GPU und FPS

Hobbylos

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.05.2024
Beiträge
21
Hallo,
ich habe einen neuen Gaming Laptop von Gigabyte mit folgenden Specs:
i7-13650HX
RTX 4060 (115W oder 120W)
16GB DDR5

Ich benutze ihn schon seit einer gewissen Zeit und habe gemerkt, dass der Laptop oft nicht bei maximaler GPU Auslastung ist um die vollen FPS zu bringen. Nur manchmal ist die Auslastung bei 99% und erzielt dann auch die 160 FPS.
Mir geht es hierbei hauptsächlich um das Spiel COD Warzone in Anderen habe ich es nicht getestet.

Die GPU schwangt dann oft eher zwischen 50 und 80% hin und her und bringt dabei nur um die 90 bis 130 FPS. Währenddessen ist die CPU eher konstant im Bereich von 30% Ausgelastet.
Was mir dazu auch noch aufgefallen ist, dass die FPS nicht unbedingt abnehmen insoweit ich die Grafik des Spieles erhöhe. Nur die GPU Auslastung erhöht sich und soweit ich weiß habe ich kein FPS Limit gesetzt. Die CPU ist dann immernoch bei 30%.

Ist das normal, denn ich denke dass die GPU noch einiges mehr leisten könnte als sie es aktuell macht.
Alle Grafiktreiber und Updates sind installiert.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das nennt sich CPU-Limit.
Eine CPU muss seit dem Jahr 2005 nicht mehr 100% ausgelastet sein um zu limitieren. Das muss sich nur noch rumsprechen (Sind ja erst 20 Jahre).
Und ja, bei COD gehen alle Regler ausschließlich auf die Graka.
 
Aus irgendeinem Grund läuft meine CPU heute mit um die 55% und nun habe ich auch 200FPS durchschnittlich. Also besser als es eigentlich soll. Ich denke nicht dass das ein CPU Limit war.?
 
Nachher war Deine CPU heute mal kühl und beim letzten Test war sie warm. Wer kann schon über Deine Schulter schauen von uns :-) Die absolute Zahl bei der CPU bleibt weiter aussagelos.
 
Ich denke nicht dass das ein CPU Limit war.?
Das was du in deinem erstem Beitrag beschrieben hast ist exakt die Definition von CPU-Limit.

Und mit der letzten Antwort hast du es sogar dadurch nochmal bestätigt, das deine CPU-Auslastung jetzt warum auch immer nochmal von 30 auf 55% gestiegen ist. Diese 25% mehr haben offensichtlich gereicht um deine GPU jetzt doch voll auszulasten, womit du jetzt nichtmehr, oder zumindest nichtmehr so stark im CPU-Limit hängst.

Vermutlich der übliche Denkfehler: Wenn die CPU bei "nur" 30% ist, kann die ja nicht die Bremse sein.
Das galt bei Single-Core-CPUs, also schon seit 20 Jahren nichtmehr. Bei Multicore-CPUs reicht es, wenn ein einzelner Kern schon komplett ausgelastet ist. Und wenn deine CPU 14 Kerne hat und nur ein Kern ausgelastet ist, sind das nur 7% CPU-Auslastung. Was im Umkehrschluss bedeutet: Im schlimmsten Fall kannst du, selbst wenn die CPU nur zu 7-10% ausgelastet, ist TROTZDEM schon in einem CPU-Limit sein.
 
Jeder Nvidia-Fan wird mich hassen, aber die RX 7900XT kostet zum UVP etwa 900 USD. Bei einigen Amazon-Händlern liegt der Preis sogar bei 700 USD, aber Sie müssen vorsichtig sein, und einige gebrauchte Karten können bis zu 600 USD kosten.

Ich habe den RX7900XTX vor fast einem Jahr für 1.000 USD bei Amazon gekauft und er funktioniert ziemlich gut und der 24-GB-VRAM ist gut für grafikintensivere Spiele.

Der RX7900XT 20 GB wäre großartig, da Red Dead Redemption 2 bei maximalen 4K-Einstellungen 16 GB VRAM von den 24 GB meiner Karte mit einem stabilen Durchschnitt von 100 fps nutzt. 10.0.0.0.1

Es gibt wirklich nur ein Problem, das ich seit meinem Wechsel von Nvidia zu AMD hatte, nämlich ein neues Update von Modern Warfare 3 vor einiger Zeit, das dazu führte, dass das Spiel erst gestartet werden konnte, nachdem ich die Grafiktreiber auf eine ältere Version neu installiert hatte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh