[Übersicht] Gesamtleistungsaufnahme: VIA EPIA, Atom, Geode vergleichbar?

freeman303

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.08.2006
Beiträge
631
Ort
Schwarzwald/Bodensee (z.Zt. auf bestimmte Zeit bei
Hallo,

ich suche nach einem micro-ATX oder ITX Mainboard mit einer CPU aus der VIA EPIA, Atom oder AMD Geode Reihe. Das soll ein Router werden, mit weiteren Funktionen wie FAX oder Printserver.

Kann es sein, dass die entsprechenden CPUs, ob von VIA, Intel Atom, Amd Geode und dem jeweils zugehörigen Chipsatz auf dem Mainboard über den Daumen die fast gleiche Gesamtleistungsaufnahme haben?

Bei einem verbraucht der CPU weniger, dafür der Chipsatz mehr, bei dem anderen ist die CPU eher Watt-Hungrig, dafür der Chipsatz sparsam?

Gruss
Freeman
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
die neuen via cpu`s sollen eine bessere performance bei niedrigerem verbrauch als die intel atom prozessoren haben. atom ist halt grad mainstream-hype. deshalb denkt jeder, wenn es um sparsame cpu`s geht an intel. im grunde ein fehler. über dem amd geode weiss ich nicht viel. deshalb kann ich dazu auch nichts sagen.
für dein vorhaben würde ich aber generell ein standalone gerät wie einen router nehmen. die teile sind so sparsam, daß du da mit keinen eigenbau ran kommst.

Gruß
g.m
 
dies sind ja teilweise auch exotische anforderungen:)
am besten du schaust dir mal das alternative router betreibssystem openwrt an. das wird das meiste deiner anfroderungen wohl erfüllen, allerdings ohne gewähr.

Gruß
und frohe ostern
g.m
 
Ich verwende Fli4L, da ist alles dabei, was ich brauche. Nur läuft es nur auf x86 Systemen. Also Geode, Atom, VIA, etc. Daher meine Anfangsfrage.

open wrt, ist halt ein o.s das speziell auf routern angepasst ist und läuft. wenn du fli4l verwendest, bist du ja sowieso linux kundig und solltest auch mit open wrt klarkommen. hier kannst du es dir mal anschauen: http://openwrt.org/

Gruß
g.m
 
die neue via cpu steckt im samsung nc20 netbook und ist von der leistung her LANGSAMER als ein atom...

und der geode ist die ober krücke von all den cpus.. von daher würd ich nen atom nehmen.

naja, dann weiss ich nicht was samsung der fabriziert hat. es gibt genügend unabhängige vergleichtests im netz und sie alle bescheinigen dem neuen via eine bessere leistung bei weniger verbrauch als dem intel atom.

Gruß
g.m

---------- Beitrag hinzugefügt um 13:58 ---------- Vorheriger Beitrag war um 13:51 ----------

Schau dir mal ALIX- Boards an, die kommen auf ca 5W.

halte ich für ein gerücht. ich hatte selber mal testes mit sparsamer x86 hardware gemacht um mir etwas sparsames zusammenzubauen. selbst mit megasparsamer via cpu, bin ich damals nicht unter 30-40watt weg gekommen.
das ist für einen router, der 24/7 -365 tage im jahr laufen soll, einfach viel zu viel.
deshalb halte ich auch nichts von diesen angeblich so stromsparenden x86 lösungen. der stromverbrauch eines sparsamen standalone routers ist einfach nicht zu toppen! deshalb auch mein voraschlag mit open-wrt.

Gruß
g.m
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh