[Kaufberatung] Grafikkarte austauschen

ShadeArk

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
19.01.2015
Beiträge
57
Hallo Leute,

ich würde gern mein aktuelles System für die neuen Spiele (Evolve, Battlefield 4, Far Cry 4...) etwas aufrüsten und hoffe der alleinige tausch der Grafikkarte wäre ausreichend, aber was sagt Ihr?

Aktuelles System:

Mainboard : MSI 760GM-P23(FX)(MS-7641)
Gesamtspeicher : 16GB DIMM DDR3


Prozessor(en)
Prozessor : AMD FX(tm)-8350 - 4GHz - 8-Core - 8MB Cache-Speicher - Socket AM3+
Sockel/Slot : Socket AM3+


Speichermodul(e)
Speichermodul : Corsair XMS3 8GB DDR3, 1333MHz, CL9
Speichermodul : Corsair XMS3 8GB DDR3, 1333MHz, CL9


Netzteil: Power LC6600GP2 600W ATX V2.3


Grafiksystem
Grafikkarte : GAINWARD Nvidia Geforce GTX 650 (2GB GDDR5 - PCIe 3.00 x16)


Monitor 1 : Philips (1920x1080, 23")
Monitor 2 : Color Pro CP170D von Lengin (1024x768 17'')


Betriebssystem
Windowssystem : Microsoft Windows 7 Home Premium (Service Pack 1)
Kompatibel mit Plattform : x64


Mein Plan wäre es die GTX 650 gegen eine SAPPHIRE R9 270X 4096MB GDDR5 zu tauschen.
Ist das noch eine gute Idee oder müsste ich weiter aufrüsten?

LG ShadeArk
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
das kommt drauf an mit welchen settings und fps du spielen willst. die 270x ist halt kein kracher. genauso wenig wie es die 650gtx war.
 
Also die Spiele sollten schon flüssig laufen müssen zwar nicht unbedingt auf Ultra settings laufen aber High sollte schon drin sein aber dennoch ruckelfrei undso sollte es schon sein.

Netzteil: Power LC6600GP2 600W ATX V2.3 ist derzeit verbaut.

Und was ich vergessen habe es sollte evtl. 2DVI oder jeweils ein DVI und VGA als Anschluss möglichkeit geben da meine jetzigen Bildschirme leider keinen HDMI-Anschlüsse haben
 
also mit der Grafikkarte und dem Netzteil sollten die Spiele mind. auf High möglich sein oder muss ich noch mehr davon austauschen?
und was mich noch interessieren würde wieso ist mein NT Müll da es doch auch mehr Watt als das andere? sry kenne mich da nicht so ganz genau aus daher die Frage.
 
LC-Power ist eine qualitativ sehr bescheidene Firma, da kann auch 1000 Watt draufstehen, und du kannst froh sein wenn du auch nur die Hälfte davon bekommst.

Deshalb brauchst du ein anderes Netzteil ;)

Gesendet von meinem LG-P880 mit der Hardwareluxx App
 
Eine Grundlegende Frage wäre ja an sich das zur Verfügung stehende Budget.

zum Thema R7 270x wurde ja schon erwähnt, das es nicht wirklich lohnenswert ist.
Eine R9 280 sollte es schon mindestens sein, damit man spürbar mehr Leistung hat.
Zum Thema LC Power, die Wattangabe ist nicht alles. Ein gutes Markennetzteil im Bereich ab 400W ist wesentlich effektiver und sicherer als jedes LC Power Netzteil mit 500W+.
Probleme an diesen Netzteilen sind sowohl die Verwendung minderwertiger Komponenten, als auch die Schutzfaktoren (Thema Überspannungsschutz, der da nicht wirklich gegeben ist) und Energieffizienz.

Heist grob ausgedrückt, wenn dein LC Power mal überlastet ist, reist es deine Hardware schlichtweg mit in den Tod.
Sinnvoll ist es da halt Markennetzteile zu kaufen/verwenden, auch wenn diese preisintensiver sind. (Stichwort Enermax, be quiet!, Corsair, usw.)
Zu dem halten solche Markennetzteile auch wesentlich länger.

Kann mich also PC Falke seiner Empfehlung nur anschliessen, oder halt besser wenn das Budget es zulässt.
Ansonsten wäre evtl. noch etwas mehr und schnellerer Arbeitsspeicher sinnvoll, allerdings wird da dein Mainboard zum Flaschenhals (unterstützt nur max. 16GB DDR3-1333 ohne OC)

mfg :wink:
 
oh alles klar ja wie gesagt kenne mich da zu wenig aus und bin dankbar für jeder Hilfe/Erklärung :).

stellt sich eben nun die Frage reichen die beiden neuen Teile (Grafikarte und NT) damit die Spiele mind. auf High laufen oder
wären es dann vllt sinnvoller gleich in ein komplett neues System zu Investieren Budget würde bei 1000€ liegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
er könnte für die angedachten titel jetzt schon größere graka nehmen. vielleicht ne r9 290 für ~280 euro. das ist schon nen sprung von ner der 280, bei nem überschaubaren aufpreis. die cpu dürfte dafür eigentlich ausreichen. und mantle gibts ja auch noch.
 
Eine Frage noch sollte man vllt auch noch das Mainboard austauschen oder reicht das jetzige?
ansonsten würde ich dann die Woche noch die Teile bestellen und danke schon mal im voraus euch allen :)
 
ich würde es so machen, wie von PCFalke vorgeschlagen. wenn das geld da ist, jetzt eine ordentliche Grafikkarte und das bessere netzteil kaufen und dann in 1-2 jahren ein neues mainboard inklusive neuer CPU und RAM (DDR4). wenn du sagst du würdest sogar bis 1000 euro für einen neuen pc ausgeben wollen würde sich jetzt sogar schon eine GTX970 lohnen, die genauso wie das netzteil könntest du sogar in 1-2 jahren noch sehr gut gebrauchen wenn du einen rundumschlag tätigst. siehe es halt so: jetzt mehr für eine ordentliche graka + NT spart dir später genau die beiden teile kaufen zu müssen.
 
alles klar danke dir :) hatte nur bedenken das vllt das Mainboard zu schwach oder so sein könnte
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh