Thread Starter
- Mitglied seit
- 25.08.2013
- Beiträge
- 2.881
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- i9-14900KF DD
- Mainboard
- ASUS Z790 Maximus Apex Encore
- Kühler
- Supercool Direct-Die
- Speicher
- 32GB Team Group T-Force XTREEM 8400MT CL36
- Grafikprozessor
- ASUS ROG STRIX 4090 OC
- Display
- 2x MSI MAG 271QPXDE
- SSD
- SN750, WDB770, WDB850, MP600, MX500
- Soundkarte
- SoundBlaster ZXR
- Gehäuse
- Streacom BC1 V2
- Netzteil
- Seasonic Prime Platinum 1600W
- Keyboard
- ASUS ROG SCOPE NX DELUXE
- Mouse
- ASUS ROG Chakram X
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Chrome only
Hallo,
ich fang mal ganz von Vorne an.
Damals hatte ich das System in meiner Signatur.
Mit dem spielte ich GTA 5 alles auf Ultra durchgängig im GPU Limit bei ca. 35-45FPS.
Der damalige i7 lachte über diese Auslastung bloß und so ging das eben.
Erst nach einbau einer 2. 290X kam der i7 ins schwitzen. Aber hat die
2 GPUs moderat versorgt (beide ca. auf 80% Auslastung)
Naja, so weit so gut. Jedenfalls durch Auto usw. musste ich das System erstmal verkaufen und
es waren für mich erstmal 2 Jahre zockfei.
Bis jetzt.
Jetzt habe ich mir ein neues System zusammengestellt aus
einem i5 4760K @ 4,5GHz Wakü
16GB 1866MHz CL9
Asrock Z87 Extreme4
2x HD6950 @ 970MHz / 1525MHz (die 3. kommt noch).
Nach dem ich erstmal alles auf Ultra gestellt habe, mit der festen Annahme erstmal ins absolute GPU Limit zu laufen (1 290X Stock = 2,2 6950 OC),
musste ich feststellen, dass ich ins absolute CPU Limit laufe.
Während mein i5 bei 90% Auslastung hängt liegen die 2 6950 bei gerade mal 55%-65% Auslastung. Da würde ja theoretisch fast 1ne genügen
um den i5 ins kotzen zum bringen!
Da kann doch was nicht stimmen oder?
Habe schoneinmal deinstallation und neuinstallation versucht, keine Chance.
Was könnte ich noch probieren?
Oder ist der i5 wirklich soo viel langsamer als mein damaliger i7?
Dachte zwischen den beiden CPU´s würden gerade mal gut 5-10% Leistung liegen.?
Hier noch ein paar Screens von i7 System, bei der die 290X sogar bei 1250MHz im Limit hängt und
bei den 2 6950 das CPU Limit greift.


ich fang mal ganz von Vorne an.
Damals hatte ich das System in meiner Signatur.
Mit dem spielte ich GTA 5 alles auf Ultra durchgängig im GPU Limit bei ca. 35-45FPS.
Der damalige i7 lachte über diese Auslastung bloß und so ging das eben.
Erst nach einbau einer 2. 290X kam der i7 ins schwitzen. Aber hat die
2 GPUs moderat versorgt (beide ca. auf 80% Auslastung)
Naja, so weit so gut. Jedenfalls durch Auto usw. musste ich das System erstmal verkaufen und
es waren für mich erstmal 2 Jahre zockfei.
Bis jetzt.
Jetzt habe ich mir ein neues System zusammengestellt aus
einem i5 4760K @ 4,5GHz Wakü
16GB 1866MHz CL9
Asrock Z87 Extreme4
2x HD6950 @ 970MHz / 1525MHz (die 3. kommt noch).
Nach dem ich erstmal alles auf Ultra gestellt habe, mit der festen Annahme erstmal ins absolute GPU Limit zu laufen (1 290X Stock = 2,2 6950 OC),
musste ich feststellen, dass ich ins absolute CPU Limit laufe.
Während mein i5 bei 90% Auslastung hängt liegen die 2 6950 bei gerade mal 55%-65% Auslastung. Da würde ja theoretisch fast 1ne genügen
um den i5 ins kotzen zum bringen!
Da kann doch was nicht stimmen oder?
Habe schoneinmal deinstallation und neuinstallation versucht, keine Chance.
Was könnte ich noch probieren?
Oder ist der i5 wirklich soo viel langsamer als mein damaliger i7?
Dachte zwischen den beiden CPU´s würden gerade mal gut 5-10% Leistung liegen.?
Hier noch ein paar Screens von i7 System, bei der die 290X sogar bei 1250MHz im Limit hängt und
bei den 2 6950 das CPU Limit greift.

