Mustermann1985
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 27.01.2016
- Beiträge
- 2
Hallo liebe Luxxer,
ich habe mir kürzlich einen NAS gebaut und ihn mit NAS4Free zum laufen gebracht. Nun stellen sich mir allerdings 2 Fragen :
1. Ich habe WD Red 2x3TB verbaut und diese in einem Mirrorverbund. Die Platten sind ja für 24/7 Umgebungen wie z.B. in einem NAS gebaut. Nun habe ich aber die schöne WOL-Funktion entdeckt und der NAS fährt sich nach 30 Minuten ohne nutzen in den Standby. Kann dieses ständige runter und hochfahren(wird ca. 2-3 Mal am Tag aufgeweckt) den Festplatten schaden ? Meine sowas in der Art mal irgendwo gelesen zu haben... sollte ich den NAS also lieber 24/7 laufen lassen ?
2. Wie erkenne ich wenn eine Festplatte im Mirror ausfällt ? Ich will nicht ständig im Web-Interface nach dem Zustand der Festplatte gucken müssen.
Bin für jede konstruktive Hilfe sehr dankbar.
Viele Grüße!
ich habe mir kürzlich einen NAS gebaut und ihn mit NAS4Free zum laufen gebracht. Nun stellen sich mir allerdings 2 Fragen :
1. Ich habe WD Red 2x3TB verbaut und diese in einem Mirrorverbund. Die Platten sind ja für 24/7 Umgebungen wie z.B. in einem NAS gebaut. Nun habe ich aber die schöne WOL-Funktion entdeckt und der NAS fährt sich nach 30 Minuten ohne nutzen in den Standby. Kann dieses ständige runter und hochfahren(wird ca. 2-3 Mal am Tag aufgeweckt) den Festplatten schaden ? Meine sowas in der Art mal irgendwo gelesen zu haben... sollte ich den NAS also lieber 24/7 laufen lassen ?
2. Wie erkenne ich wenn eine Festplatte im Mirror ausfällt ? Ich will nicht ständig im Web-Interface nach dem Zustand der Festplatte gucken müssen.
Bin für jede konstruktive Hilfe sehr dankbar.
Viele Grüße!
