Grafikkarten mit UEFI GOP Bios Flashen und FastBoot nutzen? Win 8.1

chrizZztian

Metalhead
Thread Starter
Mitglied seit
12.09.2007
Beiträge
8.337
Hallo zusammen.

Ich möchte mein Win 8.1 neu aufsetzten und in dem Zuge auch die neuen UEFI Features (vor allem FastBoot) nutzen. Allerdings bin ich mir über den Ablauf noch nicht ganz im klaren.

Ich habe zwei GTX 670 (Evga & Palit) im SLI laufen, die von Werk aus kein UEFI Bios haben. Ich habe mir von den Herstellern die nötigen BIOS Files besorgt.


Hier stellen sich dann auch schon die ersten Fragen:
- Wann Flashe ich die neuen Biosversionen? Jetzt mit dem alten System, oder nachdem ich Windows im UEFI Modus aufgesetzt habe?
- Funktionieren sie danach nur noch mit UEFI Installationen?
-> Ich frage, weil die Hersteller bevor sie die Files rausgeben wissen wollen, ob man wirklich ein UEFI Board mit neuster Bios Version hat und verstehe nicht ganz wieso das so wichtig ist.
- Muss ich beide Grafikkarten Flashen, oder reicht es die Hauptkarte zu flashen?


Mein bisheriger Plan sieht so aus:
- Bootfähiges IMG auf USB Stick
- Bootmenü Öffnen und "UEFI: USB Stick" auswählen
- in der Theorie sollte Windows dann auf einer GPT Partition installiert werden.
- Grafikkarten Flashen
- FastBoot aktivieren


Ist das alles so korrekt? Ich hoffe ihr könnt mir da helfen. :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bei neuen Karten ist das ganz klar. :) Ich weiß nur nicht ob vll der Speicher fürs Bios in den "alten" Karten zu klein ist und es deswegen irgendwelche Limitierungen oder so gibt. Wenn das kein Problem wär könnten sie die Files ja auch einfach so zum Download anbieten. ^^

Wo wir dann bei deiner Frage wären:
- Bei Evga muss man seine Grafikkarte online registriert haben und dann dort eine Frage an den Support (mit GPU-Z Screen und der Bestätigung, dass das Board UEFI fähig und letzte Bios Version installiert ist) senden.
- Bei Palit muss man eine Mail mit der S/N von der Graka und ebenfalls GPU-Z Screen + das aktuelle Bios ROM + UEFI-Board Bestätigung senden.
Man bekommt dann jeweils das passende Bios per Mail zugeschickt.
 
Zuletzt bearbeitet:
- Wann Flashe ich die neuen Biosversionen? Jetzt mit dem alten System, oder nachdem ich Windows im UEFI Modus aufgesetzt habe?
Egal wann.
- Funktionieren sie danach nur noch mit UEFI Installationen?
Natürlich funktionieren sie auch mit MBR Installationen. Aktuelle Grafikkarten tuns ja auch ;)

-> Ich frage, weil die Hersteller bevor sie die Files rausgeben wissen wollen, ob man wirklich ein UEFI Board mit neuster Bios Version hat und verstehe nicht ganz wieso das so wichtig ist.
Die hersteller wollen halt unnötiges BIOS Flash "Risiko" vermeiden.

- Muss ich beide Grafikkarten Flashen, oder reicht es die Hauptkarte zu flashen?
Beide.
 
Ok danke schonmal für die Hilfe. :)

Ich hab nun beide Karten geflasht. Bei Evga wars einfach eine Exe die man ausführen musste (basierend auf nvflash). Bei Palit wars zum Glück eine Rom. Da die Karte bei mir im Slot 2 ist und ich durch die Wakü nicht einfach eine Karte ausziehen kann, wärs sonst vermutlich schon wieder kompliziert geworden.

Nachher mal testen ob noch alles stabil läuft und dann die Tage windows neu aufsetzten.
 
War leider nicht von Erfolg gekrönt... Fastboot funktioniert einfach nicht. In den GOP einstellungen im UEFI steht "Unknown Device / Unknown Driver". Ka was ich sonst noch machen könnte...
 
Probiere mal mit einer Grafikkarte zu booten. Sollte wieder Unknown Devices oder Unknown Driver dar stehen, dann könnte es darin liegen, dass die passenden Treiber fehlen und das UEFI die Karten nicht erkannt hat.
 
Geht leider nicht wegen der Wakü, die Karten sind fest miteinander verbunden...

 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh