[Projekt] GREEN HTPC old style

NT von Ebay ?
Sorry aber............ haste sie noch alle? :wall:
So was kauft man nicht bei ebay.
Da geht man in ein ordentlichen Shop wo man auch eine ordentliche Garantie hat.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
NT von Ebay ?
Sorry aber............ haste sie noch alle? :wall:
So was kauft man nicht bei ebay.
Da geht man in ein ordentlichen Shop wo man auch eine ordentliche Garantie hat.

es ist nicht das netzteil an sich, sondern nur zubehör :shot:

Garantie habe ich ganz normal über den Shop, Ebay ist doch nur ein Vermittler ;)
 
Wie du meinst.
Ich hab dank ebay mein leergeld bezahlt und da war es genau so.

brandschaden 3000 EURO wegen in Verbasteltes und wieder zugesiegeltes NT. Nach den uhrsache Ermitlungen, wollte ich den Verkäufer auf Schadenersatz Verklagen. plölich war der Untergetaucht, ebay Mitgliedscaft gekündigt, eigener scho weg vom netz und ich stand da mit ein fetten schaden.

Ebay ? NIE WIEDER !
 
solche leute gibts immer wieder
man sollte natürlich darauf achten wo man kauft
 
genau.
Seit dann gibt es für mich für solche sachen grundsäzlich nur noch CaseKing, Alternate, K&M - Der laden hier in Duisburg.
 
so, es gibt schlechte nachrichten

ich habe nun die Halter vom VHS Laufwerk demontiert und musste feststellen, das ich diese nicht wiederverwenden kann da sie mit den Kühlern des Mainboards kolidieren. :(

Erste Möglichkeit (und für mich die Beste):
slimline DVD Laufwerk fällt weg und wird nicht verbaut

Zweite Möglichkeit:
Einen Halter bauen, der das Laufwerk auf entsprechender Höhe stabil hält.
Problem: habe keinen Plan wie das machbar wäre, ich könnte mir ein stück eines U-Profils vorstellen als halter, aber ich habe keine möglichkeit das laufwerk daran zu befestigen weil keine löcher vorhanden sind und ich auch keine hinein bohren kann und in den deckel wollte ich keine löcher bohren um ein laufwerk zu fixieren

EDIT: eventuell wäre es machbar mit einem alten Laufwerkskäfig den ich entsprechend bearbeite, mit längeren schrauben sollte sich dort auch ein slimline befestigen lassen und am boden könnte ich es einfach verschrauben
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst entweder ein "U" Profil nehmen oder ein 90° Alu Winkel 10 x 10 x 2.

Hast du ein dreml? auch damit kann man Boren. In den Befestigung Backen kannst du bohrer bis 3 mm Fassen. löcher um den DVD-LW zu befestigen müssen 1 mm sein so das diese winzigen befestigng schrauben durch passen.

Eigentlich müste man bei so ein umbau, ein komplettes hardware Trägergerüst neu aufbauen und von den alten VHS nur die aussenhüle behalten.
Ohne werkzeug (Dreml, bormaschine usw.) wird so was echt schwierig.
 
ja ein dremel ist vorhanden
aber ich denke ich werde es mit einem alten laufwerkskäfig versuchen und diesen muss ich dann entsprechend anpassen, ich denke das ist die stabilste lösung
 
so nun sind alle teile da

und ich habe mich erstmal gegen ein optisches laufwerk entschieden da es eh so gut wie nie gebraucht wird. Wäre zwar ein guter Show-Effekt aber vieleicht mache ich das später noch.

Ohne Biosoptimierungen und ohne Treiber (Windows 7 Grundinstallation) zieht das System mit Lüfter und dem Athlon X2 4850e ca. 36 Watt incl. 200GB 2,5" IDLE.
Die Installation habe ich ohne Lüfter laufen lassen, nach ca. 15min haben die Lamellen vom Scythe Shuriken ca. 46°C und der Alukühler von der Northbridge 72°C.
Da das ganze nur provisorisch hier rumsteht zwecks Windowsinstallation und Hardwaretest habe ich dann doch den Kühler aufgesetzt.

Ich werde dann heute noch die Verschraubung mit dem VHS Boden basteln bzw. die Anschlussblende einpassen.

Was mich bisher etwas stört, ist das fiepen des Netzteils (bzw. AC Adapter 12V 6A) da muss ich aber nochmal genauer schauen ob es das auch ist

genauere Daten und Bilder gibts dann, wenn die Hardware im Gehäuse ist
 
12 V NT ?

Wundert mich. Meins hat 19 V u. 4,74 A
Ist Modell: ADP-90CD-DB

Die Daten hab ich vom Tippenschild abgetipt da ich es da habe.
Ich habs abgenommen da ich das NT rot Laierte und später klebe ich es wider drauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja ich habe pico psu und prozessor günstig zusammen bekommen deshalb nur das pico psu mit 12v eingang
 
Ich will nicht den teufel an der wand malen aber es kann sein das es deswegen so günstig war da es nicht original ist und nicht so genau zusammen passt.
 
lol was heißt den original ? das pico psu ist original
und welches netzteil ich da dran klemme is wurscht ;)
es gibt das pico psu mit rotem stecker= weiter eingangsbereich glaube 8-32V und das gelbe mit 12v eingang
 
Normalerweise werden die dinger ab werk mit den MB's mitgeliefert in ein Karton, in eine Verpackung.
Ist das ein Umverpacktes Bulk mit preissenkung, kann es sein das da der Verkäufer am fummeln war oder wer auch immer. Keine ahnung.

Bei mir war alles ab Werk von Zotac in ein Karton Versigelt u. Verpackt.

OK. Unter Vollast wird auch bei mir das NT leicht warm aber das ist auch alles. Der am HP Notebook wird doppelt so warm.
 
ja du hast ein zotac set gekauft, ich nicht :d

nur das mainboard ist neu, der rest ist gebrauchte ware
 
na ja ich sage mal, ich ziehe den kopf ein lol
da das ganze nicht mehr so "nutzbar" ist wie ich es wollte...
der Videorekorder ist ja sehr breit, und ganz passiv wollte ich mit den Taktraten nicht machen, also habe ich an der Seite ne Öffnung mit Lüfter gemacht......
somit kann man das Teil auch nur auf weiten Flächen wirklich nutzen, so war es ja auch gedacht (Sideboard) aber die Sache mit dem Laufwerk ärgert mich
Den egal wie ich es machen würde, es passt nicht da der Shuriken zu hoch ist und auf den will ich nicht verzichten. Und ohne das Laufwerk ist es nicht so ganz was vollwertiges auch wenn ich das nur selten nutzen würde.

Ergebnis:
Ich werde die Hardware (da ich sehr viel Zeit mit der Auslese verbracht habe) in ein Codegen ITX Gehäuse bauen MIT dem Laufwerk. Dieser Rechner wird dann meinen Hauptrecher ersetzen (E5200/8GB DDR2/HD4650 passiv) LOAD 75 Watt IDLE 50 Watt.

Versuchen werde ich es mit einem 80er Lüfter fürs gesamte System.

Ist zwar schade ums Projekt aber für doch solch Potente Hardware ist das Gehäuse eher ungeeignet.
 
Schade das du es fallen gelassen hast.

Um erlich zu sein, Das teil um zu bauen ist möglich aber da must du ein anderen chasis Herstellen mit andere Halterungen und das LW Quasi auf Stelzen Stellen das er Oben Passt. Das MB mehr nach links oder rechts verbauen do das der gesammte Külerzeug Platz hat.

Das LW muss auch nicht Zentral liegen sodern mehr in eine Seite so das die extreme linke oder Rechte LW Schubladen Kante an der extremen kante der ehemaligen VHS Blende übereinstimmt.

Ich hab da kein alten VHS. Hatte zwei davon und hab in Mül entsorgt weil beide haben den geist aufgegeben nach 3 monate Non Stop Betrieb wie ich gut über 280 VHS Kassetten von je 5 Stunden Digitalisiert habe.

Damals dachte ich nicht an derartige Umbauten. Da hätte ich wenigsten einen davon Behalten zum Ausschlachten bzw. PC zweckentfremdung.

Ich hatte da auch problemen mit mein Ferrari da das Slim LW den Löffel abgegeben hat nach gut 5 anwendungen. Nun kann ich für den Normalen LW ein komplet neuen Chasis herstellen weil das teil muss gut 10 mm tiefergelegt werden.
 
ja und zum herstellen von verschiedenen trägern und gerüsten fehlen mir a: die Geräte und b: die Zeit

ist zwar blöd das dieses Projekt schon einiges an Zeit gefressen hat aber was solls, man lernt ja nie aus ;)
 
Das mit der zeit ist auch bei mir ein Problem. Ich bastle schon an den Ferrari seit Monat März und werkzeug.............. ausser ein gebraucht Gekauften Dremel u. eine Bohrmaschine hab ich auch nicht.
 
Man hast du schöne Treume :d :d :d

Werkstat ist ein Fremdwort.

Ich arbeite in der kochecke und auf der Terasse.
mein kühentisch sieht zum Heulen aus, noch schlechter wie eine Werkbank. Bald muss ich ein Neuen kaufen.
Gestern hab ich fast den gesammten Tag Lakiert, Retuschiert, geschliffen, wieder lakiert usw. Alles auf der Terasse. Die sieht aus wie der Saustahl vom Dienst :haha:
 
Zuletzt bearbeitet:
oha, nicht schlecht ;)

na ja ich hoffe morgen kommt schon das Gehäuse, Bilder werden folgen
 
Um erlich zu sein, ich war bereitz auch bei ein punkt alles hin zu schmeissen und den gesammten kram in eine ITX kiste zu verbauen aber irgendwie hatte ich keine ruhe und machte weiter. hate bereitz deswegen auch schlaflose nächte.

wurde ich heute noch eine ehefrau haben, entweder hätte die schon längst die koffern gepakt oder häte ich heraus geflogen. :d

Zum glück hab ich schon seit einige jahre kein derartigen lästigen anhang mehr was mir dauerd dazwischen pfeifn könnte :d
 
so die hardware ist größtenteils im ixt gehäuse drin aber jetzt ärgert mich schon 3h lang ein problem

und zwar habe ich das slimline laufwerk nun mit einem sata-adapter ausgestattet aber es wird nicht vom mainboard erkannt..egal welche modi ich wähle (ahci,raid,ide,native...)

wofür ist eigentlich dieser 4pin anschluss (beschriftet mit g-l-g-r) über dem audioanschluss ?
 
Ist das nicht der kabel was von den case frontanschlüsse kommt u. an den MB drann kommt?

SATA Slim LW's haben nicht solche Anschlüsse.
 
nein, habe es mittlerweile herausgefunden in nem anderen thread

und zwar bedeutet dies ground-left und ground right
ist also nochmals (zusätzlich zum normalen Audioanschlusskabel für Laufwerke) ein anschluss für audiosignale
 
Ich denke ich weis was du meinst aber wen es das ist was ich vermute, der war notwendig im Windows 98 zeitalter.
Ab XP brauchst du den nicht mehr.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh