Gibt es TfT der native Auflösung von 1280x768 ha?

OuncleTom

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
21.06.2005
Beiträge
1.258
Hi ich suche einen 16:9 TFT der eine Native Auflösung (720p)von 1280x768 hat (um skalierungsprobleme mit der Xbox360 zu umgehen)

Gibt es solche?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wenn mich nicht alles täuscht machen die 15,4" eine auflösung von 1280x800...
 
geizhals sagt nur ab 30"

aber mal eine andere frage: kann man gute TFTs nich dazu zwingen, einfach die ankommene auflösung hinzuklatschen und die restlichen pixel sw zu lassen?
 
wenn man den monitor digial ansteckt (also über dvi), gibts bei den grafikkarten settings eine option, was der moni machen soll, wenn du eine andere als die native auslösung auswählst
--> interpolieren
--> interpolieren aber seitenverhältnis beibehalten
--> nur die ausgewählte auflösung zentriert anzeigen, rest schwarz lassen
 
Hi ich suche einen 16:9 TFT der eine Native Auflösung (720p)von 1280x768 hat (um skalierungsprobleme mit der Xbox360 zu umgehen)

Gibt es solche?

Solche gibt es, allerdings nur als LCD oder Plasma Fernseher.
Die PC Monitore haben immer eine 16:10 Auflösung, bei den 19" Bildschirmen 1440x900.
 
OuncleTom schrieb:
Hi ich suche einen 16:9 TFT der eine Native Auflösung (720p)von 1280x768 hat (um skalierungsprobleme mit der Xbox360 zu umgehen)

Gibt es solche?


720p ist 1280x720

bei ebay gibts vereinzelt noname geräte mit solcher auflösung sind aber alles andere als gut!
 
An der xBox kann man TFTs doch nur über VGA anschließen oder ? Das hieße doch, dass man am Monitor nicht mehr das Seitenverhältnis nachregeln kann. Ist das Bild dann einfach nur in der Höhe gestretcht ?
Ich meine sooo schlimm dürfte das ja dann auch nicht aussehen. ist ja nicht viel was an Höhenpixeln von 16:9 auf 16:10 fehlt.
 
Hi ich suche einen 16:9 TFT der eine Native Auflösung (720p)von 1280x768 hat (um skalierungsprobleme mit der Xbox360 zu umgehen)
Die 360er XBox kann in 1360x768@60Hz ausgeben. Ideal wäre also z.B. ein Samsung LCD-TV, die können eben die 1360x768@60Hz nativ über VGA D-Sub.

An der xBox kann man TFTs doch nur über VGA anschließen oder ? Das hieße doch, dass man am Monitor nicht mehr das Seitenverhältnis nachregeln kann. Ist das Bild dann einfach nur in der Höhe gestretcht ?
Das hat nichts mit digital oder analog zu tun. Liegt einfach daran, wie der Scaler des Bildschirms implementiert ist. Viele LCDs verzichten da ja heute auf umfangreiche Optionen. Hier hilft dann tatsächlich nur eine nVidia Karte und Anschluß per DVI.

Gruß

Denis
 
Zuletzt bearbeitet:
Moment, wenn der Monitor von sich aus die Option bietet, das Seitenverhältnis einstellen zu können, ist es egal wie der Monitor an die Siganalquelle angeschlossen ist ?
 
Ja. Natürlich kann es auch unskalierte Eingänge geben. Bei den Computer LCDs sind das -wenn vorhanden- meist die rudimentären Videoeingänge. Wenn aber ein steuerbarer Scaler implementiert wurde, ist es dem völlig Wurscht, ob das Signal per D-Sub VGA oder DVI anliegt. Bei LCD-TVs ist das wieder eine andere Geschichte, aber hier ist die native Zuspielung an sich ja sowieso oftmals ein Problem.

Gruß

Denis
 
das einfachste und auch günstigste für die auflösung sind 30" - 42" lcd/plasma tv's.
 
Zuletzt bearbeitet:
das einfachste und auch günstigste für die auflösung sind 30" - 42" lcd/plasma tv's.
Wie gesagt, wenn er die XBox 360 hat, sollte es ein Display sein, welches sich auch in 1360x768 nativ ansteuern läßt. Das ist eines der Ausgabeformate der Box. Ein TV, der alle Signale mit Overscan darstellt, ist hingegen nicht wirklich geeignet. Daher sollte man da die Augen offen halten. Die Samungs können es wie gesagt per D-Sub VGA: Deaktiviertes DNIe, kein Overscan, 1:1 Mapping.

Gruß

Denis
 
Es geht sich darum, dass ich ein 16:10 Bild für PC haben will und ein ungestrecktes 16:9 Bild für die xBox360. Also mit schmalen Balken oben und unten auf einem 16:10 TFT.

Mit 13xx... kann ich nichts anfangen.
 
Mit 13xx... kann ich nichts anfangen.
Versteh ich nicht. Wäre bei einem nativen 1280x720 Gerät doch exakt dasselbe. Auf genanntem Samsung mit 1360x768 wäre das Bild der XBox in jedem Fall ungestreckt. Am PC kannst du ja exakt die gleiche Auflösung nutzen.

edit: Ach, du bist ja gar nicht der Ausgangsfragesteller. Da bliebe also erstmal abzuklopfen, was dir wichtig ist. Natürlich ist die Pixeldichte zum Arbeiten bei einem entsprechendem LCD-TV zu gering, aber nur zum Zocken über PC und XBox360 natürlich eine gute Alternative, weil beides unskaliert geht.

Gruß

Denis
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde am PC aber gerne 1920 x 1200 oder 1680 x 1050 nutzen. :hmm:

Sprich: Ich wollte mir nen 22-24" TFT anschaffen um ihn für den PC und für die xBox360 nutzen zu können.

edit: Ein LCD-TV käme nicht in Frage...
 
Ich würde am PC aber gerne 1920 x 1200 oder 1680 x 1050 nutzen.
Ist ja kein Problem, nein, sogar mehr als sinnvoll, aber meine Glaskugel ist immer noch in Reparatur ;-).

Die meisten 24" Schirme sollten aber einen voll steuerbaren Scaler haben, d.h. die 1360x768 der XBox kannst du dann seitengerecht anzeigen lassen (also Streifen oben und unten). Um ganz sicher zu sein, kannst du ja mal ein paar Reviews durchstöbern (vielleicht gibts da ja auch mal einen Screenshot des kompletten OSD).
Wenn das Gerät per DVI Scaling-Optionen hat, dann auf jeden Fall auch per D-Sub VGA.

Gruß

Denis
 
Aaaah , das ist ja mal ne freudige Nachricht! :d

Vielen Dank! Hast mir sehr geholfen.

Muss jetzt nur noch schauen wie das Interpolationsverhalten der in Frage kommenden TFTs ist. Und natürlich nur die in die Auswahl nehmen, die so eine scaling Option haben.

edit: Boar verdammt... 1360x768 ist so ne niedrige Auflösung. :-[
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh