Grafikkarte für WQHD

Luky3000

Profi
Thread Starter
Mitglied seit
05.04.2020
Beiträge
417
Hallo Miteinander.

Wie dem Titel zu entnehmen ist suche ich eine neue Karte für WQHD, da ich mir in naher Zukunft einen WQHD bzw evtl einen UWQHD in 21:9 Monitor gönnen möchte.
Zurzeit ist eine R9 290x verbaut, die in HD eigentlich gut klar kommt, wobei sie auch da teilweise ganz schön Knabbern muss.
Ich habe vor kurzem im Nachbarforum schon mal nachgefragt, und eine RTX 2070s war das Ergebnis.
Allerdings war der Auslöser des Kartenwunschs zu dem Zeitpunkt das ich mit Kingdom Come: Deliverance unzufrieden war. Allerdings sind 95% der dinge die ich bemängle (zb Distanzdetailgrad und das Streaming der Engine) nicht auf die Karte zurückzuführen. Daher bin ich nicht so sicher ob es wirklich sinn macht bei dem Aktuellen Markt >500€ in eine Karte zu Stecken die ich eigentlich nicht wirklich brauche, vorallem mit Hinblick auf den bevorstehenden Release der neuen Generationen.

Zudem habe ich Grafisch eigentlich keinen sehr hohen Anspruch, es geht mir nur darum in 1440p bzw UWQHD auf 60 bzw besser etwas über 60fps zu kommen. Dass das mit dem aufgezählten karten nur auf Mittleren oder Hohen Einstellungen geht ist mir klar, aber das reicht mir vollkommen aus.
Also habe ich nachgedacht und ein bisschen auf dem Gebrauchtmarkt geschaut, sowie Testberichte Gelesen. Mit folgendem Ergebnis:

Vega 56/64
GTX 1070
GTX 1080

Ich tendiere am ehesten zur Vega 56, die ist auch unter 200€ zu haben und undervoltet so schnell wie eine 64 bei geringerem Verbrauch und Hitze.
Die 1070 funktioniert von den aufgezählten Modellen wohl am schlechtesten in WQHD und die 1080 ist mir für einen Gebrauchtkauf eigentlich zu Teuer.

Was meint ihr dazu? Ist es unter den oben genannten Bedingungen besser bzw ausreichend in eine Vega 56 zu Investieren und das gesparte Geld in einen anständingen Monitor zu Stecken? Ende des Jahres kann man dann ja immer noch schauen was die neuen Gen taugen und wechseln (oder eben auch nicht).

Zudem kommt noch etwas: wenn ich das ganze Richtig verstanden habe, dann entlasten höhere Auflösungen ja den Prozessor. Bedeutet das also das ich in meinem Sorgenkind KCD den Prozessor entlaste wenn ich mit der Vega auf 1440p anstatt mit der R9 auf 1080p spiele?

Hier noch ein paar meiner Spiele die mit WQHD auf der 290x warscheinlich eher unspielbar laufen werden:

-Witcher 3
-GTA 5
-Rise of the Tomb Raider
-Hell let Loose
-Far Cry 5
Und eben KCD

Hier das ist der Artikel auf den ich mich beziehe und die Werte die dort rauskommen sind für mich absolut ausreichend. Und in KCD schneiden die AMD Karten ja mittlerweile nicht mehr so bescheiden ab wie am Anfang in den Tests von 2018.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ja ne v56 ist in der Preisklasse unschlagbar.
 
Was willst du denn ausgeben? Günstige 5700er findet man mit Glück unter 300 €. Ich habe einige Vegas gesehen, die wollen aber dafür genauso viel Geld (wohl auch weil selbst die Vega 56 besser als eine 1070 ist). Wenn beide gleich viel kosten, sollte man ganz klar zu RDNA greifen.
 
Was willst du denn ausgeben? Günstige 5700er findet man mit Glück unter 300 €. Ich habe einige Vegas gesehen, die wollen aber dafür genauso viel Geld (wohl auch weil selbst die Vega 56 besser als eine 1070 ist). Wenn beide gleich viel kosten, sollte man ganz klar zu RDNA greifen.
Naja, ne Vega 56 gibt es für 180-230€ also nehme ich das als Referenz. Die 1070 kostet ähnlich viel ist aber schwächer, also quatsch.
Ne RX 5700 kostet gebraucht um die 300€ Dafür bekomme ich:
a) Die RX 5700 fast schon neu
b) mit bisschen Geduld und für paar euro mehr eine neue 5700xt
c) eine gtx 1080, die mir lieber als ein Navi Chip wäre

Zudem ist die RX 5700 non XT warscheinlich auch nicht schneller als eine V56 und für um die 200€ hab ich nichts gefunden was schneller oder gleich schnell wie die Vega ist. Vor paar tagen waren welche für ca. 200€ im Mindstar, aber da war ich zu langsam...
 
Warum wäre dir die 1080 lieber als eine Navi-Karte? Das ist eine drei Jahre alte Generation gegen eine von 2019. Für den Preis einer gebrauchten 1080 gibt es fast schon eine neue 5700 XT.
 
Warum wäre dir die 1080 lieber als eine Navi-Karte? Das ist eine drei Jahre alte Generation gegen eine von 2019. Für den Preis einer gebrauchten 1080 gibt es fast schon eine neue 5700 XT.
Ich mag die AMD Karten nicht. Die V56 kommt nur wegen dem niedrigen Preis infrage, ab 300€ aufwärts wäre ich immer bereit den Mehrpreis für die Nvidia zu zahlen.
Und gerade die Navi Chips will ich nicht haben, es heißt zwar die Treiberprobleme wären behoben aber ich traue dem Braten nicht... Zudem performt die Nvidia bei gleicher Leistung einfach besse. Gerade in Indie-Games oder Early Access Titeln liest man das immer wieder. Dazu kommt bei den AMD Karten ziemlich oft das Argument "die muss man ja nur übertakten, dann......" Aber wenn ich >300-400€ für ein paar Schaltkreise auf den Tisch lege, dann will ich nach dem Einbau nichts mehr anpassen, übertakten oder irgendwelche Probleme sonstiger art haben.

Wie gesagt, wenn ich jetzt knapp 200€ abdrücke um etwas Zeit zu schinden ist das natürlich was anderes, lieber wäre mir trotzdem eine Nvidia.
 
Sonst keiner eine Meinung? Ist die Vega ok für WQHD oder lieber die Mehrinvestition in eine RTX 2070s oder höher statt in einen Monitor?
 
welche games und fps willst du erreichen?

1440p 144hz frisst die vega 56 zum frühstück wenn du nicht gerade diablo oder lol anwirfst

EDIT: für gta 5 in uwqhd wird das mit der vega mehr oder weniger schwer außer du willst ohne MSAA spielen was in gta eigentlich unmöglich ist :d

witcher 3 wird ebenfalls haarig sowie farcry
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Wichtigste ist dass KCD mit mehr als 60fps läuft. Ansonsten stehen meine anspruchvollsten Spiele oben.
Wie gesagt Grafisch bin ich nicht anspruchsvoll, aber flüssig sollte es sein.

Allerdings bekomme ich gerade die Asus ROG strix 2070 super für 545€ und ich glaube da werde ich wohl schwach. *sabber*
 
kingdom come dilverence?


sollte mit reduzierten settings möglich sein 60 zu halten. hätte ich nicht erwartet
 
Ok ja sieht gut aus. Aber UWQHD sieht warscheinlich schon wieder schlechter aus oder?
 
Jup, sind dann wieder mehr Pixel. Da reicht ne 2070s nicht für 60 Fps

Normals 1440p bringt die Karte schon an die Grenze, wie schon gesagt muss man da schon die Einstellungen runter schrauben.
Zur Zeit ist alles nicht so toll was Grafikkarten angeht, die neuen Konsolen kommen, neue Karten kommen... da legt man viel Geld für Alte Leistung hin.
 
Mhh das die 2070s keine 60fps schaffen soll in UWQHD wage ich zu bezweifeln, auf Ultra vielleicht nicht, aber wenn man die Regler etwas benutzt sollte das doch machbar sein.
Ja das mit den Neuen Karten ist ja auch immer so ne Sache. Im Herbst kommen die Neuen, dann etwas warten auf Erfahrungsberichte und die Custom Karten und schon steht wieder irgendeine Neuankündigung im Raum und man Fragt sich ob warten nicht besser wäre. Ich hab mich bisschen davon Frei gemacht, denn egal wie viel man beobachtet und nachdenkt am Ende kauft man etwas und zwei Tage später kostet es nur noch die Hälfte das kann man nie wissen.

Ich hab mal bei der 2070s Rog Strix zugeschlagen damit ich nicht naher sage "hätte ich mal..." und mit 30 Tagen widerruf hab ich ja Zeit nochmal drüber nachzudenken. Vorallem ist die Rog Strix meine Traumkarte! Ich finde kaum eine Karte sieht so Geil aus und wenn ich mir den Gebrauchtmarkt so anschaue, dann hat die Asus auch keinen so hohen Wertverlust wie manch andere Karte.
 
Ganz einfache Rechnung 2560x1440=3.686.400 Pixel, 3440x1440= 4.953.600 Pixel. Das ist schon ne ganze menge mehr.

Aber gut, für den Preis ist die Karte Ok. Momentan gibt's halt nicht viele Optionen. Stärkere Karten Kosten gleich nen haufen mehr und auch bei dem was neu kommt wird man für Leistung tief in die Tasche greifen müssen.
 
2560x1440

Control_DX12_2020_05_29_09_37_50_660.jpg

3440x1440

Control_DX12_2020_05_29_09_35_00_400.jpg

ca 23% fps weniger
 
Ganz einfache Rechnung 2560x1440=3.686.400 Pixel, 3440x1440= 4.953.600 Pixel. Das ist schon ne ganze menge mehr.

Aber gut, für den Preis ist die Karte Ok. Momentan gibt's halt nicht viele Optionen. Stärkere Karten Kosten gleich nen haufen mehr und auch bei dem was neu kommt wird man für Leistung tief in die Tasche greifen müssen.
Ich denke halt auch das die neuen Karten nicht ganz so billig und Leistungsstark werden wie behauptet wird. Zudem, wer weiß wie lange es dann wirklich noch dauert mit den neuen Karten.


Danke, sieht gut aus. Ich denke dann war die 2070s schon die bessere Wahl. Am ende wär die Vega dann doch nicht so gut klar gekommen mit UWQHD.
Was kannst du denn zum Gaming mit 21:9 sagen? Macht das wirklich so viel aus wie ich denke gegenüber 16:9, vor allem im Bezug auf die Immersion.
 
Wie gesagt als Übergangskarte ist ne vega 56 aktuell eine gute Wahl
 
das macht einen riesen unterschied.

für mich sind 16:9 total beengt und unnatürlich.

RDR2_2020_02_02_23_36_02_987.jpg

RDR2_2019_12_25_00_07_32_295.jpg

RDR2_2019_12_25_02_02_55_395.jpg
 
Das ist gut zu hören, ich bin gespannt wenn es bei mir so weit ist. Die RTX hat meinen Geldbeutel schon gut Strapaziert, ich werd wohl warten müssen bis zu meinem Geburtstag und so lange ein WQHD Bild auf meinen FHD runterskalieren. :d
Die Bilder sehen geil aus, ist das Far Cry 5?

Oder doch erst nur ne Vega und dann Später Graka und Monitor auf einen Schlag? Mhh ich werd mir nicht wirklich einig, mal abwarten...
 
Oder doch erst nur ne Vega und dann Später Graka und Monitor auf einen Schlag? Mhh ich werd mir nicht wirklich einig, mal abwarten...
Also ich habe seit Ende 2016 eine GTX1070 und bleibe erstmal bei meinen 1080p Monitoren bis da eine neue Graka reingesteckt wird. Deshalb warte ich aktuell auf die neue Gen.

Kommt natürlich darauf an, was man erwartet, aber ich will doch eher hohe, aber nicht unbedingt ultra Einstellungen und 60fps ist für mich Minimum (zumindest auf einem 60Hz-Monitor ohne xSync). Das untere Ende der FPS. Ich stelle Spiele so ein, das meine GPU "normalerweise" so bei 70-80% Last ist (auf max. 60fps gelocked), dann sind noch ein paar Reserven vorhanden, wenns im Spiel mal knallt und die Framerate bleibt (meist) trotzdem bei 60fps.
Dabei habe ich Spiele, da tut sich die 1070 in 1080p sehr leicht, aber ich habe auch andere Spiele, da wirds in 1080p schon knapp. Hell Let Loose zum Beispiel, oder ganz schlimm ARK, da bin ich selbst bei nur 1080p schon eher "nur" bei mittel bis hohen Settings.
WQHD traue ich meiner 1070 für meine Erwartungen daher kaum zu und UWQHD erst recht nicht, auch wenn das mit noch niedrigeren Einstellungen und gelegentlichen Framedrops wohl durchaus auch noch machbar wäre.
Mit einer 1080(ti) wärs wohl noch etwas besser, aber ich will dann auch gewisse Leistungsreserven haben, aber mit der Monitorauflösung legt man sich halt doch irgendwie auf ein Minimum fest. Was ich überhaupt nicht abhaben kann wäre, auf einem WQHD-Monitor dann in FHD spielen zu müssen, weil ein Spiel anders die Leistung nichtmehr (für mich) zufriedenstellend hinkriegt.
 
Ich würde mich ein wenig in Geduld üben, wenn du nicht grundsätzlich eine Grafikkarte brauchst, sonst irgendwas günstiges bis zum Herbst. Ich habe selbst ne RX 580 mit 8 GB und kann damit einige Spiele gut in WQHD spielen (Mittel - Hohe Settings @ ~60FPS)


Neu noch für 160-180€ zu haben mit Gewährleistung etc. https://geizhals.de/?cat=gra16_512&...D~9809_08+0006175+-+RX+580&sort=p#productlist

Ich persönlich würde nix gebraucht kaufen, mir wäre das Risiko zu groß das irgendwas defekt geht, nach ein paar Tagen z. B durch Transportschäden die man erst später bemerkt etc.

Die Leute sind einfach nur Krank mit den Preisen bei den Gebrauchten, verstehe ich allerdings nicht?

Gott und die Welt warten auf RTX3000er und AMDs Navi2/RDNA2.... Ich würde auf jeden Fall darauf wetten/setzen!
mfg
 
Also ich habe seit Ende 2016 eine GTX1070 und bleibe erstmal bei meinen 1080p Monitoren bis da eine neue Graka reingesteckt wird. Deshalb warte ich aktuell auf die neue Gen.

Kommt natürlich darauf an, was man erwartet, aber ich will doch eher hohe, aber nicht unbedingt ultra Einstellungen und 60fps ist für mich Minimum (zumindest auf einem 60Hz-Monitor ohne xSync). Das untere Ende der FPS. Ich stelle Spiele so ein, das meine GPU "normalerweise" so bei 70-80% Last ist (auf max. 60fps gelocked), dann sind noch ein paar Reserven vorhanden, wenns im Spiel mal knallt und die Framerate bleibt (meist) trotzdem bei 60fps.
Dabei habe ich Spiele, da tut sich die 1070 in 1080p sehr leicht, aber ich habe auch andere Spiele, da wirds in 1080p schon knapp. Hell Let Loose zum Beispiel, oder ganz schlimm ARK, da bin ich selbst bei nur 1080p schon eher "nur" bei mittel bis hohen Settings.
WQHD traue ich meiner 1070 für meine Erwartungen daher kaum zu und UWQHD erst recht nicht, auch wenn das mit noch niedrigeren Einstellungen und gelegentlichen Framedrops wohl durchaus auch noch machbar wäre.
Mit einer 1080(ti) wärs wohl noch etwas besser, aber ich will dann auch gewisse Leistungsreserven haben, aber mit der Monitorauflösung legt man sich halt doch irgendwie auf ein Minimum fest. Was ich überhaupt nicht abhaben kann wäre, auf einem WQHD-Monitor dann in FHD spielen zu müssen, weil ein Spiel anders die Leistung nichtmehr (für mich) zufriedenstellend hinkriegt.

Ja Hell let Loose ist mit der 290x auch schon Kritisch, genauso wie KCD und die beiden Spiele ich echt gerne. Und was den Monitor angeht war ich bisher zufrieden mit meinem FHD, aber langsam juckt es nach höherer Auflösung und da möchte ich natürlich keine Abstriche machen sondern etwas kaufen womit ich nochmal so lange Happy bin wie mit meinem alten FHD.
 
Ich würde keine RX 580 mehr zum Neupreis kaufen. Für um die 100 gibt es die gebraucht. Gebrauchtkauf ist kein Problem, solange eine Rechnung vorhanden ist. Das ist das goldene Geheimnis des Gebrauchtkaufs. Die Gebrauchtpreise sind in der Tat krank, außer man hat mal Glück. Ich habe beispielsweise kürzlich eine 1080 Ti für 600 € verkauft. 1080er gehen meist so um die 350 € weg: Meiner Meinung nach viel zu viel, denn treibertechnisch ist Pascal jetzt schon am Ende. Die FPS und Endleistung sind auf einer neueren Navi-Karte (5700 XT) nahezu identisch zur 1080 Ti, teilweise sogar besser.

Als Übergangslösung ist derzeit die normale RX 5700 so ziemlich das Beste was man machen kann. Auch neu gibt es die um die 300 €, gebraucht billiger, die Leistung ist kaum schwächer als bei einer XT und wenn man dann immer noch mehr Leistung braucht kann man sie flashen. Ich habe es auch so gemacht, neue Karten gibt es frühestens um Weihnachten. Dann werden die Preise wiederum sinken und ich hoffe auf eine Big Navi um die 1000 €, die kleineren Karten werden entsprechend billiger sein und offenbar sogar Raytracing besitzen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh