GIGABYTE GeForce RTX 3080 Gaming OC Waterforce WB

jasonbob

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.08.2006
Beiträge
383
Hallo zusammen, hat jemand Erfahrung mit der Karte ?
hab sie hier liegen noch versiegelt und traue mich nicht sie einzubauen, weil die keine Fullcover wakü hat...
System wäre :
5900x
Phobya G-charger 480
Laing DDC Pumpe



schöne Grüsse
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Liegen lassen wäre eine schlechte Möglichkeit. Entweder verbauen oder verkaufen.

Die Speichertemperaturen sind bei der 3080 weit weniger kritisch als bei der 3090. ich meine, unter Luft hatte ich damit überhaupt kein Thema. Jetzt nutze ich den AC-Block und die Temperaturen sind sehr gering.

Ich kann mir gut vorstellen, dass die Heatpipes gut funktionieren. Kenne aber weder die Karte noch Berichte davon. Probier es aus und berichte uns!
 
ich verstehe die Kühlerkonstruktion nicht ganz, scheint aufwändiger zu sein als bei Fullcover...:rolleyes2:
ich wollte eigentlich diese hier, kostet aber 300€ mehr🤪

 
Ich hab die, die du wolltest und die ist Top. Von der oben hatte ich bis heute noch nie was gehört.
 
hab sie hier liegen noch versiegelt und traue mich nicht sie einzubauen, weil die keine Fullcover wakü hat...
Was soll schon passieren? Der Hersteller wird sicherlich überprüft haben, dass die Kühllösung für die 3080 ausreichend ist. Andernfalls hätte dieser haufenweise RMA, was ganz gewiss nicht in dessen Interesse ist.

Einfach anschließen und glücklich sein.
 
meine Sorge war unnötig :-) danke für feedback

 
Ich bin mit meiner Gigabyte voll zufrieden. Hab die gleich registriert und somit 4 Jahre Garantie drauf. Meine Karte läuft seitdem ich sie habe leicht untervoltet, dadurch rennt sie nicht so schnell ins PL und hält konstant den Takt. 0,9V@1965MHz.
 
Mein Bruder hat in seinem PC die RTX 3080 Gaming Waterforce WB, allerdings noch in der Rev. 1.0 ( die Rev. unterscheiden sich meines Wissen nach lediglich in der Hashrate beim Mining ). Ich war damals auch skeptisch, vorallem weil nur der Chip aktiv gekühlt und Speicher + VRMs nur über eine Heatpipe. Da es aber die günstigste Möglichkeit war eine 3080 mit Wasserkühlung zu betreiben und sie zusätzlich mit 4 Jahre Garantie kommt haben wir sie trotzdem gekauft.

Nach einem halben Jahr kann ich nichts negatives Berichten, die Grafikkarte läuft wie am ersten Tag und drosselt sich auch nicht nach einigen Minuten zocken runter. Bei Bedarf kann ich ihn fragen ob er mal schauen kann auf welche Temperaturen der Speicher kommt.
 
danke euch (y) werde mein System jetzt aufbauen und alles testen...dazu noch die Karte bei Gigabyte registrieren - 4 Jahre Garantie geben etwas mehr Sicherheit :-)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh