PompeyPirate
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 06.02.2003
- Beiträge
- 81
Mein letzter, selbst zusammengestellter PC stammt aus dem Jahr 1998. Einmal wurde das defekte Board ausgetauscht, einmal ein CPU, Speicher, Festplatten und Grafikkarten Upgrade durchgeführt. Ansonsten hat mir alles einigermaßen genügt, alle Spiele die ich ab und an mal gespielt hab liefen. An die Optik stellte ich keine Ansprüche. Nun habe ich am Wochenende bei einem Bekannten Gothic 3 erleben dürfen und alles ist anders.
Mit der Festplattenkapazität kämpfe ich schon länger und mittlerweile scheint auch das Netzteil schon einen Knacks zu haben, da der PC ab und an unverhofft von selbst neu startet.
Also eigentlich schon ein günstiger Zeitpunkt für ein neues System.
Nur leider fällt dieser in die Vorweihnachtszeit und in eine Phase in der RAM bis zu 50% teurer zu sein scheint als noch vor wenigen Wochen.
Da ich momentan noch einen 19“ Röhrenmonitor habe und mit Vista und Direct X 10 vermutlich eh ne neue Karte fällig wird möchte ich hier doch gerne auf ein ausgezeichnetes Preis-/Leistungs-Verhältnis Wert legen.
Nun lese ich auch noch was von Quad-Core. Da würde dann ja wieder ein neues Board fällig.
Ram vorerst nur 1 GB, rüste dann lieber nach wenn die Preise wieder Spaß machen.
Also doch der falsche Zeitpunkt wie immer wenn ich den Gedanken ernsthaft durchgespielt habe einen neuen Computer zu bauen.
Ist mit diesen Eckdaten überhaupt eine Kiste zu konzipieren die bei G3 einigermaßen Freude aufkommen lässt.
Das Budget wäre nicht sonderlich eingeschränkt da bald ein Bausparvertrag fällig wird, dennoch möchte ich keinen Cent an unnützer Stelle ausgeben, da das Geld nach Möglichkeit auch noch für andere Zwecke herhalten soll
Und eben für ne Nachrüst-Aktion nächstes Jahr.
Denke der Intel Core 2 Duo E6300 ist gesetzt. Soundkarte und DVD-Brenner sind vorhanden.
Rest muss neu her. Platte sollte mindestens 250 GB haben.
Netzteil sollte bisschen Reserven bieten, aber erfreulicherweise scheinen ja aktuelle CPUs und Karten nicht mehr so hungrig nach Watt zu sein
Die Frage ist nun halt ob lieber gleich 2 GB und an der GraKa sparen doer andersrum.
Einen Tod muss man leider immer sterben bzw. in einen sauren Apfel beissen
Mit der Festplattenkapazität kämpfe ich schon länger und mittlerweile scheint auch das Netzteil schon einen Knacks zu haben, da der PC ab und an unverhofft von selbst neu startet.
Also eigentlich schon ein günstiger Zeitpunkt für ein neues System.
Nur leider fällt dieser in die Vorweihnachtszeit und in eine Phase in der RAM bis zu 50% teurer zu sein scheint als noch vor wenigen Wochen.
Da ich momentan noch einen 19“ Röhrenmonitor habe und mit Vista und Direct X 10 vermutlich eh ne neue Karte fällig wird möchte ich hier doch gerne auf ein ausgezeichnetes Preis-/Leistungs-Verhältnis Wert legen.
Nun lese ich auch noch was von Quad-Core. Da würde dann ja wieder ein neues Board fällig.
Ram vorerst nur 1 GB, rüste dann lieber nach wenn die Preise wieder Spaß machen.
Also doch der falsche Zeitpunkt wie immer wenn ich den Gedanken ernsthaft durchgespielt habe einen neuen Computer zu bauen.
Ist mit diesen Eckdaten überhaupt eine Kiste zu konzipieren die bei G3 einigermaßen Freude aufkommen lässt.
Das Budget wäre nicht sonderlich eingeschränkt da bald ein Bausparvertrag fällig wird, dennoch möchte ich keinen Cent an unnützer Stelle ausgeben, da das Geld nach Möglichkeit auch noch für andere Zwecke herhalten soll

Denke der Intel Core 2 Duo E6300 ist gesetzt. Soundkarte und DVD-Brenner sind vorhanden.
Rest muss neu her. Platte sollte mindestens 250 GB haben.
Netzteil sollte bisschen Reserven bieten, aber erfreulicherweise scheinen ja aktuelle CPUs und Karten nicht mehr so hungrig nach Watt zu sein
Die Frage ist nun halt ob lieber gleich 2 GB und an der GraKa sparen doer andersrum.
Einen Tod muss man leider immer sterben bzw. in einen sauren Apfel beissen
