Moin moin!
Ich habe mir Ende 2018 folgendes System zusammengestellt:
MSI X470 Gaming Pro Carbon
AMD Ryzen 5 2600X
16GB G.Skill RipJaws V DDR4-3200 DIMM CL16-18-18-38
PowerColor Radeon RX Vega 56 Red Dragon, 8GB HBM2
be quiet! Straight Power 11 550W ATX 2.4
+ 1440p Freesync Monitor
Ich habe bei der Vega damals das 0815 OC (Leistungsgrenze und Takt über den Treiber erhöht) probiert. Sobald es aber über das Anheben der Leistungsgrenze hinaus ging war es damals schon nie stable. Habe mir nicht viel dabei gedacht, es auf meine OC Unerfahrenheit geschoben, und es dabei belassen.
Und weil ich vorweg schon wusste, dass die Vega 56 etwas knapp bemessen ist für 1440p, war ich auch nur mit erhöhter Leistungsgrenze relativ zufrieden mit der Performance. Jetzt habe ich aber seit ca 2 Monaten zunehmend mit Crashes zu kämpfen sobald die Graka etwas Arbeit bekommt. Das allerdings nur, wenn ich die Leistungsgrenze (bzw. im aktuellen Treiber die Max. Frequenz) erhöhe. Auf Stock läuft alles wie es soll.
Ursprünglich wollte ich die Graka einfach im Rahmen der Gewährleistung zurück schicken und gucken was Mindfactory damit macht.
Aber wenn ich schon mal dabei bin und die Auslastung von meinem System so ansehe... (Mein Prozessor hängt z.B. bei Escape From Tarkov bei ~20-25%, während die Graka am Anschlag ist). Würde ein Upgrade auf eine 5700 (XT) Sinn machen, um das Ganze etwas auszubalancieren?
tl;dr: Vega bisl schwach für 1440p. OC geht nicht mehr (evtl. Defekt). Upgrade auf 5700(XT) sinnvoll?
Danke und ein (spätes) Frohes Neues!
Ich habe mir Ende 2018 folgendes System zusammengestellt:
MSI X470 Gaming Pro Carbon
AMD Ryzen 5 2600X
16GB G.Skill RipJaws V DDR4-3200 DIMM CL16-18-18-38
PowerColor Radeon RX Vega 56 Red Dragon, 8GB HBM2
be quiet! Straight Power 11 550W ATX 2.4
+ 1440p Freesync Monitor
Ich habe bei der Vega damals das 0815 OC (Leistungsgrenze und Takt über den Treiber erhöht) probiert. Sobald es aber über das Anheben der Leistungsgrenze hinaus ging war es damals schon nie stable. Habe mir nicht viel dabei gedacht, es auf meine OC Unerfahrenheit geschoben, und es dabei belassen.
Und weil ich vorweg schon wusste, dass die Vega 56 etwas knapp bemessen ist für 1440p, war ich auch nur mit erhöhter Leistungsgrenze relativ zufrieden mit der Performance. Jetzt habe ich aber seit ca 2 Monaten zunehmend mit Crashes zu kämpfen sobald die Graka etwas Arbeit bekommt. Das allerdings nur, wenn ich die Leistungsgrenze (bzw. im aktuellen Treiber die Max. Frequenz) erhöhe. Auf Stock läuft alles wie es soll.
Ursprünglich wollte ich die Graka einfach im Rahmen der Gewährleistung zurück schicken und gucken was Mindfactory damit macht.
Aber wenn ich schon mal dabei bin und die Auslastung von meinem System so ansehe... (Mein Prozessor hängt z.B. bei Escape From Tarkov bei ~20-25%, während die Graka am Anschlag ist). Würde ein Upgrade auf eine 5700 (XT) Sinn machen, um das Ganze etwas auszubalancieren?
tl;dr: Vega bisl schwach für 1440p. OC geht nicht mehr (evtl. Defekt). Upgrade auf 5700(XT) sinnvoll?
Danke und ein (spätes) Frohes Neues!