, Z77 (dual PC3-12800U DDR3) | Geizhals.at Deutschland

Laut einem Review hat das Mainboard auf der Rückseite eine Sockelbackplate der Firma Foxconn - Bild siehe hier: http://static1.pctreiber.net/wp-content/uploads/2012/04/16.jpg

Nun zu meinem Problem, dass mir seit gestern im Kopf rumgeistert. Der Thermalright Silver Arrow SB-E wird mit einer gerade Backplate geliefert (Keine Versenkung für den 1155 Sockel) - Zumindest wird es auf diesem Bild hier so dargestellt. http://www.tech-review.de/uploads/reviews/lieferumf.jpg

Jetzt frage ich mich persönlich, ob das nicht zu einem Problem werden kann, wenn die mitgelieferte Backplate einfach nur "platt" ist. Normalerweise haben Kühler doch eine Versenkung speziell für den 1155 Sockel, oder irre ich mich?

Vielleicht hat ja einer von euch ebenfalls das gleiche Mainboard mit dem Kühler, und könnte mir TIps für die Montage geben, damit ich endlich wieder in Ruhe schlafen kann.

Ich bedanke mich schon Mal im Vorhinein, hoffe dass ich in der richtigen Forenkategorie gepostet habe und wünsche Euch noch einen schönen Abend.

MFG

Johannes
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Backplate des Kühlers passt. Es werden Unterlegscheiben verwendet ;)
 
Vielen Dank für die schnelle Hilfe und das Bild mit der montierten Lüfterbackplate - Dank euch beiden werde ich heute Nacht wieder beruhigt schlafen können. :)

Einen schönen Abend wünscht,

Johannes
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh