Gigabyte M8000X springt auf Hartplastik-Pad

nattestid

adora vivos
Thread Starter
Mitglied seit
29.03.2009
Beiträge
1.552
Ort
Frankfurt
Hallo,
seit einem halben Jahr nutze ich jetzt die obengenannte Gigabyte-Maus und bin sehr zufrieden. Vorher hatte ich die Razer Diamondback (die alte).
Mir ist desöfteren aufgefallen, dass die Maus bei sehr langsamen Bewegungen springt. Also wenn ich z.B. die Maus nicht anfasse und dann meine Hand drauf lege und damit die Maus ein kleines Stück bewege, springt der Mauszeiger manchmal ein größeres Stück. Das ist aber nur bei sehr langsamen Bewegungen so, denn beim Spielen ist es mir noch nie aufgefallen, nur in Windows. Oft passiert es auch nicht, stört aber doch ein wenig.
Ich habe so die Befürchtung, dass es am Mauspad liegt. Es ist nämlich ein Compad Speedpad, das ich schon wirklich ewig habe und sehr zufrieden bin. Es ist so halb durchsichtig, kann es sein, dass der Laser-Sensor damit nicht klarkommt? Die Diamondback war ja optisch.
Kann es helfen, ein Mousepad zu kaufen, das nicht durchsichtig ist?
Ein Stoffpad möchte ich auf keinen Fall, für mich ist Hartplastik eigentlich das einzige wahre, die Maus gleitet da einfach richtig gut und die Oberfläche gefällt mir am besten.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ja das liegt am pad. ich hatte mal dieses compad mauspad und da ist mir genau das gleiche passiert. habe es gegen ein stoff pad ausgetauscht.

ich habe dieses mauspad.

http://www.caseking.de/shop/catalog...ionix-Alioth-320-Gaming-Mouse-Pad::12825.html

ich fand es von der größe und dem preis her gut und es macht keine probleme mit allen mäusen, die ich bisher darauf hatte.
sowohl optische, als auch laser mäuse.


edit: sry du hast ja kein interesse an einem stoff pad.

hier eine alternative die wirklich super funktioniert.

http://www.caseking.de/shop/catalog...umic-Double-Sided-Gaming-Mousepad::17625.html

es gleitet förmlich über diese oberfläche.
 
Zuletzt bearbeitet:
danke, das roccat hört sich gut an. aber gibts sowas nicht in billiger? ich brauche weder einen aluminium kern noch ein tolles design :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, die sehen beide recht gut aus.
Also lag es bei mir nicht am Hartplastik sondern an dem halbtransparenten Material?
 
Das liegt nicht am Pad sondern am Sensor. Hab selber das Speedpad hier liegen. Alles was einen Phillips Twin - Eye verbaut hat kommt mit dem halbtransparenten Pads nicht klar. Dagegen machen die ADNS 9500er keine Probleme darauf.

Das Roccat Pad würde ich nicht wirklich kaufen. Wenn es Alu sein soll, dann ein Alugraphics. Das ist wenigstens Qualität. Gibt übrigens auch Stoffpads die fast so schnell wie Hartpads sind.
Das gleiche gilt für das Sota. Das wölbt sich nach einer Zeit in der mitte. Kenne jemanden dessen Team von Roccat gesponsort wurde. Da hat er den Plunder auch kräftig angepriesen. Als das Team dann inaktiv gegangen ist hat er nur gesagt das er nie wieder was von denen in die Finger nehmen würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das liegt nicht am Pad sondern am Sensor. Hab selber das Speedpad hier liegen. Alles was einen Phillips Twin - Eye verbaut hat kommt mit dem halbtransparenten Pads nicht klar. Dagegen machen die ADNS 9500er keine Probleme darauf.

Das Roccat Pad würde ich nicht wirklich kaufen. Wenn es Alu sein soll, dann ein Alugraphics. Das ist wenigstens Qualität. Gibt übrigens auch Stoffpads die fast so schnell wie Hartpads sind.
Das gleiche gilt für das Sota. Das wölbt sich nach einer Zeit in der mitte. Kenne jemanden dessen Team von Roccat gesponsort wurde. Da hat er den Plunder auch kräftig angepriesen. Als das Team dann inaktiv gegangen ist hat er nur gesagt das er nie wieder was von denen in die Finger nehmen würde.

Geb ihm bloß nicht den Alugraphics Tipp. Das Pad hab ich, ist qualitativ gut aber ich war damals vom Glide und dem Kratzen mehr als enttäuscht. Von daher sei gewarnt junger Krieger, ähm Dropex. ^^

Ich dachte auch mal das harte Pads das einizge wahre sind und kann dir von daher so Pads wie das Razer Destructor oder die excat Mat empfehlen.

Nur richtig geil wurde es bei mir erst mit einer Senseverringerung und den Stoffpads wie einem QCK Heavy oder Puretrak Talent.
 
Ach stimmt. Na wenn man ein Alugraphics Pad nimmt, dann sollte man gucken das man sich Glidetapes drunter klatscht. Sonst sind die Mausglides relativ schnell runter. Nur das Roccat Teil ist halt ein typisches China Produkt. Wird als Alupad verkauft ist aber nur eine Aluplatte mit Kunststoffüberzug. Aber bei der Maus die er hat mit dem Sensor ist das eh nicht so gut wenn man die Sense runter dreht.
 
Ach stimmt. Na wenn man ein Alugraphics Pad nimmt, dann sollte man gucken das man sich Glidetapes drunter klatscht. Sonst sind die Mausglides relativ schnell runter. Nur das Roccat Teil ist halt ein typisches China Produkt. Wird als Alupad verkauft ist aber nur eine Aluplatte mit Kunststoffüberzug.

Yep naja weil die Alugrapghics Dinger sind relativ teuer, haben mich aber mit standardmäßig guten Teflon Glides nicht zufrieden gestellt. War das teuerste Mauspad das ich mir je geönnt habe und auch das was wirklich am kürzesten im Einsatz war. Sie liefern zwar Glides mit, mit denen es besser laufen soll, aber ich warne nur vor. ^^

Und das Razer Destructor oder excact Mat empfehle ich natürlich nicht weil es Razerpads sind, sondern weil ich sie von meinen zig hard Pads einfach am besten in Erinnerung habe. Auf den Dingern ging schon was.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das von Razor ist mir eigentlich ein wenig zu groß. Mein Speedpad ist groß gemessen 30x22, das wäre in etwa so groß wie das SteelSeries 4HD.
Am liebsten würde ich mir wieder ein Speedpad kaufen, das nicht transparent ist. Aber leider gibt es die ja nicht mehr...
Das sind Pads für die Ewigkeit, wenn ich teilweise lese, dass andere sich nach kurzer Zeit wölben...
 
du kannst meines in schwarz haben. das liegt hier noch rum, hatte aber dort den selben fehler wie du beim durchsichtigen. deswegen bleib ich mal bei der aussage, dass es am pad liegt.

kannst natürlich auslegen, dass der sensor nicht mit dem pad klar kommt, oder halt anders herum sagen.
jedenfalls halte ich das pad nicht für ne optimale kombination.
 
Klar. Mit einem anderen Pad läuft der Sensor. Aber das Pad kann nichts dafür wenn der Sensor halt Schrott ist. Meine Imperator und die Mamba laufen auf dem Pad auch nicht. Xai, G700 und DeathAdder dagegen schon. Also ist dann eher die Schuld vom Sensor.
 
omg, ja das ist mir klar, das meinte ich ja mit auslegungssache, ist das ei oder das huhn zuerst da gewesen.

einer von beiden ist schuld, ich kann anders herum argumentieren, das pad läuft mit der und der und der maus net, also ist das pad schuld.

das ist doch nur eine fomulierung wie man es auslegt und nen pad auszutauschen ist definitiv günstiger als eine maus, weswegen er ja auch dem pad die schuld geben kann bzw. dem austausch des pads den vorzug gibt.

ich denke da brauchen wir uns nicht die formulierung auf die goldwaage zu legen.

jedenfalls brauch er ein anderes pad ODER eine andere maus, damit es lauffähig wird.

und das pad ist defintiiv die günstigere alternative.

und wie in meinem beispiel vorher genannt, liegt es auch nicht an der durchsichtigen oberflächte, denn die schwarze version hat selbiges problem.

ich könnte ja auch hergehen und sagen, nicht der sensor ist schuld, sondern das pad ist nicht auf den sensor optimiert.
das könnten wir jetzt ewig so weiter machen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt. Günstiger wäre es. Aber auf dauer wäre eine Maus mit einem guten Sensor die bessere Wahl.
 
ich will auf keinen fall die maus wechseln, da ich mit der sehr zufrieden bin und keine besonderen anforderungen an den sensor habe.

was spricht denn gegen das SteelSeries 4HD? gibt es da noch andere pads für einen ähnlichen preis?
 
ich werde mir dann das steelseries bestellen. gibt es dazu noch meinungen?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh