Grafikkartenauslastung bei max. 50% - Warum?

Andikan

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
19.07.2014
Beiträge
8
Hallo,

Ich spiele momentan den Titel "Wildstar" und mein problem dabei ist das meine Grafikkarte die Auslastung nicht anpasst, sie fährt permanent mit 50% Auslastung und tut daran auch nichts. Im durchschnitt habe ich 60-80 FPS wenn nicht wirklich was los ist, in belebten Städten fällt die fps auf 40-60 ab. Das merkwürdige ist das die Grafikkarte auf 20% Runter fährt wenn sehr viel los ist (z.B. bei Boss kämpfen mit 40 oder mehr Mann).

Mein System

Grafikkarte: Gigabyte GTX 780 TI Windforce [Von Werk ab übertaktet]
CPU: Intel I7 4770K [Auf Stabile 4,3Ghz Übertaktet]
RAM: 16G Kingston HyperX HX24C11K4/16X [Auf 2200Mhz]
Motherboard: MSI Z87 Mpower MAX

OC/Anzeige Programme

MSI Afterburner [Nur die Max. Power der Grafikkarte von 100% auf 106% gesetzt]


Wildstar wird nicht von Nvidia Experience erkannt/unterstützt.
Ich weiß nicht genau wie Wildstar programmiert ist aber kann es sein das nicht alle Kerne angesteuert werden o.a.? Oder kann man an den System Einstellungen bei Nvidia direckt was einstellen, ich muss sagen mit sowas habe ich mich noch nicht wirklich beschäftigt.


PS: Wenn weiter Informationen nötig sind fragen! Ich kann auch noch Screenshots bei bedarf Hochladen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was macht denn die CPU in der zwischenzeit. Hört sich stark nach CPU Limit an.
 
Cpu Auslastung ist bei ~ 30-40%
Ram Auslastung ist bei ~ 40-60%
 
Muss ich dann mal testen, habe den Artikel den du da gefunden hast irgendwie nicht gefunden...

Wenn natürlich nur ein Kern angesteuerd wird ist es klar das meine Grafikkarte nicht mitzieht. Aber kann nicht daran liegen das ich das Spiel auf Fullscreen Windowed stehen habe und auf einen zweiten Bildschirm Internet/Skype/Ts und sonstige programme am laufen habe oder?

PS: Ich werde die Methode mal testen die dort vorgeschlagen wird, einige meinen aber es hat bei ihnen nichts gebracht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kern Auslastung ist relativ ausgeglichen #0 und #1 sind bei 20-40% und #2 und #3 sind bei 15-25%

Ich habe versucht die Zugehörigkeit und die Priorität festzulegen aber ich hab keinen zugriff darauf... auch wenn ich das Programm als Administrator ausführe.

Was ich nicht verstehe ist warum die Grafikkarte durch den CPU gelimitet wird aber der CPU auch nur halbherzig läuft.
 
Zuletzt bearbeitet:
läuft die vieleicht im PCIe x1 modus? Mal kontrolliert mit GPUz oder anderen tools? nicht das das Board da irgendwo künztlich nen flaschenhals geschaffen hat...
 
cpu limit.

wildstar ist eben (wie so ziemlich auch der ganze andere mmorpg ranz) nicht in der lage viele kerne/threads auszunutzen.

kannst ja bei deinem i7 mal 2 kerne und ht abschalten und gleichzeitig versuchen das ding richtung 5ghz zu prügeln, dann hast du paar fps mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
läuft die vieleicht im PCIe x1 modus? Mal kontrolliert mit GPUz oder anderen tools? nicht das das Board da irgendwo künztlich nen flaschenhals geschaffen hat...


Läuft auf PCI-E Express x16 v3.0

- - - Updated - - -

cpu limit.

wildstar ist eben (wie so ziemlich auch der ganze andere mmorpg ranz) nicht in der lage viele kerne/threads auszunutzen.

kannst ja bei deinem i7 mal 2 kerne und ht abschalten und gleichzeitig versuchen das ding richtung 5ghz zu prügeln, dann hast du paar fps mehr.

Ich sags mal so, im Allgemeinen habe ich keine Probleme mit der FPS da es zum spielen reicht. Was mich nur aufregt ist halt das ich theoretisch das Equipment habe für mehr, aber es irgendwie nicht genutzt wird und ich nicht wuste warum und wie man das evtl behebt.
Wenn ich da bin wo wirklich nichts los ist geht die Power meine Grafikkarte auch Hoch auf bis zu 90%, das merkwürdige ist eben die Kerne des CPU's werden alle angesteuert der #1 mehr als andere aber der load geht auf max 40%.
Also - Desto weniger los desto mehr kann meine Grafikkarte machen [voll sinnig ^^]

EDIT: ich hab das alles mal mit MSI Afterburner überwachen lassen und jetzt macht alles einen sinn, es zeigt mir nämlich an das 1 Kern so um die 50% auslastung und einer bis zu 90% geht und die beiden anderen bei 20% rumdümpeln, also ist es 100%ig CPU Limit.
Meine nächste frage ist ob man das irgendwie umgehen kann aka das System dazu bringt alle kerne zu nutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, du hast wohl vorher den Fehler gemacht die Auslastung der CPU via TaskManager anzuschauen... der verteilt die Last optisch immer auf alle Kerne, auch wenn evtl. einer am Anschlag läuft.... "umgehen" kannst du das nur mit dem Tipp der schon gegeben wurde => Kerne deaktivieren und schauen ob dann mehr OC möglich ist. Würde ich aber für dieses eine Proggi nicht machen und mir auch nicht allzu viel davon versprechen. Ist ein Problem der Software, muss man sich eben mit abfinden.
 
Läuft auf PCI-E Express x16 v3.0

- - - Updated - - -



Ich sags mal so, im Allgemeinen habe ich keine Probleme mit der FPS da es zum spielen reicht. Was mich nur aufregt ist halt das ich theoretisch das Equipment habe für mehr, aber es irgendwie nicht genutzt wird und ich nicht wuste warum und wie man das evtl behebt.
Wenn ich da bin wo wirklich nichts los ist geht die Power meine Grafikkarte auch Hoch auf bis zu 90%, das merkwürdige ist eben die Kerne des CPU's werden alle angesteuert der #1 mehr als andere aber der load geht auf max 40%.
Also - Desto weniger los desto mehr kann meine Grafikkarte machen [voll sinnig ^^]

EDIT: ich hab das alles mal mit MSI Afterburner überwachen lassen und jetzt macht alles einen sinn, es zeigt mir nämlich an das 1 Kern so um die 50% auslastung und einer bis zu 90% geht und die beiden anderen bei 20% rumdümpeln, also ist es 100%ig CPU Limit.
Meine nächste frage ist ob man das irgendwie umgehen kann aka das System dazu bringt alle kerne zu nutzen.
Hallo, mal ein Frage bezüglich Windows Energieprofil, welches ist da eingestellt bei dir? Mal auf Höchstleistung einstellen.
In der nv-Systemsteuerung kannst den Energiesparmodus der Grafikkarte auf "Höchstleistung" einstellen, das auch mal probieren.

Schau mal im Taskmanager ob Wildstar mit 32Bit läuft, das erkennt man an "*32" in der Spalte der Wildstar.exe

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
In der nv-Systemsteuerung kannst den Energiesparmodus der Grafikkarte auf "Höchstleistung" einstellen, das auch mal probieren.

MfG

War das nicht schon immer nur dafür das die Spieleeinstellungen so anzupassen das mehr FPS rauskamen. Also qualität runter zu schrauben im spiel um mehr leistung zu kriegen ?

Btw. liegt er im CPU Limit wie schon gesagt. Die GPU hat mehr als genug leistung.
 
War das nicht schon immer nur dafür das die Spieleeinstellungen so anzupassen das mehr FPS rauskamen. Also qualität runter zu schrauben im spiel um mehr leistung zu kriegen ?

Btw. liegt er im CPU Limit wie schon gesagt. Die GPU hat mehr als genug leistung.
Nein, das ist die Texturqualität was du meinst, ich meine so was wie ein FPS / Powerlimit cap und davon gibt es jede Menge! ;)
 
Aber das was du in den einstellungen der NV-Steuerung meinst ist doch genau das was ich beschrieben habe. BTW. gilt immer noch CPU Limit also die die GPU diskussion hier komplett am falschen platz.
 
Aber das was du in den einstellungen der NV-Steuerung meinst ist doch genau das was ich beschrieben habe. BTW. gilt immer noch CPU Limit also die die GPU diskussion hier komplett am falschen platz.
Wenn der I7-4770K zwei HD 7970 mit DX11 auf 100% Auslastung bekommt, wird er wohl noch mit einer GTX 780 TI fertig?
Die Einstellungen sind zweierlei, einmal die Qualität der Grafik und einmal das Energie Management der GPU: http://extreme.pcgameshardware.de/a...xx-5xx-grafikkarten-mit-dem-gputool-nvss1.png
Das ist m.M.n ganz und gar nicht eindeutig!
 
Den Thread lesen und lernen zu verstehen was andere user schreiben und dann versuchen etwas sinnvolles zu posten. Gilt btw. auch für den Mantle Thread...

Btw. ist ein 4770k auf standarttakt nie im Leben dazu fähig z.b. zwei 7970 mit Dx11 in Spielen wie BF4 voll auszulasten nur mal so am Rande. Aber da es hier im Wildstar geht sind solche vergleiche auch nebensache.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn der I7-4770K zwei HD 7970 mit DX11 auf 100% Auslastung bekommt, wird er wohl noch mit einer GTX 780 TI fertig?
Die Einstellungen sind zweierlei, einmal die Qualität der Grafik und einmal das Energie Management der GPU: http://extreme.pcgameshardware.de/a...xx-5xx-grafikkarten-mit-dem-gputool-nvss1.png
Das ist m.M.n ganz und gar nicht eindeutig!

Das Problem bei Wildstar, wie bei vielen anderen mmorpgs auch, ist dass häufig nur 2 Kerne genutzt werden: viele Spieler heißt hohe CPU Last, wenn diese 2 Kerne am Ende sind dann fallen die FPS. Dass musste ich in Guild Wars 2 z.B. auch erleben:

i7 4770k@4,4ghz und eine r9 290@1,2ghz, trotzdem gab es im WvW bei großen Schlachten fiese framedrops. 2 Kerne waren da einfach zu wenig.

Btw. ist ein 4770k auf standarttakt nie im Leben dazu fähig z.b. zwei 7970 mit Dx11 in Spielen wie BF4 voll auszulasten nur mal so am Rande. Aber da es hier im Wildstar geht sind solche vergleiche auch nebensache.

das wird schon gehen. Da kommt es nur auf die Grafikeinstellungen und ggf. DS an ;-)
 
Den Thread lesen und lernen zu verstehen was andere user schreiben und dann versuchen etwas sinnvolles zu posten. Gilt btw. auch für den Mantle Thread...

Btw. ist ein 4770k auf standarttakt nie im Leben dazu fähig z.b. zwei 7970 mit Dx11 in Spielen wie BF4 voll auszulasten nur mal so am Rande. Aber da es hier im Wildstar geht sind solche vergleiche auch nebensache.
:banana: Tja, dann weist du mehr als ich.

The Stage is yours...
 
Also ich habe das Energiemanagement so eingestellt wie hier zu sehen ist. Es wird wirklich an der Programmierung liegen, leider.

Ist schon ein bisschen schade seine Power nicht nutzen zu können wegen der Programmierung.

Ich bedanke mich aber für die ganzen Antworten und Tipps! Jetzt weiß ich wenigstens woran es liegt :).
 
Zuletzt bearbeitet:
Jupp.... wenn du optimal zugeschnittene Software haben willst (oder einigermaßen optimal ;) ) musste eben ne Konsole kaufen ! :)
 
Oder auf dem PC die gleichen Einstellungen wie auf den Konsolen wählen(sieht dann halt nur erheblich schlechter aus, siehe Watch Dogs)
 
Wird dann trotzdem auf den Konsolen besser laufen, es sei denn der Rechner hat exakt die gleiche Hardware !
 
Er kann ja die Grafikeinstellungen aufhübschen bei dem Spiel, vielleicht geht DS... 50% Luft hat er ja nach oben, was die GPU-Leistung angeht.
 
genau, einfach downsampling und allen anderen Quatsch anmachen und die Grafikkarte ins Limit zwingen. Aendert zwar nix an den maximal 40FPS, weil da die CPU Limitiert, aber es sieht schoener aus und gibt ne hoehere GPU Auslastung.

Oder auf deutsch: find dich damit ab, dass Wildstar nicht besser programmiert ist als alle anderen MMORPGs.
 
Naja mit Konsolen kann ich nichts anfangen, weil ein PC eigentlich alles besser kann (Parade Beispiel Dark Souls [Trotz grottiger übersetzung] und Dark Souls 2 :P). Ist eben nur teurer...
Die FPS ist ja nicht schlecht hab standart 60-80 und in hitzigeren situationen min. 40. Habe mich eben nur gefragt wieso meine Grafikkarte nicht mehr macht obwohl mehr geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, da musste DS reinknallen oder SGSSAA (obs da gescheite Bits gibt weiß ich aber ned). Klar kann nen Computer alles besser und hat x Mal mehr Rohleistung als ne PS4 oder XBOXone, aber kostet eben auch viel mehr (du sagst es), außerdem bezog sich meine Aussage ja rein auf eine möglichst optimal/optimierte Software. Wobei das selbst auf Konsolen sicher nicht immer der Fall ist ! "Mehr geht" bei der Graka bedeutet dass du die BQ optimieren kannst, hängst du aber voll im CPU Limit KÖNNTE es sein dass selbst das die fps noch drückt weil die CPU dann die Graka noch intensiver mit Daten füttern muss. Einfach ausprobieren :wink: .... Ach ja, was "Standart" angeht guck dir mal bitte meine Sig. an ! :P
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh