Grafikkarte wird beim Hochfahren nicht mehr erkannt

JaskoPasko

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.09.2017
Beiträge
7
Hi,
ich hab seit einer Woche meine GeForce gtx 770 durch eine gebrauchte Palit Jetstream GeForce gtx 970 ersetzt.
Jetzt habe ich aber folgendes Problem:

Wenn ich den PC einschalte bzw. ihn aus dem Energiesparmodus hole, passiert es unregelmäßig das die Grafikkarte die Verbinung zum Rechner verliert, sprich am Monitor wird angezeigt das am HDMI Port keine Verbindung besteht, die Lüfter der Grafikkarte laufen aber normal weiter. Wenn ich dann mit einem VGA Kabel meine Onboard Graka mit dem Bildschirm verbinde, dann funktioniert alles astrein. Im Geräte Manager wird die gtx 970 nicht mehr angezeigt, nur die Onboard.

Dann habe ich die Onboard im Geräte Manager deaktiviert und im Bios eingestellt das er nur noch den PCI-E Eingang verwenden soll. Hat aber auch nicht geholfen.

Der nächste Schritt war meinem Bios ein Update zu verschaffen... hat aber auch nichts gebracht.
Im Internet habe ich nach ähnlichen Problemen gesucht und bei manchen war anscheinend
das Netzteil der Überltäter.

Was ich aber nicht verstehe ist, wenn der PC normal hochfährt und er die eingebaute Graka erkennt, dann läuft alles tadelos. Keine Abstürze oder sonstige Probleme, auch nach 3 Stunden dauerzocken.
Nur das Booten mach mich halt fertig.

Alle Treiber sind korrekt installiert, die Grafikkarte sitzt fest im PCI-E Slot und das Innenleben wurde komplett von Staub befreit.

Hier mein System:
-Betriebssystem: Windows 10 64 bit
-Grafikkarte: Palit Jetstream GeForce GTX 970
-Prozessor: Intel Core i7-4790
-Mainboard: Asus B85M-E
-RAM: 8GB
-Netzteil: Thermaltake Berlin 630W

Kleine Ergänzung:
Ca. 2 Wochen bevor ich die GTX 970 eingebaut habe, ein paar mal folgendes passiert ist:
Beim normalen Browsen/Youtube schauen wurde plötzlich mein Bildschirm schwarz aber der PC lief weiter, der Computer reagierte auf gar nichts mehr, es half nur ein shutdown des PCs. Das wiederholte sich in unregelmäßigen Abständen paar mal. Das komische dran war, dass es nur passierte wenn ich nicht Spielte, sprich bei der normalen Verwendung des Rechners. Vielleicht könnte das mit dem aktuellen Problem zusammenhängen.

Bin mit meinem Latein echt am Ende. Ich danke jedem im Vorraus der eine Lösung für mich findet.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Naja wenn sie schief im Slot stehen würde, dann könnte Sie doch nicht 3 stündiges dauerzocken auf höchsten Einstellungen bei BF4 bzw. Witcher 3 aushalten ohne abzustürzen oder?
Kann mich aber auch täuschen :d
 
Am besten wäre es wirklich mal ein anderes Nt zu testen.

Spricht auch dafür das es aus dem Energiesparmodus nicht mehr richtig zurück kommt.
Eventuell ist für einen kurzen Moment zu wenig Spannung sodass die gpu nicht richtig *zurückgeholt* wird.

Eventuell liegt es auch am OS selbst.
Vlt mal eine andere Platte nehmen fix windows installieren und probieren.

Das würde ich zumindestens versuchen.
 
Das mit zu wenig Spannung hab ich sogar paar mal in anderen Foren gelesen.
Ich glaub ich werd die Karte mal bei meinem Bruder paar Tage testen lassen. Sollte die gleichen Probleme auch bei Ihm auftreten
dann muss es wohl oder übel an der Graka liegen
 
Naja wenn sie schief im Slot stehen würde, dann könnte Sie doch nicht 3 stündiges dauerzocken auf höchsten Einstellungen bei BF4 bzw. Witcher 3 aushalten ohne abzustürzen oder?
Kann mich aber auch täuschen :d

Hast du meinen Thread gelesen? Scheinbar nicht...
Die Karte lief nämlich danach fast ein Jahr ohne Probleme, bis ich den gesamten Rechner "vererbt" habe, wo sie heute genauso noch läuft.

2x mal der identische Fehler mit der selben Karte, da kann man keine Parallelen leugnen.

Sicher kann das der Grund sein. Im POST werden die Komponenten quasi "durchgeprüft", gibts Unstimmigkeiten, mag er nicht booten. Im Betrieb verzeiht er dann kleiner Fehler aber eher.

Die Karte hat schlichtweg einen Kontruktionsfehler, wodurch die Karte neigt über die Backplate nicht ganz im Slot zu stecken. Probier einfach mal aus am "Ende" der Karte, also dort wo die Ausgänge sind, die Karte etwas "hinauszuziehen", nur ein ganz kleines Stück. Ich hab damals eine Unterlegscheibe verwendet, um das ganze dann trotzdem ordentlich fest zu machen.
 
Hmm ich hab den Slot genauer untersucht und die Karte sitzt wirklich wie angegossen, hab aber trotzdem mal deinen Tipp befolgt und die Karte etwas raus gezogen, das Problem bleibt leider trotzdem bestehen.
 
So ein kleines Update:

Mein Graka ist jetzt seit 2 Tagen im PC meines Bruders eingebaut und bis jetzt läuft alles tadellos. Also keine Probleme beim Booten oder wenn er aus dem Energiesparmodus startet. Ich glaub damit ist bestätigt das ich ein neues Netzteil brauche
 
So ein kleines Update:

Mein Graka ist jetzt seit 2 Tagen im PC meines Bruders eingebaut und bis jetzt läuft alles tadellos. Also keine Probleme beim Booten oder wenn er aus dem Energiesparmodus startet. Ich glaub damit ist bestätigt das ich ein neues Netzteil brauche

Ja, oder ein neues Board ;)
 
Jo danke,dann weis ich auch woran es liegt. Also Netzteil bestellen. Bei mir ist es auch nur mit diesem Energiesparmodus...Blacksreen
 
Hat die GTx970 UEFI boot und die GTX770 nicht?
Ist dein OS legal/legacy?
 
Beide haben UEFI boot

Was meinst du mit legal/legacy? Wenn du damit meinst ob es eine gecrackte oder legale Windows Version ist dann ist es ein legal installiertes Betriebssystem
 
So wieder ein Update:
Mein Bruder hat mittlerweile die gleichen Probleme mit meiner Gtx 970. Jetzt hab ich vor paar Tagen ein neues Netzteil gekauft "Sharkoon WPM600 Bronze" und das Problem
ist immer noch da. Ich glaub die Grafikkarte hat irgendeinen Defekt, da wurd ich wohl übers Ohr gehaut :/
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh