Gibt es noch Mehrfruchtsaft ohne Tonnen von künstlichen Vitaminen?

Mr.Mito

Admiral, Altweintrinker
Thread Starter
Mitglied seit
03.07.2001
Beiträge
20.894
Ort
127.0.0.1
Hallo Jungs und Mädels,

die Frage im Titel ist ernst gemeint! Kaum kauft man sich nen Multisaft, so hat man nach einem Glas schon die Tagesdosis einer ganzen Palette von (künstlichen) Vitaminen intus.

Das geht mir sowas von auf den Sack! Wieso schreiben die nicht gleich Abführmittel auf die Packung? Wenn man Durst hat, kann man solchen Saft auf jeden Fall nicht mehr trinken, außer man will pro Packung die 5x Tagesdosis und am nächsten Tag den flotten Otto. :wall:

Gibt es überhaupt noch Multisaft ohne Tonnen an künstlichen Vitaminen? Ich mein, sogar in Apfelsaft haun die Vitamin C ohne Ende, aber da findet man wenigstens noch Säfte ohne Zusatzabfall, ähh, Vitamine.

Hat hier einen nen paar Tips? Ich trinke gerne Saft und würde auch mal gerne nen Liter trinken ohne Durchfall zu bekommen. :fresse:

Über jegliche Markentips + Läden wo es besagte Säfte gibt, wäre ich sehr dankbar.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der Apfel und O-Saft im Aldi entspricht glaube ich deinen Erwartungen.
Ist im Papkarton aber bin mir nicht sicher ob da auch Zusätze drinn sind. Die gibts immer bei meinem Vati.

Ansonsten mal in einen Öko- oder Bioladen gehen und dort mal gucken.
 
kann dich verstehn, denk ich mir auch oft ...
das gleiche bei den getränken mit massen an süßstoffen

sehs schon kommen - läuft drauf hinaus, dass wir am ende wie in matrix nur noch so nen brei futtern :d
 
Ich kann dich verstehen geht mir genauso, nur dass ich ständig auf der Suche nach Säften mit Vitaminen bin die auch gut schmecken :fresse:.
 
Das mit dem Multisäften war aber schon früher so.

Entweder Du presst ihn selber oder guckst mal in einen Bioladen. ;)
 
Real ACC schrieb:
Der Apfel und O-Saft im Aldi entspricht glaube ich deinen Erwartungen.
Ist im Papkarton aber bin mir nicht sicher ob da auch Zusätze drinn sind. Die gibts immer bei meinem Vati.

der multivitaminsaft bei aldi hält mich irgendwie immer vom kauf ab weil die nur "light" haben :P
zumindest im aldi-nord

naja ansonsten würd ich auch sagen, so oköläden, vielleicht im reformhaus nachschauen?

selber machen... ist natürlich recht aufwändig und teuer
aber da hastes halt direkt von der quelle

was ist denn mit diesen "premiumsäften" aus dem ausland nach denen hier vor kurzem auch mal gefragt wurde?

hm... klingt alles nach ner marktlücke *mal ne notiz im großen marktlückennotizblock macht* :fresse:
 
Der Brei in der Matrix ist wahrsch. gesünder als diese Flüssigplörre! Wieso hauen die da soviele "Vitamine" rein? Ich mein, dass zuviele künstliche Vitamine nicht einfach ausgeschieden werden, wie früher gerne behauptet, wurde ja vor längerem bewiesen. Für mich ist das Chemiepampe, vom deutlich verfälschten "Frucht" (LOL) geschmack mal ganz abgesehen.

Dauerhaft hochdosiert künstliches Vitamin E erhöht sogar die Gefahr eines Hirnschlags, soweit ich das noch richtig in Erinnerung habe.


Und Apfelsaft bekomm ich hier in der Nähe frisch gepressten ohne Zusatzvitamine. Der ist auch echt lecker. :) Im Aldi der "Premium"saft hat selbst beim Apfelsaft künstliches Vitamin C. Orangensaft trink ich keinen, da ich davon Sodbrennen bekomme.


Mir gings aber in erster Linie um Mehfruchtsaft und da ist mir im Moment echt keine Sorte bekannt, die nicht schon mit einem Glas die Tagesdosis etlicher Vitamine abdeckt. Ich will SAFT trinken, weil er gut schmeckt und ich Durst habe und das ist eben aktuell einfach nicht möglich. :wall:

Entstehen Vitamine (z.B. Ascorbinsäure/VitC) irgendwo als Abfallstoffe in der Industrie, so das sie sich die Entsorgung dadurch sparen und mit "Müll" noch Geld verdienen, wie es beim Fluor auch der Fall ist? :hmm:

Bioladen ist wahrsch. viel zu teuer, sonst würd ich die Lösung in Betracht ziehen. Muss ma schaun was dort guter Saft kostet.


Das mit dem Multisäften war aber schon früher so.

Aber nicht in diesem Ausmaße. Ich kann mich noch an Zeiten erinnern, wo man problemlos eine Flasche trinken konnte, ohne die 10 fache (!!!) Tagesdosis intus zu haben. :-[
 
Zuletzt bearbeitet:
Achtung Ernstgemeint:

Es gibt doch so Saftmacher Maschienen :fresse:
Kann man die net kaufen und dann das Obst darrein stopfen ?:confused:

Die Premiumsäfte aus dem Ausland muss man glaube wenn schon dirket beim Hersteller in rauen Mengen irgendwie holen. Weis nicht ob das geht , auch gesetzlich.
 
Real ACC schrieb:
Kann man die net kaufen und dann das Obst darrein stopfen ?:confused:
Dazu wurden diese Maschinen wohl offensichtlich erschaffen.

Die andere Frage ist nur, ob auch wirklich das rauskommt, was einem im TV immer "vorgegaukelt" wird.
 
Trink einfach keinen Fruchsaft mehr, der soll sowieso "dick" machen :d Aber sonst: Selbst ist der Mann, also presse ihn selbst. Ich trinke schon seit Jahren keinen Fruchtsaft mehr und mir geht's blendend, so wenige Erkältungen wie ich seitdem habe, nämlich seit Jahren keine mehr :d, hatte ich früher nicht als mir Fruchtsäfte regelmäßig den Rachen zerfressen haben..
Die Frage könnte auch heissen: Gibt es keine Lebensmittel ohne Zitronensäure mehr? Denn die macht unser aller Zähne brüchig, und die ist inzwischen in fast allem drin, selbst schon im Käse...

Aber nochmal zum Saft.. deinen Durchfall bekommt man von zuviel Früchten, da ist es wurst ob die Bio sind oder irgend ein Saft mit künstlichen Vitaminen, futter mal ein Kilo Kirschen/Pflaumen/Äpfel, dann weisst du was ich meine..
 
@Golfer:

Ich trinke zu 90% Sprudel, zu 5% Bier, zu 3% Tee und zu weiteren 2% Saft. :fresse: Aber gerade im Sommer trinke ich mal gern nen Liter Saftschorle, weils einfach lecker ist. Naturtrüber Apfelsaft ... :hail: (Wieso gibt es den eigentlich auch gefiltert? Sowas von unnötig. )

Und zum Durchfall: Klar, aber da muss ich schon sehr, sehr viel essen. Beim Saft reichen 2-3 Gläser und das kanns ja wohl net sein (Vitamin C wird wohl Schuld sein). Ich kann ja auch nen Liter naturtrüber Apfelsaft trinken ohne den flotten zu bekommen.

Ich will einfach Mehrfruchtsaft, der auch nach Saft schmeckt und nicht nur säuerrlich nach Ascorbinsäure und Konsorten. :-[
 
Wenn ich durst habe, trinke ich Apfelschorle. Selbstgemixt aus Bio-Apfelsaft und Volvic-Wasser. ;)
Day.wal.ker schrieb:
Wobei hier ganz schnell wieder das Problem der Unbezahlbarkeit auftritt.
Ich ernähre mich nur noch "BIO". Und so teuer ist das gar nicht, wenn man bedenkt, daß ich Geld spare, weil ich nicht mehr rauche, keinen Alk und keinen Kaffee mehr trinke. ;) Auch kaufe/esse ich kein Fleisch mehr.
 
Day.wal.ker schrieb:
Dazu wurden diese Maschinen wohl offensichtlich erschaffen.

Die andere Frage ist nur, ob auch wirklich das rauskommt, was einem im TV immer "vorgegaukelt" wird.

und der aufwand / die kosten
da muss man dann halt auch regelmässig das ganze frische obst kaufen und das lässt sich ja auch nich ewig lagern und is halt bestimmt teurer als so nen fertigen saft zu kaufen
 
Von den Supermarkt Wachsäpfeln abgesehen ist es aber 1000mal gesünder, es gibt einige Studien die belegen das künstlich hergestellte Vitamine nur einen Bruchteil der Wirkung haben wie die die natürlich im Obst vorkommen, daher pumpen die Konzerne in viele Lebensmittel auch immer mehr davon (=künstlich, weil billiger) rein :d Der Verbraucher schaut in die Röhre. Bio kann ich auch nur jedem empfehlen, nicht weil ich der Superöko wäre, eher der eigenen Gesundheit zuliebe, was in unseren Supermärkten steht ist zu bestimmt 85% gesundheitlich bedenklich.

Die Kosten können es beim Selbstgepressten nicht sein, in meiner Gegend gibt's dermaßen viele Streuobstwiesen.. :d Bauern/Besitzer fragen und Kofferraum vollmachen, so machen es relativ viele im Herbst. Eine Alternative wäre auch der lecker Äppelwoi, da stecken auch keine künstlichen Vitamine drin. Ebenso, deutsches Pils.. hat viele Vitamine und Mineralstoffe aber kein Vitamin C...

Was eigentlich genauso schlimm wie die Vitaminzusätze sind ist das Konzentrat.. aber ein ganz anderes Thema ;)
 
@Dusauber:

Ich rauche leider noch. :fresse: Und ob nur BIO soviel gesünder ist, lasse ich mal dahingestellt. Da gibt es massenhaft schwarze Schafe, die damit sehr viel Geld scheffeln. ;)
Ich nutze auch braunen unraffinierten Zucker, aber nicht des "BIO" Zeichens wegen. Auch ist mir gutes Kristall oder Meersalz lieber als der industrielle Abfall aus dem Supermarkt. Der Geschmack machts. :)
Aber alles im Bioladen kaufen, halte ich für übertrieben. Selbst die Konzerne alla Aldi springen schon auf den "BIO" Zug auf. :-[

Zum Saft:

Wir haben früher immer Äpfel zur Kelterei gebracht und self-made Apfelsaft gemacht. Leckeren gings gar nicht und die Viez Abende waren auch immer sehr lustig. :fresse:

EDIT:

Was eigentlich genauso schlimm wie die Vitaminzusätze sind ist das Konzentrat..

Wieso das denn?
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Bioladen ist aber auch am teuersten, da hole ich dann fast nur noch Obst und Gemüse.
Von den Supermarktketten hat "Plus" das größte BIO-Sortiment. Bio-Bananen sind da machmal billiger als die normalen. :d
Und was es im "Plus" nicht gibt, und im Bioladen teuer ist, bekomme ich günstig im "DM". ;)
 
Die O-säfte von aldi sind mit sehr gut getestet von Testung-warenstift!!!!!

ihr seid nur zu verwöhnt das scheint mir das problem zu sein!!!
 
NackterGolfer schrieb:
Die Kosten können es beim Selbstgepressten nicht sein, in meiner Gegend gibt's dermaßen viele Streuobstwiesen.. :d Bauern/Besitzer fragen und Kofferraum vollmachen, so machen es relativ viele im Herbst. Eine Alternative wäre auch der lecker Äppelwoi, da stecken auch keine künstlichen Vitamine drin. Ebenso, deutsches Pils.. hat viele Vitamine und Mineralstoffe aber kein Vitamin C...

ich meinte das auch mehr auf Mehrfruchtsaft bezogen :P
 
Wie wär's wenn du dir ne Saftpresse holst, eine Riesenmenge Obst und dich dann nen Mittag hinstellst und komplett alles durchpresst. Dann haste nen bisschen Vorrat.
Ist ernst gemeint ;)
 
Dusauber schrieb:
Der Bioladen ist aber auch am teuersten, da hole ich dann fast nur noch Obst und Gemüse.
Von den Supermarktketten hat "Plus" das größte BIO-Sortiment. Bio-Bananen sind da machmal billiger als die normalen. :d
Und was es im "Plus" nicht gibt, und im Bioladen teuer ist, bekomme ich günstig im "DM". ;)

Ich zitiere mich ja ungern selbst, aber:

"Und ob nur BIO soviel gesünder ist, lasse ich mal dahingestellt. Da gibt es massenhaft schwarze Schafe, die damit sehr viel Geld scheffeln."

Wenn BIO Bananen günstiger sind, als normale, so sollte man sich überlegen ob das ganze

a) Beschiss ist und das BIO zeichen soviel taugt wie das CE Zeichen auf einem 10€ Netzteil
oder
b) Die leute, die die Bananen ernten noch schlimmer behandelt werden, als es bei den normalen der Fall ist.

Wo BIO drauf steht muss noch lange kein BIO drin sein. Dazu gabs ja schon genügend Tests, wo z.T. das "BIO" Gemüse stärker belastet war, als das normale. Da wird soviel besch.. und das wird sicherlich nicht besser, da nun die ganzen Billigketten auf den Zug aufspringen. Denen ist sowas von egal woher der Kram kommt, hauptsache es ist BILLIG und es steht BIO drauf. Das Zeug könnte grün strahlen, wenn BIO drauf steht und es sich verkauft, wieso nicht? ;)

Die O-säfte von aldi sind mit sehr gut getestet von Testung-warenstift!!!!!

ihr seid nur zu verwöhnt das scheint mir das problem zu sein!!!

:lol: Hast du das Thema überhaupt gelesen? Und was hat die Testung-warenstift ( :lol: ) denn genau getestet?



@bequiet:

Ich bin chronisch faul ! :fresse:

Gibts bei euch keine Bioläden? Oder n Bauernhof?

Gibt es beides. Aber der Bioladen ist mir zu teuer und im Moment will ich auch keine Kuh schlachten. Ich hab noch ne halbe im Tiefkühler. :haha:



Ich will einfach nur normal teuren Mehrfruchtsaft ohne diese massenhaften Vitamin Zusätze. Sowas musses doch geben! Früher gings ja auch ohne den ganzen Dreck. Irgendwann fing es dann an damit, hielt sich aber in Grenzen und heute? Heute trinkt man 1(!!) Glas und hat die Tagesdosis an Chemievitaminen. Wieso nennen die das Zeug eigentlich nicht Multiabführsaft? :hmm:
 
Zuletzt bearbeitet:
Tjoa, das kommt von der "geiz ist geil" Mentalität. Ersatzobst ist halt billiger. Bestes Beispiel: Bei Kaufland gibts 5L Überchemiesaft für deutlich unter einem Euro. Da ist Wasser teurer ...
Entweder man blättert hin, baut selbst an, oder vergiftet sich. Du hast die Wahl. ;)

Btw: Auf Bauernhöfen gibt es auch Obst. Selbst hier in Berlin. Aber die Preise sind schon heavy.
 
versuchs mal auf dem markt.

ich wohne in HH und da gibt es in der nähe das Alte Land. isn traditionelles anbaugebiet 4 äpfel.
und aufm wochenmarkt kann man 5liter apfelsaft vom bauern für 5€ kaufen.

das entscheidende ist, wo kommt das obst 4 deine früchte her!?!
fahr mal ins ausland, wo es sonnig ist.
hier kommt es darauf an, das der aggrarsektor möglichst "unterentwickelt" ist.
je rückständiger eine landwirtschaft, desto leckerer (und gesünder) sind ihre produkte. (gegenbeispiele, holland, usa; dort ist der sektor durchrationalisierte industrie (so schmeckt deren brei dann auch)).

fazit:
wenn du einen guten saft trinken willst, fahr nach kolumbien (oder ein anderes land in dem leckere früchte wachsen)
in D gibt es ausser dem apfel nun mal nich so viel
 
derbeduine schrieb:
fazit:
wenn du einen guten saft trinken willst, fahr nach kolumbien (oder ein anderes land in dem leckere früchte wachsen)
in D gibt es ausser dem apfel nun mal nich so viel

Hm, auch keine sonderlich billige Alternative. Man kann auch einfach beim Gemüsehändler des Vertrauens Obst kaufen. Und wenn man mehr als 10 Cent pro Kilo ausgibt, könnte das sogar schmecken ... bei den "Sonderangeboten" braucht man ja auch nicht viel zu erwarten. Bilig ist nunmal auch billig.
 
also hier in hamburg kann ich ab 4€ 4kg äpfel guter qualität kaufen.
dazu kann ich noch zwischen verschiedenen sorten wählen (die auch unterschiedlich schmecken).

zum gemüsehändler
meiner meinung nach sollte man vor allem auf dem markt die produkte der region kaufen
warum gibt es in D keinen frischgepressten Kiwi saft von guter qualität?
weil in D keine kiwi wächst!

das mit dem einkaufen ist bei mir halt so.
mein monatl. budget 4 essen beträgt rund 115€.inkl. getränke und ab und zu essen gehen
-ich hab als grundlage immer reis, nudeln, oder kartoffeln (1kg quali mit auswahl ab 1€ (hängt aba auch von der jahreszeit ab! (wie bei allen essenssachen!))
-dazu sollte man haben zwiebel (evtl mal ne schallotte oder rote zwiebel)
-ausserdem mag ich knoblauch, ingwer, koriander, usw. zb mal ne gewürzmischung/currypaste ausm asia markt)
- sahne/creme fraiche/kokusmussmilch

und dann guck ich, worauf ich lust habe (und natürlich auch lust habe zu kochen, weil das gehört dazu).
ich esse halt viel gemüse, weil fleisch in guter qualität ins geld geht
 
Zuletzt bearbeitet:
derbeduine schrieb:
warum gibt es in D keinen frischgepressten Kiwi saft von guter qualität?
weil in D keine kiwi wächst!

Sehe ich nicht so. In Zeiten der Globalisierung kriegst du hier Kiwis, die noch am selben Tag geerntet wurden. Bloß die kosten halt auch mehr. Wer viel bezahlt bekommt viel Qualität. Geh mal in Feinkostläden. Aber das führt jetzt zu weit weg vom Thema.
Ich schöre auf Red Bull - wer braucht da noch Säfte. ;)
 
Berlinrider schrieb:
Sehe ich nicht so. In Zeiten der Globalisierung kriegst du hier Kiwis, die noch am selben Tag geerntet wurden. Bloß die kosten halt auch mehr. Wer viel bezahlt bekommt viel Qualität. Geh mal in Feinkostläden. Aber das führt jetzt zu weit weg vom Thema.
Ich schöre auf Red Bull - wer braucht da noch Säfte. ;)

uhm
glaube ich nich!
du kannst in D keine kiwi kaufen, die am selben(!) tag geerntet wurde
das man eine kiwi guter oder gar sehr guter qualität kaufen kann, das glaube ich dann schon
 
Mr.Mito schrieb:
Hallo Jungs und Mädels,

die Frage im Titel ist ernst gemeint! Kaum kauft man sich nen Multisaft, so hat man nach einem Glas schon die Tagesdosis einer ganzen Palette von (künstlichen) Vitaminen intus.

Das geht mir sowas von auf den Sack! Wieso schreiben die nicht gleich Abführmittel auf die Packung? Wenn man Durst hat, kann man solchen Saft auf jeden Fall nicht mehr trinken, außer man will pro Packung die 5x Tagesdosis und am nächsten Tag den flotten Otto. :wall:

Gibt es überhaupt noch Multisaft ohne Tonnen an künstlichen Vitaminen? Ich mein, sogar in Apfelsaft haun die Vitamin C ohne Ende, aber da findet man wenigstens noch Säfte ohne Zusatzabfall, ähh, Vitamine.

Hat hier einen nen paar Tips? Ich trinke gerne Saft und würde auch mal gerne nen Liter trinken ohne Durchfall zu bekommen. :fresse:

Über jegliche Markentips + Läden wo es besagte Säfte gibt, wäre ich sehr dankbar.

Jetzt wo du das so sagst... haste eigentlich recht.

Wenn ich Saft trinke (bzw. welcher da ist) dann will ich nich nur ein glas trinken [können]sondern die ganze Packung.

Irgentwie schon lame :hmm:

Aber mir fällt grad nix ein :shake:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh