schumi1783
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 27.12.2010
- Beiträge
- 25
Hallo zusammen,
so langsam verfluche ich das Thema Heimkino wirklich. Ein Problem wird gelöst, 3 neue tauchen auf. Das macht wirklich langsam keinen Spaß mehr....
Nach langem hin und her (siehe dieser Thread wen es interessiert: Link) hab ich mir jetzt eine ATI 5450 geholt und meine bisherige GTS 260 (für HTPC sowieso sinnlos) ausgetauscht.
Vorteil dabei ist u.a. Bild und Ton per HDMI zum Receiver leiten zu können etc
Nu bau ich eben das "gute" Stück ein und mein PC fährt hoch, soweit so gut. Nach Deinstallation der NV Treiber (ja eigentlich macht man das vorher....) starte ich neu und was passiert? Gar nichts mehr?!
Es kommt nicht ein Stückchen Bild mehr am Monitor an, egal ob VGA, DVI oder HDMI, rein gar nichts! Der PC fährt auch nicht mehr hoch d.h. bleibt einfach nach dem hochfahren von HDD und Lüftern an der Stelle "hängen", wieso und weshalb kann ich aber nicht erkennen, da kein Ton ausgegeben wird (außer der übliche 1malige "Piep"-Ton) und der Bildschirm wie gesagt schwarz bleibt
Bios reset gemacht, nix. NV Karte rein: Bootet sofort.
Nach ein wenig Suchen hab ich ein paar einzelne Infos dazu gefunden, das manche ältere Boards ab der ATI 5er Serie nicht mehr mit machen und ähnliche Probleme aufgetreten sind daher nehme ich einen Defekt der Grafikkarte mal aus der Sache erst einmal raus.
Kann mir da mal jemand etwas zu sagen? Ist es jetzt wirklich so, dass ich mir auch noch neue Teile kaufen muss um eine Low-Cost Grafikkarte ans Laufen zu bringen? Das kann doch nicht wahr sein oder?
Aktuelles Bios ist übrigens drauf daran kann es also nicht liegen. Aber würde mal gerne wissen was an den Karten oder am Board so unglaublich besonders ist, dass die nicht miteinander laufen?
Ach ja das Board ist GIGABYTE GA-965P-DS4, im anderen Thread das war falsch hab nochmal nachgeschaut
PS: Ich möchte jetzt nicht hören "Boar ist dein Board alter Schrott klar läuft das nicht" oder sowas, bitte, selbst die GTX 460 läuft darauf noch problemlos und außerdem geht es hier um einen HTPC mit Ausbauteilen meines eigentlichen PCs also ist das Alter was sowas angeht ja nu egal
so langsam verfluche ich das Thema Heimkino wirklich. Ein Problem wird gelöst, 3 neue tauchen auf. Das macht wirklich langsam keinen Spaß mehr....
Nach langem hin und her (siehe dieser Thread wen es interessiert: Link) hab ich mir jetzt eine ATI 5450 geholt und meine bisherige GTS 260 (für HTPC sowieso sinnlos) ausgetauscht.
Vorteil dabei ist u.a. Bild und Ton per HDMI zum Receiver leiten zu können etc
Nu bau ich eben das "gute" Stück ein und mein PC fährt hoch, soweit so gut. Nach Deinstallation der NV Treiber (ja eigentlich macht man das vorher....) starte ich neu und was passiert? Gar nichts mehr?!
Es kommt nicht ein Stückchen Bild mehr am Monitor an, egal ob VGA, DVI oder HDMI, rein gar nichts! Der PC fährt auch nicht mehr hoch d.h. bleibt einfach nach dem hochfahren von HDD und Lüftern an der Stelle "hängen", wieso und weshalb kann ich aber nicht erkennen, da kein Ton ausgegeben wird (außer der übliche 1malige "Piep"-Ton) und der Bildschirm wie gesagt schwarz bleibt
Bios reset gemacht, nix. NV Karte rein: Bootet sofort.
Nach ein wenig Suchen hab ich ein paar einzelne Infos dazu gefunden, das manche ältere Boards ab der ATI 5er Serie nicht mehr mit machen und ähnliche Probleme aufgetreten sind daher nehme ich einen Defekt der Grafikkarte mal aus der Sache erst einmal raus.
Kann mir da mal jemand etwas zu sagen? Ist es jetzt wirklich so, dass ich mir auch noch neue Teile kaufen muss um eine Low-Cost Grafikkarte ans Laufen zu bringen? Das kann doch nicht wahr sein oder?
Aktuelles Bios ist übrigens drauf daran kann es also nicht liegen. Aber würde mal gerne wissen was an den Karten oder am Board so unglaublich besonders ist, dass die nicht miteinander laufen?
Ach ja das Board ist GIGABYTE GA-965P-DS4, im anderen Thread das war falsch hab nochmal nachgeschaut
PS: Ich möchte jetzt nicht hören "Boar ist dein Board alter Schrott klar läuft das nicht" oder sowas, bitte, selbst die GTX 460 läuft darauf noch problemlos und außerdem geht es hier um einen HTPC mit Ausbauteilen meines eigentlichen PCs also ist das Alter was sowas angeht ja nu egal
Zuletzt bearbeitet: