Graka Upgrade von Vega 56 auf 5700(XT)?

JonOliva

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.09.2007
Beiträge
274
Moin moin!

Ich habe mir Ende 2018 folgendes System zusammengestellt:

MSI X470 Gaming Pro Carbon
AMD Ryzen 5 2600X
16GB G.Skill RipJaws V DDR4-3200 DIMM CL16-18-18-38
PowerColor Radeon RX Vega 56 Red Dragon, 8GB HBM2
be quiet! Straight Power 11 550W ATX 2.4
+ 1440p Freesync Monitor

Ich habe bei der Vega damals das 0815 OC (Leistungsgrenze und Takt über den Treiber erhöht) probiert. Sobald es aber über das Anheben der Leistungsgrenze hinaus ging war es damals schon nie stable. Habe mir nicht viel dabei gedacht, es auf meine OC Unerfahrenheit geschoben, und es dabei belassen.
Und weil ich vorweg schon wusste, dass die Vega 56 etwas knapp bemessen ist für 1440p, war ich auch nur mit erhöhter Leistungsgrenze relativ zufrieden mit der Performance. Jetzt habe ich aber seit ca 2 Monaten zunehmend mit Crashes zu kämpfen sobald die Graka etwas Arbeit bekommt. Das allerdings nur, wenn ich die Leistungsgrenze (bzw. im aktuellen Treiber die Max. Frequenz) erhöhe. Auf Stock läuft alles wie es soll.
Ursprünglich wollte ich die Graka einfach im Rahmen der Gewährleistung zurück schicken und gucken was Mindfactory damit macht.
Aber wenn ich schon mal dabei bin und die Auslastung von meinem System so ansehe... (Mein Prozessor hängt z.B. bei Escape From Tarkov bei ~20-25%, während die Graka am Anschlag ist). Würde ein Upgrade auf eine 5700 (XT) Sinn machen, um das Ganze etwas auszubalancieren?

tl;dr: Vega bisl schwach für 1440p. OC geht nicht mehr (evtl. Defekt). Upgrade auf 5700(XT) sinnvoll?


Danke und ein (spätes) Frohes Neues!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.

Leider kein Escape f.T. dabei aber du siehst wieviel Leistung du zusätzlich bekommen würdest.
Ich würd die Karte einfach verkaufen mit dem Hinweiß das kein OC Spielraum ist, die meisten UNDERvolten ja ne Vega eher als übertakten, und ne 5700(xt) kaufen
 
Danke für die schnelle Rückmeldung!
Natürlich kein Quantensprung, aber durchaus nennenswert. Und mit dem Geld für die Vega 56 isses mir das definitiv wert.

Gibt es bei den 5700 XT Modellen große Unterschiede? Ich habe jetzt Empfehlungen für die Red Dragon und die beiden Sapphires gesehen.
 
 
Ne Vega 56 zu schwach für 1440p? Hö hab ich was verpasst?

Wenn du auf eine 5700XT wechseln willst okey... aber die ca. 10% Mehrleistung einer 5700 non XT im gegensatz zur Vega sind lächerlich.

Zum Vega OC: Am Takt geht bei den Vega Custom Modellen auch net viel aber der HBM2 Speicher geht wie hölle... meiner läuft mit 950MHz mit -0,1V Spannung.
 
nja wenn man in der silicon lottery verloren hat kann ich den wunsch zu wechseln schon verstehen
 
also für 1440p sollte die Vega56 schon noch ausreichend sein. Habe ja selbst eine und Spiele manches sogar mit 60fps in UHD (Forza4 z.B.), aber 1440p geht immer - jedenfalls was ich so spiele^^
 
Also nen 5700xt 1440p alles max sind um die 100fps bei Forza 4. Zumindest auf meinen System.

Greetz
 
Dass ich durch den Wechsel keinen Quantensprung mache ist mir bewusst. Auf die Idee mit dem Upgrade bin ich auch nur gekommen, weil ich der Annahme bin/war, dass meine Vega den Geist aufgibt. Gerade Gestern ist mir der Rechner nach ca. einer Stunde LoL spielen abgeschmiert. Obwohl alles auf Stock läuft. Plötzlich schwarzer Bildschirm. Sound hatte ich aber noch. Wie findet man denn heraus, ob es wirklich die Graka ist? Nicht, dass ich hier am Ende die falsche Komponente austausche...
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh