Gothic-3-Rechner unter Preis-/Leistungs-Aspekten

PompeyPirate

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.02.2003
Beiträge
81
Mein letzter, selbst zusammengestellter PC stammt aus dem Jahr 1998. Einmal wurde das defekte Board ausgetauscht, einmal ein CPU, Speicher, Festplatten und Grafikkarten Upgrade durchgeführt. Ansonsten hat mir alles einigermaßen genügt, alle Spiele die ich ab und an mal gespielt hab liefen. An die Optik stellte ich keine Ansprüche. Nun habe ich am Wochenende bei einem Bekannten Gothic 3 erleben dürfen und alles ist anders.

Mit der Festplattenkapazität kämpfe ich schon länger und mittlerweile scheint auch das Netzteil schon einen Knacks zu haben, da der PC ab und an unverhofft von selbst neu startet.

Also eigentlich schon ein günstiger Zeitpunkt für ein neues System.
Nur leider fällt dieser in die Vorweihnachtszeit und in eine Phase in der RAM bis zu 50% teurer zu sein scheint als noch vor wenigen Wochen.

Da ich momentan noch einen 19“ Röhrenmonitor habe und mit Vista und Direct X 10 vermutlich eh ne neue Karte fällig wird möchte ich hier doch gerne auf ein ausgezeichnetes Preis-/Leistungs-Verhältnis Wert legen.

Nun lese ich auch noch was von Quad-Core. Da würde dann ja wieder ein neues Board fällig.
Ram vorerst nur 1 GB, rüste dann lieber nach wenn die Preise wieder Spaß machen.

Also doch der falsche Zeitpunkt wie immer wenn ich den Gedanken ernsthaft durchgespielt habe einen neuen Computer zu bauen.

Ist mit diesen Eckdaten überhaupt eine Kiste zu konzipieren die bei G3 einigermaßen Freude aufkommen lässt.

Das Budget wäre nicht sonderlich eingeschränkt da bald ein Bausparvertrag fällig wird, dennoch möchte ich keinen Cent an unnützer Stelle ausgeben, da das Geld nach Möglichkeit auch noch für andere Zwecke herhalten soll ;) Und eben für ne Nachrüst-Aktion nächstes Jahr.

Denke der Intel Core 2 Duo E6300 ist gesetzt. Soundkarte und DVD-Brenner sind vorhanden.
Rest muss neu her. Platte sollte mindestens 250 GB haben.

Netzteil sollte bisschen Reserven bieten, aber erfreulicherweise scheinen ja aktuelle CPUs und Karten nicht mehr so hungrig nach Watt zu sein 

Die Frage ist nun halt ob lieber gleich 2 GB und an der GraKa sparen doer andersrum.

Einen Tod muss man leider immer sterben bzw. in einen sauren Apfel beissen :mad:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
CPU: E6300
MoBo: Gigabyte DS3
RAM: 2x1024 MB 667 von MDT
Graka: 7600 GT
NT: Enermax Liberty 400 Watt/500 Watt


Ist das Was?
 
CPU: E6300
MoBo: Gigabyte DS3
RAM: 2x1024 MB 667 von MDT
Graka: 7600 GT
NT: Enermax Liberty 400 Watt/500 Watt


Ist das Was?
Nicht schlecht. Ich würde aber gleich zu einer 7900GS als GraKa raten. Die kostet nicht sooo viel mehr, bietet aber bis zu 45% mehr fps. Siehe computerbase - bin gerade zu faul den Link zu suchen ...
 
Danke mal soweit.

Hm ist jetz nur die Frage, ob alle Intel Quad-CPUs dann ne neue Plattform udn neuen Speicher brauchen. Die Innovationszyklen sind mir viel zu hektisch irgendwo, hab gehofft es geht jetz mal etwas langsamer :(

Finde es einfach schrecklich, dass aus Konsolen jahrelang immer neue Grafik-Wunder rausgekitzelt werden, bei PCs aber quasi alle halbe Jahre ein Upgrade fallig wird. Klar kann man nicht vergleichen, aber die Programmierer könnten echt auch mal mitdenken ;) Also an uns :p
 
Fang erst mal mit einem GB an...da die Preise für Ram gerade utopisch hoch sind! Würde zu einem SLI-Board greifen und dir somit die SLI-Option offen zu halten :)

Würde lieber ersteinmal am Ram sparen, nicht an der Grafikkarte...Ram ist leichter aufzurüsten, kann man immer mal nachkaufen ;)

Achja mit einer 7600gt wirst du sicher nich glücklich ;) Vor allem nicht bei Gothic 3^^

Ich persönlich würde zu einer 7950gt oder einer X1900xt 256 bzw 512 greifen...mit den ATIs ist dann Crossfire möglich, also auch gut um aufzurüsten.
 
Nur das man Gothic 3 mit 1 GB Ram in die Tonne kloppen kann.
Ebensowenig wirst glücklich mit einer 7600GT.
Wennst gothic 3 ordentlich zocken willst musst eher zu so nem Sys gucken wie in meiner sig :d
 
Super hätt ich mich nur 3 Wochen eher zu der Entscheidung mit dme neuen System durchgerungen :(

Gothic 3 kann ich mir demnach vorerst ausm Kopf schlagen.

Lese halt überall (Chip, PC Welt, ...) dass es aktuell kaum Sinn macht bei enm 19" Monitor mehr als 130-150 €für ne Grafikkarte zu investieren. Aber ich glaub diese Meinungen stammen alle aus der pre-G3-Zeit.

Klar n PC is n PC, aber wenn ich dann für den gleichen Preis 4 XBox 360 bekommen würde frag ich mich halt ob es wirklich Gothic 3 sein muss.

JA muss es leider :) Ist halt irgendwie fast wie seinerzeit Rebel Assult, welches dann ausschlaggebend für den Kauf eines CD-ROM-Laufwerks war.
 
Zuletzt bearbeitet:
quadcore rdy ist das ds3 sowie das ds4 und auch die asuse p5b serie und p5wdh.
Wenn man nicht alles auf high stellt kommt man auch mit einer 7900gs sicher auch spielbar g3 hin. Bei etwas mehr geld die 7900gto und auf gtx takten...
 
Ick find auch 2GB zu wenig Speicher, immer drann denken, Gothic lädt ständig Spielbereiche nach. Je mehr Speicher man im Rechner hat, desto größer ist der Disk-Cache, bedeutet um so mehr kann vom OS zwischengespeichert werden und muss nicht wieder von der Platte geladen werden. Für nen X32 würde ich 3GB vorschlagen, für nen X64 volle 4GB .. man merkts beim spielen.
 
:hmm: ich hab 2048 und es ruckelt nie....
Man wollt ihr euch jetzt da überall übertrumpfen...
Jungs
6400
ds4 (od ds3) od asus p5b deluxe
+ 2048 ram
+7900gto (gs wenn billiger)
reichen locker für g3 aus (vielleicht muss man etwas schrauben an details aber nicht soviel)....
 
Es ist seit 25 Jahren so, die CPU und die Graka kann nicht schnell genug sein, der Festplattenplatz und die Rammenge nicht gross genug, warum soll sich das ändern, jetzt wo Die Software endlich anfängt mal verfügbaren Speicher auch zu nutzen?
 
Naja so krass wies heute ist hab ich noch nei gesehen. Meine 420 MB Festplatte und 8 MB Ram hat mir ewig gelangt seinerzeit. So schnellebig empfand ich das noch nie wies sichs mir aktuell darstellt. Aber soviel Leistung fürs Geld gabs halt im Verhältniss denke ich auch noch nie. Dennoch sollen die Programmierer endlich Ihre Hausaufgaben machen. Ich zumindest hab keinen Geldscheisser und will doch zumindest mal 2 Jahre Spass mit dme System haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich würde auch sagen

C2D E6300
Gigabyte DS4
2x1GB Ram (1GB geht mit Gothic echt garnicht klar)
7900GS
und 2xS-ATA im Raid kannst ja dafür kleinere nehmen aber speichern etc. dauert sonst ewig
und neues NT brauchst doch bestimmt auch BeQuiet 400W

~ 900€ denke Preis-Leistungstechnisch so das Beste für deine Bedürfnisse
 
:hmm: ich hab 2048 und es ruckelt nie....
Man wollt ihr euch jetzt da überall übertrumpfen...
Jungs
6400
ds4 (od ds3) od asus p5b deluxe
+ 2048 ram
+7900gto (gs wenn billiger)
reichen locker für g3 aus (vielleicht muss man etwas schrauben an details aber nicht soviel)....

so und nicht anders, kann ich nur unterstützen!

4gb sind doch etwas übertrieben, vorallem bei dem preis den man z.z. dafür zahlen muss.
ich hoffe das mit dem nächsten patch das speicherproblem gelöst wird, dann sollten auch weniger reichen. g3 ist doch recht dürftig optimiert. das stört mich mehr als die bugs.

mfg
 
Ich würd mir auch erstmal nur 1GB Speicher holen.MDT DDR 1 (2GB Kit) von 140 auf 200 €,die haben echt einen an der Klatsche.
Mal nebenbei:Wann sinken die Preise wieder?Will auch g3 zocken ^^
 
ich füg mal nen Screenie an, bitte auf den Taskmanager achten, und dann noch mal über 1GB Speicher nachdenken.

 
Ach du meine Fresse, ich hab in meinem Game Rechner gerade mal 1GB! :)

Läuft den das Spiel bei dir auf maximal HisN?
 
Also 2 GB sollten für Gothic 3 ausreichend sein.....

Grakka eine 7900GT, 7900GTX, oder ATI X1900XT

4 MB sollte man eher nur haben wenn man viel im Video und Audiobereich arbeitet.....
 
Ach du meine Fresse, ich hab in meinem Game Rechner gerade mal 1GB! :)

Läuft den das Spiel bei dir auf maximal HisN?

Jupp.. volle Pulle, mit Ini-Tweaks für mehr Screen-Candy
Hinzugefügter Post:
Also 2 GB sollten für Gothic 3 ausreichend sein.....

Grakka eine 7900GT, 7900GTX, oder ATI X1900XT

4 MB sollte man eher nur haben wenn man viel im Video und Audiobereich arbeitet.....

Ich würde nicht immer so "eng" sehen. Mehr Speicher entlastet die Platten auch wenn man keine Video/Audiobearbeitung macht. Und wie man sieht ist BF2 nicht mehr das einzige Programm mit so riesigen Anforderungen. Ich finde im Gegensatz zu vielen anderen Komponenten in einem Rechner ist RAM
a) sehr wichtig
b) nicht soooo teuer (auch wenns im Moment echt krass is)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm...
Also angenommen ich würde in meinem System auch 4GB haben, würde es laufen?

Mein System:
AMD 64 X2 4400+ @Standart
ATi X1900XTX 512MB @ Standart

Müsste ich zuerst mal einwenig OCen oder was geht?
 
Hab grad auch nur 1 Gb und es läuft sehr flüssig. Manchmal hab ich jedoch einen Nachruckler aber damit kann ich echt leben, dafür geb ich keine 200 Euronen mehr aus. Jeden falls nicht jetzt, da warte ich lieber noch 2-4 monate und hol mir den Ram für 100 Euros.

Ich würd übrigens statt nem E6300 nen 6400ter nehmen. Da is das PL viel viel viel besser und die Cache is größer, wnen ich mich nicht irre!
 
der cache ist gleich gross ab den 6600 sind es 4mb...
der 6400 hat höheren multi und ist @stock höher eingestellt, dass ist der einzige unterschied zum 6300
Mit 4gb braucht man winxp 64 und dann werden die ram gebremst und treiber und spiele machen mit dem 64bit version manchmal probs..
brrr hört endlich auf über 4gb nachzudenken, das hat keinen sinn...
2048 reichen noch für alle spiele locker aus...
 
hi, ich habe hier die neue pc games hardware liegen, in der ein vergleich zwischen verschiedenen system und gotic 3 ist.

damit das spiel mit niedrigen details @ 800*640 etc. läuft, haben die einen Athlon XP 2500+; Radeon 9800 Pro; 1GB Ram (erreichte FPS: 29)
um das game bei mittleren details @ 1024*786 spielen zu können, lautet das system P4 651; 7600GT; 2GB Ram (erreichte FPS: 27)
um es mit mittleren bis hohen details spielen zu können @ 1024*786 lautet das system: Athlon64 3800+; 7900GT; 2GB ram (ereichte fps: 26)

daher würde ich mir folgendes zulegen:
E6300 (ca. 170€)
7900GS /Ati X1950Pro (ca. 170€)
2GB Ram (ca. 200€)
Mainboard (bin da net son experte) (ca. 120€)
Netzteil: 50€
250Gb Platte: 65€
 
wenn man überhaupt 2GB braucht... ^^
es ist auch mit 768MB spielbar... also 1,5GB reichen für normalzocker schon aus ^^ irgendwann limitiert dann eher die graka(im falle von 7900gs)...
 
gigabyte ds3 ds4 oder asus p5b deluxe.
sind gute c2d mobos die auch kentsfield ready sind.
Wenn mehr geld für graka vorhanden ist eine gto, da man die zu einer gtx ocen kann.
Würde aber nich 1,5gb ram kaufen, verschieden grosse riegel sind nicht so toll und 3*512 ist auch nicht das wahre bei intel systemen, wo dual channel weniger bringt.
 
Zuletzt bearbeitet:
klaro sind ungerade ram-größen unpraktisch, vor allem beim späteren aufrüsten... ich wollte nur ca. sagen was reichen würde ^^ man kann ja erstmal 1GB reinhaun, dann die einstellungen optimieren und früer oder später(nach dem patch) aufrüsten oder einen kompromiss eingehen...
 
stimmt aber beim nachrüsten würde ich gleich 1gb riegel vom selben hersteller und marke nehmen wie der erste 1gb riegel.
 
Wie sieht es mit der Zusammenstellung aus?
Ich fasse nochmal zusammen.

CPU: E6300 Boxed
MoBo: Gigabyte DS3 oder Asus P5B
Graka: 7900GS (denke mal das der Threadsteller nicht so ein dickes Budget hat, das er sich eine 7900GTO leisten kann)
RAM: 2x1024 MB 667er (2GB sollten es schon sein, ab 1,5 GB rockt Gothic3 erst so richtig)
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh