Gemacht für den Standby - Wodran kaputte Disk erkennen Raid1

Mustermann1985

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
27.01.2016
Beiträge
2
Hallo liebe Luxxer,
ich habe mir kürzlich einen NAS gebaut und ihn mit NAS4Free zum laufen gebracht. Nun stellen sich mir allerdings 2 Fragen :

1. Ich habe WD Red 2x3TB verbaut und diese in einem Mirrorverbund. Die Platten sind ja für 24/7 Umgebungen wie z.B. in einem NAS gebaut. Nun habe ich aber die schöne WOL-Funktion entdeckt und der NAS fährt sich nach 30 Minuten ohne nutzen in den Standby. Kann dieses ständige runter und hochfahren(wird ca. 2-3 Mal am Tag aufgeweckt) den Festplatten schaden ? Meine sowas in der Art mal irgendwo gelesen zu haben... sollte ich den NAS also lieber 24/7 laufen lassen ?

2. Wie erkenne ich wenn eine Festplatte im Mirror ausfällt ? Ich will nicht ständig im Web-Interface nach dem Zustand der Festplatte gucken müssen.

Bin für jede konstruktive Hilfe sehr dankbar.

Viele Grüße! :p
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1.) Zu häufiges Hoch- und Runterfahren schaden den HDDs, da es auch einen Verschleiß bedeutet. Ob das bei 2 bis 3 mal am Tag aber relevant ist, bezweifel ich mal. Viel öfter würde ich es aber auch nicht machen.

2.) Da muss Du mal google, denn es hängt davon ab wie Du das RAID realisiert hast und wenn es per SW ist, ob und wie Du da ggf. eine Funktion zur email Benachrichtigung bei Fehlern einrichten kannst.

- - - Updated - - -

PS: Gerade mal gegooglt, das hier dürftest Du fündig werden: http://forums.nas4free.org/viewtopic.php?f=70&t=2197

- - - Updated - - -

Oder hier: http://www.freenaskb.info/kb/?View=entry&EntryID=276
 
1. Dachte mir halt nur, dass der Verschleiß bei Dauerbetrieb eventuell noch höher ist als das hoch und runter fahren.. ok, aber ja mehr als 2-3 Mal am Tag kommt das eh nicht vor. :d
2. Mirror als Virtuelles Device im ZFS Format. Mal suchen ob ich da irgendwo etwas einrichten kann :)

Vielen Dank für die super schnelle Hilfe!

Edit: Sehe grade erst deine Updates .. mal nachgucken was du da so gefunden hast :)
 
Für den Dauerbetrieb sollte man nur Platten nehmen, die auch dafür freigegeben sind, früher haben die das alle mehr oder weniger gut ausgehalten, heute gibt es dafür die NAS und Enterprise HDDs, die Desktopplatten wurden dafür extrem stark kostenoptimiert und vertragen das eben nicht mehr sehr lange.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh