[Geloest] FB 7113 + Gigabit-Lan Wlan-N Router NAS Geschwindigkeit

truthy

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.04.2007
Beiträge
186
Hallo zusammen,

bin gerade umgezogen habe eine Verständnisfrage. Zurzeit hängt an unserer FRITZ!Box Fon WLAN 7113 Annex A ein Netgear Rangemax WPN824 Router als Switch zwecks besserer Wlan-Verbindung. Beide haben b/g bzw. g++ Standard und Megabit-Lan. Habe mein NAS (Qnap TS-112) mitgenommen welches jetzt an dem Netgear hängt. Wlan-Verbindung wird auch über den Netgear hergestellt.

Bin am überlegen statt dem Netgear WPN824 einen Gigabit-Lan Router + Wlan N-Standard zu kaufen denn zurzeit ist die Geschwindigkeit zum NAS gerade mal 3 MB/s. Zuvor hatte ich eine FB 7270 und über Wlan-N die maximalen 12,5 MB/s (Megabit-Lan limitiert) Geschwindigkeit zur NAS.

Nun zu meiner eigentlichen Frage: Wenn ich mir jetzt einen besseren Router mit Gigabit-Lan & Wlan-N kaufe, das NAS an diesem hängt und nicht an der FB und die Verbindung gut genug ist, dann müsste es doch theoretisch auch schneller als 12,5 MB/s gehen oder limitiert dann das Megabit-Lan der Fritzbox?

Und weiss jemand von euch obs vom Provider UPC (Inode/Chello) Gigabit-Lan Router gibt, auf die man gegen Aufpreis wechseln/tauschen kann? Hab zwar an den Support geschrieben, aber bis man da eine Antwort erhält vergehen Wochen. :rolleyes: Beziehungsweise, kann man selber einfach eine bessere Fritzbox kaufen (zb 7390 oder 3370) und die FB 7113 einfach auswechseln (selbe Anmeldedaten). Sehr teuer sind die so aber schon 150-200 Euro ...

Und als letztes noch: Welchen preiswerten (bis 120 Euro) Wlan N Dualband (simultan?) Router mit 4xGigabit-Lan würdet ihr nehmen? Geizhals-Preisvergleich Oder könnt ihr mir vl einen anderen empfehlen?

Niemand?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also nochmal, das muss doch jemand von euch wissen :-(

mit WLAN
Situation: NAS an Gigabit-Lan/Wlan-N Router und der an Megabit-Lan Fritzbox.
Frage: Kopieren per Wlan-N über Gigabit-Lan Router auf NAS bei sehr guter Verbindung theoretisch schneller als Megabit-Lan Limit der Fritzbox. Ja oder Nein?

ohne WLAN
Situation: PC hängt direkt per Lan-Kabel am neuen Gigabit-Lan Router und das NAS auch per Kabel Gigabit-Lan Router. Der neue Gigabit-Lan Router hängt per Kabel an der Megabit-Lan Fritzbox.
Frage: Limitiert dann beim Kopieren von PC auf NAS das Megabit-Lan der Fritzbox oder nicht?
 
nein, die Fritzbox hat mit der Übertragungsrate nichts zu tun. Wieviel am Ende dabei rumkommt hängt eben davon ab wie gut die WLAN Verbindung ist, viel mehr als 100mbit (also 12.5 mb/s) solltest du aber nicht erwarten.
 
viel mehr als 12,5MB/s wirst du aber auch mit einem anderen WLAN Router der gigabit engebaut hätte nicht erreichen, mehr als ca 150mbit nettorduchsatz ist bei WLAN-N auch unter besten bedingungen nicht möglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
danke, genau das wollte ich wissen. hab mich für den TRENDnet TEW 692GR entschieden. mal sehen wie schnells dann wirklich geht, 12,5 MB/s wären eh akzeptabel.


UPDATE: Soda, der Trendnet TEW-692GR ist heute gekommen, Wlan eingerichtet, DHCP ausgeschalten (DHCP von Fritzbox) und andere IP vergeben damit ich noch aufs Webinterface komme. Dann der Speed-Test mit Kopieren auf NAS. 12 MB/s, Verbindung bei 130 MBit/s bis ich dann folgende Option im Routermemü unter HT Physical Mode --> Channel BandWidth gefunden habe: statt 20 MHz - Auto 20/40MHz. Umgestellt neue Geschwindigkeit 19 MB/s, Verbindung bei 270 MBit/s.

Beides wohlgemerkt beim 2,4 GHz Wlan-N. 5 GHz Wlan hätte der Router auch für die Zukunft. Also mit der Geschwindigkeit bin ich mehr als zufrieden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh