Gibt es eine Maus für mich?

BK-Morpheus

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.06.2005
Beiträge
1.594
Ort
NRW
Hi Leutz.

Ich glaube es gibt die Maus nicht, die ich suche.

Folgende Kriterien müssen erfüllt werden:

-keine MX5xx Form, also fallen die MX518, G5 etc. weg
-mind. 800dpi (die Hälfte der Microsoft Mäuse fallen weg)
-kein Laser (auf meinem MTW Pad gibt's da Probleme)
-keine Razer (hab schon die Copperhead am Hauptrechner und die Verarbeitung ist nicht so pralle, sonst ne gute Maus)
-keine komischen Pseudo dpi Zahlen, die hochintterpoliert werden (2400dpi gibt's halt so net vom Sensor her)
-sollte ne Daumentaste haben(zur Not kann ich auch ohne Daumentaste leben)

Schön wäre ja ne Intelli Optical mit 800dpi statt 400 (aber laut Microsoft Datasheet, existiert diese Maus nicht mit 800dpi, auch wenn einige Ebayangaben was anderes sagen) oder Lasermouse 6000, nur eben nicht mit Laser
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
OK wenn ich dass so lese bleibt Dir wohl nur noch 2 Möglichkeiten:

Die RAPTOR-GAMING M1

mit ihrer Auflösung von bis zu 1600 dpi begeistert durch ihre Präzision jeden Gamer. Das ergonomische Rechtshänder-Design vereint perfekt eine schwungvolle Form mit maximalem Komfort und optimaler Steuerung.
Zur Profi-Maus gehört ein zusätzlicher Satz Mausgleiter mit Antihaftwirkung, die präzise und schnelle Mausbewegungen ermöglichen.
1600 dpi Auflösung sorgen für pixelgenaue Präzision und enorm kurze Reaktionszeiten. Jeder Maus liegt zudem ein Zusatzset leichtgängiger Mausgleiter bei.
Die RAPTOR-GAMING M1 lässt sich weich und rund steuern, wobei das geringe Gewicht schnelle Reaktionen unterstützt

Oder

RAZER Diamond Black (opti)
Optical engine powered by Razer PrecisionTM
1600 DPI, TWICE THAT of conventional high performance sensors
Ultra large non-slip mouse buttons, tactile response design
Award winning Razer drivers featuring On-the-Fly sensitivityTM adjustment
Frame rate over 6400 frames per second (5.8 megapixels per second)
 
hmm...oder auf die Daumentaste verzichten und die Logitech G1 nehmen....:(
 
Wieso gibt es Probleme mit Lasermäusen und dem MTW Pad?
Hatte es selbst mal und zumindest mit der MX1000 Laser gab es da keine Probs.

Aber da du die MX-Serie ja nicht magst, wirst du wohl eine andere Maus nehmen müssen.

Bei den Kriterien, die du stellt, würd ich überlegen, ob ich nicht wieder auf eine Kugelmaus umsteige.
 
AvenDexx schrieb:
Wieso gibt es Probleme mit Lasermäusen und dem MTW Pad?
Hatte es selbst mal und zumindest mit der MX1000 Laser gab es da keine Probs.

Aber da du die MX-Serie ja nicht magst, wirst du wohl eine andere Maus nehmen müssen.

Bei den Kriterien, die du stellt, würd ich überlegen, ob ich nicht wieder auf eine Kugelmaus umsteige.
LOL?
Kugel kommt nicht in die Tüte.
Die Lasermäuse machen auch nur dann auf dem MTW Pad probleme, wenn man die Maus sehr schnell reisst...und das tu ich halt bei CS:S, ist ja normal.

Das MTW Pad soll aber bleiben, daher muss die Maus nen normalen optischen Sensor haben.
 
habe auch ein mtw-pad und bin am überlegen, ob ich mir nicht die copperhead hole. von den problem habe ich bis jetzt noch nichts gehört. tritt das auch mit der aktuellsten firmware auf ?
 
ich kann mich bis heute nicht an die daumentasten bei der copperhead gewöhnen. die sind einfach unmöglich angebracht.
Gicht lässt grüßen :d

ansonsten eine geile maus , ohne probleme ! welche probleme sollen es denn sein ?
 
Psycheny schrieb:
habe auch ein mtw-pad und bin am überlegen, ob ich mir nicht die copperhead hole. von den problem habe ich bis jetzt noch nichts gehört. tritt das auch mit der aktuellsten firmware auf ?
Tritt bei jeder Firmware auf, aber mit der Copperhead isses bei mri aufm MTW Pad nur problematisch, wenn ich wirklich extrem schnell reiße, bei der MS Laser 6000 isses halt auch schon bei nicht so schnellen reißern am zucken.

Außerdem ist unter meine Copperhead @ home nen Slickride Pad und das MTW Pad nutze ich in der Schule.

@Palem:

Die G5 und die Copperhead (vermutlich jede Maus mit Lasersensor) haben auf manchen Mauspads leichte Probleme bei sehr schnellen Bewegungen (auf rauhen, dunklen Pads isses am schlimmsten).
Die Abtastung funzt dann net richtig und der Coursor bleibt hängen.
 
Zuletzt bearbeitet:
BK-Morpheus schrieb:
Die G5 und die Copperhead (vermutlich jede Maus mit Lasersensor) haben auf manchen Mauspads leichte Probleme bei sehr schnellen Bewegungen (auf rauhen, dunklen Pads isses am schlimmsten).
Die Abtastung funzt dann net richtig und der Coursor bleibt hängen.

So sieht es aus.
Aber trotzdem ist die Copperhead für mich die beste auf dem Markt erhältliche Gamingmouse, die G5 passt für mich als Linkshänder wegen der ergonomischen Form nicht und die Microsoft Laser 6000 wirkt gegen die Razer qualitativ und vom Handling her sehr billig.
Ich bin wegen der Abtastprobleme auf einem Raptor P1 Gamepad daher lieber auf ein Steelpad umgestiegen, als bei der Maus wieder Kompromisse einzugehen.
 
gibt es eine liste mit den inkompatiblen mousepads, bezgl. der copperhead?

wenn ich das jetzt richtig verstehe, dann gibt es also

1. mousepads die garnicht gehen
2. mousepads die bei schnellen bewegungen zum "hängen" der maus führen
3. mousepads die ohne schwierigkeiten laufen.

da soll doch mal einer durchblicken..... :rolleyes:
 
Psycheny schrieb:
gibt es eine liste mit den inkompatiblen mousepads, bezgl. der copperhead?

wenn ich das jetzt richtig verstehe, dann gibt es also

1. mousepads die garnicht gehen
2. mousepads die bei schnellen bewegungen zum "hängen" der maus führen
3. mousepads die ohne schwierigkeiten laufen.

da soll doch mal einer durchblicken..... :rolleyes:
Es gab mal ne Liste von Pads, die mit der G5 nicht liefen oder nur schlecht liefen, aber die Copperhead hatte da weniger Probleme, da an der Firmware was verbessert wurde.

Mitlerweile gibt's aber auch für die G5 schon nen Firmwareupdate, also KA auf welchen Pads es da jetzt noch Inkompatibilitäten gibt.

IMO ist es so:

MS:
Hat Mäuse mit guter Form und guter Verarbeitung, aber meist nen ollen 400dpi Sensor oder ein mieses Officemausrad.

Logitech:
Auch gute Verarbeitung, aber MS hat IMO z.T. bessere Formen und die besseren Treiber

Razer:
gute Form, guter Sensor, aber teuer und ganz klar schlechter verarbeitet als MS und Logitech.
 
bei der g5 gibt es ein update damit es auch mit dem pad geht.


hol dir halt die neue maus von fat4l1ty
 
BK-Morpheus schrieb:
(auf rauhen, dunklen Pads isses am schlimmsten).

Hm, also ich hab en Razer eXact Mad Pad, und das is
schwarz, aus Metall (~) und is auf einer Seite glatt, auf der anderen
Rau, aber ich hab noch keine richtigen Hänger gehabt !

Hm, also wenn dein Maus Pad soooooooo abartig gut is,
dass du lieber auf eine Maus verzichtest, die sich besser
in dein Gameplay einfügt, dann kann ich das nich verstehen,
sry!

ansonsten würd ich auch zur Diamondback raten?!

(Hat selber ne RazerViper1000/MX510/RazerCP/G5(jetzt) auf dem Mauspad)
 
sAnderl schrieb:
Hm, also ich hab en Razer eXact Mad Pad, und das is
schwarz, aus Metall (~) und is auf einer Seite glatt, auf der anderen
Rau, aber ich hab noch keine richtigen Hänger gehabt !

Hm, also wenn dein Maus Pad soooooooo abartig gut is,
dass du lieber auf eine Maus verzichtest, die sich besser
in dein Gameplay einfügt, dann kann ich das nich verstehen,
sry!

ansonsten würd ich auch zur Diamondback raten?!

(Hat selber ne RazerViper1000/MX510/RazerCP/G5(jetzt) auf dem Mauspad)
Die Diamondback hatte ich schon...ist etwas klapprig und liegt net so gut wie die Copperhead inner Hand..aber gut isse schon, stimmt.

Mein Pad ist nicht abartig gut, nur das Beste was ich je hatte und außerdem sind Probleme zwischen den Lasermäusen und so einigen Pads bekannt, weshalb ich eigentlich lieber ganz auf Lasertechn. verzichte, bis sich daran maßgeblich was geändert hat (nur meine CH behalte ich wahrscheinlich trotzdem, da ich ja @home nen Pad habe, wo es keine Probs gibt.


@illm@tic:
Es kann durchaus sein, dass die Fatality Maus (die 1010) gut ist, aber ich habe im Creativeforum schon von den ersten Problemen gehört (in den USA gibt's schon welche, die das Teil haben)....da sinkt die Hz-Zahl rapide bei Richtungswechseln und es fühle sich angeblich an, als arbeite der Coursor gegen einen.

Also da bin ich halt noch skeptisch, vor allem wird's überteuert sein weil Fatality draufsteht ^^

Von der Optik und den Daten gefällt sie mir jedoch (auch wenn viele sie sehr häßlich finden) und sie sieht aus, als würde sie gut in der Hand liegen, jedoch hat sie ganz rechts ne Taste, wo ich mich frage, ob ich diese nich aus Versehen betätigen würde.

Naja und da sie noch nicht verfügbar ist in Ger, lasse ich diese Maus erstmal außen vor.

ATM hab ich mir ne Logitech G1 geliehen und komme sehr gut mit ihr klar...IMO ist sie überteuert und hat leide keine Daumentate (dafür halt eine oben drauf, wo eh kein Mensch draufdrückt), aber sie liegt sehr gut inner Hand und gleitet gut/ist schön leicht.
 
was komisch ist :d

ein mauspad ist billiger als eine maus ich würde mir eine gute lasermaus kaufen und ein cybersnipa mauspad und jut ist
 
Jungens es geht hier um eins maus, nicht um den kauf eines neuen hauses...

"die ist zu klaprig, die ist zu verformt, die ist zu schlecht verarbeitet, die is hässlich"

´tschuldige das ich das sage, aber wenn man solche kritirien an eine MAUS? stellt, dann hat man selbst schuld.
 
hehe also mein mauspad für meine g5 ist daheim ein stück karton bzw die holzplatte vom tisch und in der schule ein weißer papierblock.. auf beiden gibt es keine probleme und das beste.. sie sind gratis und funktionieren bestens :d
 
Thimo schrieb:
Jungens es geht hier um eins maus, nicht um den kauf eines neuen hauses...

"die ist zu klaprig, die ist zu verformt, die ist zu schlecht verarbeitet, die is hässlich"

´tschuldige das ich das sage, aber wenn man solche kritirien an eine MAUS? stellt, dann hat man selbst schuld.
Also versuchst du nich das beste für dich und dein Geld zu bekommen?

Es gibt so viele Mäuse auf dem Markt, da kann ich mir doch eine sorgfältige Auswahl erlauben.

Und wie schon mal gesagt:
Laser macht nunmal auf vielen Unterlagen Probleme (auf dem Holztisch in der Schule auch) und warum soll ich dann nicht auf die gute alte optische Abtastung zurückgreifen (dann kann ich mit dem Laptop auch unterwegs mal auf nem Holztisch zocken)?

Die G1 hab ich nun einen Tag zum testen vom Kollegen ausgeliehen und werde mir diese wohl auch zulegen.

Meine MS Lasermouse 6000 hat evtl. doch keine Probleme mit dem Untergrund, weil sie auch zu Hause aufm Pad oder Tisch verreisst, es ist nur etwas mehr Geschwindigkeit nötig. In einem Test stand auch, dass der Laser Sensor bis maximal 8G beschleunigt werden kann, darüber hinaus kann der Sensor die Bewegung nicht mehr erfassen.

Die optischen 800dpi Dinger können mit 15G beschleunigt werden, somit könnte das auch die Erklärung für das rumspinnen des Sensors sein, wenn man die Maus mal sehr schnell bewegt.

Als Officeuser wird man die Maus bestimmt nur selten schneller als mit 5G beschl., aber beim gamen (First Person Shooter) ist das ziemlich oft so.

edit:
Hab mich jetzt für die G1 entschieden und bin zufrieden, 1600dpi wären natürlich schöner.
logitechg19fa.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
seit dem neuen firmware update funzt die g5 mit allen mauspads, sogar mit dem MTW pad.
Habe mir aber schon damals das Everglide titan pad gekauft und das is um einiges besser wie das mtw. Habe nach dem firmwareupdate mit dem mtw gezoggt und es läuft einwandfrei. Bleibe aber bei dem titan pad hat einfach ne bessere kontrolle als das mtw.
Gruß Tu3t
 
@ BK-Morpheus:

hast du vll. eine mx500/510 oder g5 @home und könntest mal die g1 neben eine der anderen stellen und nen pic machen? bei uns hat keine computerladen die vorrätig. :(

ich stehe jetzt vor der entscheidung, entweder hole ich mir die copperhead + Steelpad S&S, in der "großen" SK-Version (sofern diese info von pc-cooling.de stimmt) oder ich wechsel "nur" meine mx510 gegen die g1.
was für eine schwere entscheidung. :heul:
 
die G1 hat das Gehäuse der MX300 oder 310...
 
Psycheny schrieb:
@ BK-Morpheus:

hast du vll. eine mx500/510 oder g5 @home und könntest mal die g1 neben eine der anderen stellen und nen pic machen? bei uns hat keine computerladen die vorrätig. :(

ich stehe jetzt vor der entscheidung, entweder hole ich mir die copperhead + Steelpad S&S, in der "großen" SK-Version (sofern diese info von pc-cooling.de stimmt) oder ich wechsel "nur" meine mx510 gegen die g1.
was für eine schwere entscheidung. :heul:
Meine MX500 habe ich nicht mehr, meine MX510 ist auch verkauft, meine MX518 hat mein Bruder und eine G5 habe und werde ich mir net kaufen.

Evtl. kann ich mal nen Pic machen von der G1 neben der MX518 meines Bruders.

Von der Form und vom Gewicht her gefällt mich die G1 auf jedenfall besser, als die MX5xxer Mäuse, da nehm ich auch die fehlenden Zusatztasten in kauf.

Die MX310 hat eine andere Form, die MX300 hingegen ist quasi genau so wie die G1 (von der Form her).

Ist übrigens das fast das Gleiche wie die billige Optical Wheel Mouse (http://www.geizhals.at/deutschland/a85485.html) von Logitech, aber halt mit nem besseren Sensor und schickerer Optik (und einer Taste mehr).

Aso, eins hab ich noch, viell. hilfts dir zu erkennen, wie die G1 aussieht/geformt ist:
logitechg1027sn.jpg
 
Falls Du Dir die G1 holen solltest und verzweifelt nach Treibern in der Verpackung und im I-Net suchen solltest, kann ich Dir sagen dass der G7-Treiber die G1 erkennt und einwandfrei funktioniert.
mfg
 
Stratowski schrieb:
Falls Du Dir die G1 holen solltest und verzweifelt nach Treibern in der Verpackung und im I-Net suchen solltest, kann ich Dir sagen dass der G7-Treiber die G1 erkennt und einwandfrei funktioniert.
mfg
jo danke, die Setpoint-Software habe ich schon gesaugt (G5, MX518 und G7 nutzen die ja alle) und sie funzt gut, aber da ich dort eh nur dem Button oben auf der Maus (den ich eh nicht benutze) ändern würde, habe ich eigentlich keine Verwendung für die Software....von daher lasse ich die G1 einfach ohne Treiber laufen.

Nachladen habe ich mir jetzt auf's Mausrad gelegt (sonst immer mit Daumentaste...aber die G1 hat halt keine) und das funzt prima, also wirklich dolle vermisse ich die Daumentaste net.
 
BK-Morpheus schrieb:
... aber da ich dort eh nur dem Button oben auf der Maus (den ich eh nicht benutze) ändern würde, habe ich eigentlich keine Verwendung für die Software....

ja der ist irgendwie ziemlich dämlich gelegt der Knopf. Naja, aber sonst ist sie sehr gut die Maus.
 
Ich verwende meine G1 ohne Spezielle Treiber, durch den Logitech Treiber wird die Maus einfach zu langsam, also einfach von Windows als 2 Tasten Maus oder sowas erkennen lassen und fertig aus.
 
ich denke, dass es bei mir wohl auch die G1 werden wird. dann kann ich mein MTW pad xxl weiter benutzen und brauch nur eine neue tastatur und tapes für die mousefüße holen.
 
Psycheny schrieb:
ich denke, dass es bei mir wohl auch die G1 werden wird. dann kann ich mein MTW pad xxl weiter benutzen und brauch nur eine neue tastatur und tapes für die mousefüße holen.
Statt Tapes (die du dann vermutlich 2mal im Monat wechselst, damit es weiterhin gut gleitet), empfehle ich die Hyperglides.

Die halten locker 6Monate und gleiten hervoragend. :bigok:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh