JaskoPasko
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 01.09.2017
- Beiträge
- 7
Hi,
ich hab seit einer Woche meine GeForce gtx 770 durch eine gebrauchte Palit Jetstream GeForce gtx 970 ersetzt.
Jetzt habe ich aber folgendes Problem:
Wenn ich den PC einschalte bzw. ihn aus dem Energiesparmodus hole, passiert es unregelmäßig das die Grafikkarte die Verbinung zum Rechner verliert, sprich am Monitor wird angezeigt das am HDMI Port keine Verbindung besteht, die Lüfter der Grafikkarte laufen aber normal weiter. Wenn ich dann mit einem VGA Kabel meine Onboard Graka mit dem Bildschirm verbinde, dann funktioniert alles astrein. Im Geräte Manager wird die gtx 970 nicht mehr angezeigt, nur die Onboard.
Dann habe ich die Onboard im Geräte Manager deaktiviert und im Bios eingestellt das er nur noch den PCI-E Eingang verwenden soll. Hat aber auch nicht geholfen.
Der nächste Schritt war meinem Bios ein Update zu verschaffen... hat aber auch nichts gebracht.
Im Internet habe ich nach ähnlichen Problemen gesucht und bei manchen war anscheinend
das Netzteil der Überltäter.
Was ich aber nicht verstehe ist, wenn der PC normal hochfährt und er die eingebaute Graka erkennt, dann läuft alles tadelos. Keine Abstürze oder sonstige Probleme, auch nach 3 Stunden dauerzocken.
Nur das Booten mach mich halt fertig.
Alle Treiber sind korrekt installiert, die Grafikkarte sitzt fest im PCI-E Slot und das Innenleben wurde komplett von Staub befreit.
Hier mein System:
-Betriebssystem: Windows 10 64 bit
-Grafikkarte: Palit Jetstream GeForce GTX 970
-Prozessor: Intel Core i7-4790
-Mainboard: Asus B85M-E
-RAM: 8GB
-Netzteil: Thermaltake Berlin 630W
Kleine Ergänzung:
Ca. 2 Wochen bevor ich die GTX 970 eingebaut habe, ein paar mal folgendes passiert ist:
Beim normalen Browsen/Youtube schauen wurde plötzlich mein Bildschirm schwarz aber der PC lief weiter, der Computer reagierte auf gar nichts mehr, es half nur ein shutdown des PCs. Das wiederholte sich in unregelmäßigen Abständen paar mal. Das komische dran war, dass es nur passierte wenn ich nicht Spielte, sprich bei der normalen Verwendung des Rechners. Vielleicht könnte das mit dem aktuellen Problem zusammenhängen.
Bin mit meinem Latein echt am Ende. Ich danke jedem im Vorraus der eine Lösung für mich findet.
ich hab seit einer Woche meine GeForce gtx 770 durch eine gebrauchte Palit Jetstream GeForce gtx 970 ersetzt.
Jetzt habe ich aber folgendes Problem:
Wenn ich den PC einschalte bzw. ihn aus dem Energiesparmodus hole, passiert es unregelmäßig das die Grafikkarte die Verbinung zum Rechner verliert, sprich am Monitor wird angezeigt das am HDMI Port keine Verbindung besteht, die Lüfter der Grafikkarte laufen aber normal weiter. Wenn ich dann mit einem VGA Kabel meine Onboard Graka mit dem Bildschirm verbinde, dann funktioniert alles astrein. Im Geräte Manager wird die gtx 970 nicht mehr angezeigt, nur die Onboard.
Dann habe ich die Onboard im Geräte Manager deaktiviert und im Bios eingestellt das er nur noch den PCI-E Eingang verwenden soll. Hat aber auch nicht geholfen.
Der nächste Schritt war meinem Bios ein Update zu verschaffen... hat aber auch nichts gebracht.
Im Internet habe ich nach ähnlichen Problemen gesucht und bei manchen war anscheinend
das Netzteil der Überltäter.
Was ich aber nicht verstehe ist, wenn der PC normal hochfährt und er die eingebaute Graka erkennt, dann läuft alles tadelos. Keine Abstürze oder sonstige Probleme, auch nach 3 Stunden dauerzocken.
Nur das Booten mach mich halt fertig.
Alle Treiber sind korrekt installiert, die Grafikkarte sitzt fest im PCI-E Slot und das Innenleben wurde komplett von Staub befreit.
Hier mein System:
-Betriebssystem: Windows 10 64 bit
-Grafikkarte: Palit Jetstream GeForce GTX 970
-Prozessor: Intel Core i7-4790
-Mainboard: Asus B85M-E
-RAM: 8GB
-Netzteil: Thermaltake Berlin 630W
Kleine Ergänzung:
Ca. 2 Wochen bevor ich die GTX 970 eingebaut habe, ein paar mal folgendes passiert ist:
Beim normalen Browsen/Youtube schauen wurde plötzlich mein Bildschirm schwarz aber der PC lief weiter, der Computer reagierte auf gar nichts mehr, es half nur ein shutdown des PCs. Das wiederholte sich in unregelmäßigen Abständen paar mal. Das komische dran war, dass es nur passierte wenn ich nicht Spielte, sprich bei der normalen Verwendung des Rechners. Vielleicht könnte das mit dem aktuellen Problem zusammenhängen.
Bin mit meinem Latein echt am Ende. Ich danke jedem im Vorraus der eine Lösung für mich findet.