Gibt es eigendlich keine 22 oder 24 Zoll 5:4

Nun das ist ja keine einbildung . Den wenn man eine Foto 4:3 bearbeitet mit einer Widescreen Auflösung wird nun mal die auflösung des 4:3 Materials gestaucht . Was wiederum heisst Ihr seht keine 1:1 Pixel . Jetzt verstanden !
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
verlass dich nicht drauf ;)

bist du denn schon weitergekommen? also besteht die chance als nicht mediziner so ein teil zu bekommen?
 
Ich werde morgen mal mein Hausartz fragen . Habe für den schon ein paar sachen am Dach gemacht . Vieleicht kann er mir so ein Teil Bestellen . Mal sehen
 
wäre natürlich sehr geil.
 
Nun das ist ja keine einbildung . Den wenn man eine Foto 4:3 bearbeitet mit einer Widescreen Auflösung wird nun mal die auflösung des 4:3 Materials gestaucht . Was wiederum heisst Ihr seht keine 1:1 Pixel . Jetzt verstanden !

Sry, aber das ist ein schmarn :-)
Geh lieber mal in ein richtiges Fachgeschäft (z.B. ein Apple-Store o.ä.). Hier besorgen sich in erster Linie 'Profi'-Kunden (Grafiker, Designer etc.) ihr Hardware-Equipment - und hier kannst du auch entsprechend hochwertige Peripherie 'live' bestaunen und den Beratern die iene o. andere Frage stellen. Wenn du aus München bist, komm einfach bei uns im Laden vorbei :bigok:

Tip ab Mitte Februar: SyncMaster 2493HM

Online gibts hier ne gute alternative für Profi Bildbearbeitungsmonitore.

http://www.tftshop.net/index.php/cPath/1_34
 
Ne aus München komme ich nicht . Ich habe das gefühl das es so ist . Deswegen .
 
Nun das ist ja keine einbildung . Den wenn man eine Foto 4:3 bearbeitet mit einer Widescreen Auflösung wird nun mal die auflösung des 4:3 Materials gestaucht . Was wiederum heisst Ihr seht keine 1:1 Pixel . Jetzt verstanden !

Sorry aber das ist mal totaler Quatsch. Wenn das stimmen sollte was du da erzählst, würde ja jedes Bild bei jedem USer anders aussehen in der Größe, oder jede Webgrafik dicker oder dünner werden auf Widescreen monitoren. Das einzige wo das Bild gestaucht wird, ist wenn man ein Bild sich anzeigen lässt was größer ist als die volle auflösung des Monitors und es in die Auflösung zwingt, wie z.b. beim Desktop Wallpaper im Hintergrund, wenn man gestreckt etc.. aktiviert. Aber kein Programm zur Bildbearbeitung zwingt ein Bild in eine Auflösung und auch kein LCD staucht da was zusammen, das sind feste Pixel die jeder Monitor gleich wiedergibt. Beim einen muss man halt mehr scrollen beim anderem eben nicht. Also wer bitte hat dir solch einen Quatsch erzählt?

Edit: Den einzigen Unterschied bei den einzelnen LCDs ist die Farbwiedergabe, Lichtstärke etc... Aber Pixel sind feste Größen, die jeder Monitor gleich darstellt, was Bilder betrifft. Man sollte natürlich nicht die Windows Anzeige als Referenzanwendung nehmen :fresse:

Edit2: Und wenn du so auf die Bildbearbeitung wert legst, ist Dir schon mal aufgefallen das ein Bild generell deutlich breiter ist als hoch? Also was willst du mit so einem viereckigen Monitor?

Edit3: Vielleicht hast du diese Erfahrung mit einem falschen Grafikkartentreiber gehabt, da kann es am Treiber liegen das die Grafikkarte dort was skaliert weil sie nicht mit der Auflösung klarkommt, aber das liegt zu 100% nicht am Monitor. Hier hilft einfach der neueste Grafikkartentreiber.
 
Zuletzt bearbeitet:
21" ist der größte 4:3-Monitor, darüber sind es alles WS, aber 1920x1200 eignen sich ausgesprochen gut für die Bildbearbeitung, passen da doch neben ein 1600x1200px großes Bild auch noch mögliche Bedienelemente. Für die volle 12mp-Auflösung muss wohl noch ein Panel gebaut werden.
 
Ich hatte vor ner Zeit nen sehr großen 5:4-TFT von Belinea (nun: defekt >_>)
Dachte eigentlich der hat 22" ^^
 
Ich hatte vor ner Zeit nen sehr großen 5:4-TFT von Belinea (nun: defekt >_>)
Dachte eigentlich der hat 22" ^^

Den musst du mir mal zeigen... Was soll der denn für eine Auflösung gehabt haben?
5:4 ist bei 17"-19"-TFTs vertreten. [1280x1024]
 
Tja vllt war's ja nur ein 21er...
Auflösung hatte der glaub ich 2048x1536 oder sowas, auf jeden Fall über 1920px ;)
 
Fakt ist das ich da gefühl dabei habe . Und das könnt Ihr mir nicht weiss machen . Oder wollt Ihr mein persönliches empfinden in frage stellen .

Morgen bekomme ich Nachricht ob mein Doc mir den bestellt .
 
Fakt ist das ich da gefühl dabei habe . Und das könnt Ihr mir nicht weiss machen . Oder wollt Ihr mein persönliches empfinden in frage stellen .
Das nicht, aber du solltest mal die Einstellungen deines Monitors überprüfen. Wenn du auf einem Widescreen-Monitor (16:9/16:10) ein Foto in 4:3 auf Vollbild schaltest, sollte bei korrekter Skalierung bei Vollbildanzeige des Fotos links und rechts schwarze Balken zu sehen sein. Wenn die Fotos tatsächlich auf die Bildfläche gestreckt werden, ist die Auflösung schlicht falsch eingestellt und der Monitor fängt an zu interpolieren, er streckt das Bild auf ein falsches Seitenverhältnis.

Kontrollier die Auflösung deines Monitors, gängige Widescreenauflösungen sind 1280x800 (15,4"), 1440x900 (17" u. 19" 16:10), 1680x1050 (19" u. 22" 16:10) sowie 1920x1200 (22" u. 24"). Falls du keine dieser Auflösungen bei einem Widescreen-Monitor eingestellt hast (größer als 24" kommentier ich grad mal nicht), wird das Bild gestreckt oder gestaucht. Stell die richtige Auflösung ein - am besten die native deines Monitors - und alles wird gut.
 
Na leider habe ich aber kein Wide . Momentan nur ein 19 zoll ein Philips 190c
 
Tja vllt war's ja nur ein 21er...
Auflösung hatte der glaub ich 2048x1536 oder sowas, auf jeden Fall über 1920px ;)

Nun es gibt CRTs die diese Auflösung schaffen in 22" 4:3, aber TFTs?
 
ich muss sagen mir gehts genauso. Mag ja sein dass WS-Screens eher dem menschlichen Blickfeld entsprechen, aber ich mag die Dinger einfach net. Ich brauch meine 5:4 (oder 4:3? was stimmt denn jetz?).

Und das hat auch nix mit Einbildung oder Ähnlichem zu tun, das is einfach subjektives Empfinden. Abgesehen davon schreckt mich der Gedanke auf sonem Ding n Game zu zocken dass keine WS-Auflösung unterstützt. Ich möchte weder dicke horizontale Balken haben noch ein gestrecktes und verzerrtes Bild.
 
Warum skalierst du 4:3-Bilder auf einem 16:10-Bildschirm auf Vollbild?
Und welches Bildbearbeitungsprogramm macht das überhaupt?
Ich kenne da keins, die ich kenne, behalten alle das Originalseitenverhältnis bei.
Und da hat man dann bei 4:3-Bildern auf einem 16:10-Bildschirm rechts und links neben dem Bild eben noch zusätzlichen Platz für die Menüleisten etc.

Nimm einfach einen 24" WS, der ist genau so hoch wie ein 21" 5:4, aber 30% breiter.
Und die zusätzliche Breite nutzt du eben für Menüleisten, Bearbeitungsleisten etc. etc.

Zu 4:3 und 5:4:

Das ist Auflösungsabhängig.
4:3 sind folgende Auflösungen:
640x480
800x600
1024x768
1152x864
2048x1536

5:4 sind folgende Auflösungen:
1280x1024
1600x1280
2560x2048

Die entsprechenden 16:10-Auflösungen sind:
1440x900
1680x1050
1920x1200

Wie man sieht, hat man z.B. bei einem 16:10 mit 1680x1050 gegenüber einem vergleichbaren 5:4 mit 1280x1024 in der Höhe 36 Pixel mehr und in der Breite sogar 400 Pixel.
 
Zuletzt bearbeitet:
So mein Doc wird den 30 Zöller für mich bestellen . Mal sehen wie lang es dauert . Gebe Nachricht wenn er da ist .
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh