Emosch
Experte
Thread Starter
- Mitglied seit
- 12.06.2019
- Beiträge
- 633
- Ort
- NRW / OWL
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7 7800X3D
- Mainboard
- Asus ROG Strix X670E E-Gaming WiFi
- Kühler
- Arctic Liquid Freezer III 420 aRGB | Aqua Computer Octo FAN-Control 8-Kanal
- Speicher
- 2x16GB G.Skill Trident Z5 Neo RGB 6000 C30
- Grafikprozessor
- Zotac 4090 AMP Extreme AIRO / @80%PT +200 Core +1500 Memory
- Display
- LG Ultragear 27-GP850-B 180Hz WQHD + AOC G2590FX 24,5" 144Hz FHD
- SSD
- WD_BLACK SN850 1TB + WD_BLACK SN850X 2TB
- Soundkarte
- Onboard ALC4080 / SteelSeries Arctis Nova Pro / Teufel Concept C
- Gehäuse
- Cooler Master HAF 700 Evo ( 6x Arctic P14 aRGB, 2x Arctic P12 aRGB, 4x CM Sickleflow 200 aRGB)
- Netzteil
- be quiet Dark Power 13 1000W 80+Titanium
- Keyboard
- SteelSeries ApexPro TKL 2023
- Mouse
- SteelSeries Aerox 3 Wireless Onyx
- Betriebssystem
- Windoof 11 Pro
- Sonstiges
- Telekom FTTH - ▼1 GBit ▲500 MBit
Moin Comm,
in den nächsten Stunden kommt meine RTX 3080 Aorus Master an.
Aktuell werkelt noch die 5700XT Nitro+ SE.
Reicht es, wenn ich die "AMD Software" deinstalliere, AMD Karte raus, RTX rein und aktuellen GeForce Treiber drauf?
Oder sollte ich zwingend/dringend per DDU alles löschen vorher?
DDU hat einiges unter "Option" was man An/Aus klicken kann, was müsste dann im Falle von DDU nutzen, An/Aus sein?
Und eine weitere Frage wäre.
Wie sollte ich die Kabel am besten anschließen?
Je 8-Pin Anschluss ein Kabelstrang zum Netzteil?
Oder macht das kaum/keinen Unterschied wenn ich den zweiten 8-Pin vom selben Strang nutze.
Es soll wohl eine Rev.1 und 2 der Aorus Master geben. Rev.1 hat 2x8Pin, die Rev.2 hat 3x8-Pin und darf mehr saugen.
Welche ich bekomme weiß ich noch nicht.
Danke schon mal.
in den nächsten Stunden kommt meine RTX 3080 Aorus Master an.
Aktuell werkelt noch die 5700XT Nitro+ SE.
Reicht es, wenn ich die "AMD Software" deinstalliere, AMD Karte raus, RTX rein und aktuellen GeForce Treiber drauf?
Oder sollte ich zwingend/dringend per DDU alles löschen vorher?
DDU hat einiges unter "Option" was man An/Aus klicken kann, was müsste dann im Falle von DDU nutzen, An/Aus sein?

Und eine weitere Frage wäre.
Wie sollte ich die Kabel am besten anschließen?
Je 8-Pin Anschluss ein Kabelstrang zum Netzteil?
Oder macht das kaum/keinen Unterschied wenn ich den zweiten 8-Pin vom selben Strang nutze.
Es soll wohl eine Rev.1 und 2 der Aorus Master geben. Rev.1 hat 2x8Pin, die Rev.2 hat 3x8-Pin und darf mehr saugen.

Welche ich bekomme weiß ich noch nicht.
Danke schon mal.
