Geplantes System für 1000€

lukejo

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.07.2007
Beiträge
10
Hi

Ich plane schon seit längerem ein neues System und jetzt würden mit etwa 1000€ zur Verfügung stehen. Ich hätte nun gern eure Meinung zu dieser Zusammenstellung.

Netzteil: Be Quiet Dark Power BQT P6-PRO-600W - Pro Edition
Mainboard: ASUS P5N32-E SLI
CPU: E6600
RAM: G-Skill DDR2 PC6400 Cl5
Graka: Sparkle 8800 GTS (evtl. 2x)

Da in ein bis zwei Monaten noch eine Wasserkühlung für alle Komponenten nachkommen soll möchte ich eigentlich ungern mehr ausgeben.
Außerdem sollte das System gut übertaktbar sein.

ich bitte um feedback

danke mfg lukejo
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Würde Dir von SLI abraten, da es einfach für den geringen Performance-Schub zu teuer kommt (welchen Monitor - welche Auflösung?)
Dann würde auch ein schönes Gigabyte DS4 reichen (o.k.- ist zwar immer meine Standardantwort - es ist aber einfach auch ein prima Board!!) :)

Dann als CPU einen e6750 (aktueller, geht besser zu takten und günstiger) und als NT ein Corsair 520 (reicht locker für eine 88xx)!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also erst mal danke für die schnelle Antwort :)

Monitor hab ich einen 19" TFT von SONY - Auflösung ist 1280 x 1024

Wegen dem Board, da hab ich grad gesucht welches würdest du mir da genau empfehlen? hab nach gigabyte ds4 gesucht und verschiedene gefunden.

danke für den tip mit dem e6750

mfg lukejo
 
Als Ram die 800er Adata CL5 2048mb. Sind deutlich günstiger wie die g.skill und außerdem von den Spezifikationen her gleich.
 
Sollte übertaktet werden mit der wakü?

Ansonsten würde ich dir auch raten, das Geld lieber in eine GTX, als in SLI zu stecken!
Auch beim NT könntest du noch ein bisschen sparen und eine nummer kleiner nehmen! ~500Watt reichen dicke!
Das gesparte Geld kannst du dann wiederrum in eine CPU, wie dem E6750 oder gar in einen Quad, wie dem Q6600 stecken!

Gruß
:wink:
 
Von der GTS wollte ich eigentlich die 320. was würdet ihr denn empfehlen?

Ja mit der wakü sollte dann schon übertaktet werden aber erst wenn ich die hab dann lässt sich das auch besser realisieren.

warum is der e6750 billiger als der e6600 wenn der doch neuer (und besser?) ist?

bringt der Quad denn was weil ich hab mal gelesen, dass das noch gar kein Programm (ich hab eigentlich sowieso größten Teils vor nur damit zu zocken) unterstützt bzw ausgenutzt wird.

mfg lukejo
 
Glaub der 6600 ist teurer weil er einen grösseren multi hat.
6600 hat 9er multi
6750 hat 8er multi
 
Zuletzt bearbeitet:
Nimm den e6750, wenn du hauptsächlich zocken willst. Selbst Crysis soll noch keinen nenneswerten Vorteil durch Quadcores haben.

Das einzige Game, was bis jetzt Quads richtig ausnutzt ist Supreme Commander.
 
So hab mir nochmal was angeschaut. Wollte heute eigentlich noch heute bestellen. Was haltet ihr von folgender Zusammenstellung?

NT: be quiet! 530W Dark Power Pro
GraKa: PCIe 320MB 8800GTS Sparkle
Mainboard: Gigabyte P35-DS3
CPU: Core2 Duo E6750
Ram: 2048MB KIT PC 800 A-DATA (2x)

wenn ich so schnell nun doch kein SLI nutzen möchte dann reicht doch das DS3 auch oder?
und was haltet ihr insgesamt davon, kann man das so lassen?

mfg lukejo
 
Als Nt das Seasonic S12II 430W.
Rest passt.

Ohne SLI ist das DS3 1a.
 
@FettEsserBoy:

Wenn man eine mit gutem Stepping erwischt, dann gehen die eigentlich immer ganz gut zu Ocen. Bei den Zotacs sind aber glaub öfter gute verbaut.
 
so hab nun folgendes bestellt, werd dann berichten wies zusammenpasst:

NT: seasonic S12II - 430W
Mainboard: gigabyte p35 ds3
CPU: E6750
RAM: 2x a-data 2gb kit 800
GraKa: Zotac GeForce 8800 GTS, 640MB

mit Nachnahme für insgesamt 868,-€

mfg lukejo
 
Besser gehts nicht meld dich nochmal wenn du das System dann stehen hast mit pics natürlich. ;)

m.f.G Tobi
 
Auf Wunsch des Verfassers entfernt

Auf Wunsch des Verfassers entfernt
 
also die Wasserkühlung deshalb weil mich die lauten Lüfter nerven und ich auch gerne mal übertakten würde. außerdem wirds in meinem zimmer im Sommer immer so heiß mit meiner momentaner Kühlung, dass da mal was richtiges her muss und besser aussehen tuts auch noch ;)

mfg lukejo
 
- scythe kühler

- leise gehäuselüfter

- grakalüfter bei bedarf wechseln (ka, wie laut die 88er sind)

waküs sind auch nicht unbedingt leise....
 
Auf Wunsch des Verfassers entfernt

Auf Wunsch des Verfassers entfernt
 
Zuletzt bearbeitet:
Der hat auch pushpins :fresse:... Wie eigentlich die meisten sockel 775 Kühler.
Ob pushpins oder die AMD Halterung ist geschmackssache, mir gefallen die pushpins besser. Brauch ich weniger zeit dafür, sie zu montieren. An Sockel A kühler erinner ich mich zb nur mit grausen.
 
Auf Wunsch des Verfassers entfernt

Auf Wunsch des Verfassers entfernt
 
Ging bei mir immer recht flott, obwohl schrauben sicher auch nett sind :d, gibt viele thermalright 120er photos wo man pushpins sieht :hmm:
 
bei mir haben sie auch einmal versagt - gut, dass ich den pc noch nicht transportieren musst :fresse:
 
Auf Wunsch des Verfassers entfernt

Auf Wunsch des Verfassers entfernt
 
Wenn es welche mit schrauben gibt, hört es sich schon nett an. Aber ich weiss nicht ich konnte bis jetzt mit pushpins gut leben ;), hab auch nicht vor den kühler zum nächsten sys mitzunehmen (neuer sockel :heul:). Wenn man nicht den Kühler runternehmen will kann man ja auch mit pushpin leben. Für häufiges runter und rauf montieren sind die plastik pushpins, aber wirklich nicht geeignet.
 
So nach ein paar Testtagen und ner Lan muss ich sagen ich bin völlig zufrieden mit dem System. Und ihr habt wohl recht mit der Wakü. Momentan is sogar der original Lüfter kaum zu hören. Das einzige was mich gestört hat war, dass ich nich die zotac sonderen eine club 3d bekommen hab aber ich wollt se auch nimmer zurückschicken weil ich net länger warten wollte. Jetzt brauch ich noch n neues gehäuse und dann is auch schon gut.

mfg lukejo
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh