Große Verzweifelung (Shutdowns, Kernel-Power 41, und viel mehr)

GRiZzLY1510

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
26.08.2016
Beiträge
28
Hallo Zusammen,
mich plagen seit Wochen Probleme mit meinem PC. Kurz zu den Specs:
5950X
Asus Dark Hero
Gskill 3600 MHz
1200W Bequiet Dark Power
AMD RX 6900XT
1TB M2 Samsung 980 Pro
Win 10

Angefangen hat alles schon als ich mir den PC zusammengebaut habe. Ich hatte schon damals random crashes und dachte es wäre das OC. Es ging immer mal wieder für Monate gut. Nun bin ich aber an einem Punkt angekommen an dem fast nichts mehr geht. Selbst die Standard Einstellungen im BIOS sorgen dafür das ich im Idle 250W / 265A und 546MHz habe. Mal habe ich Normale werte nach dem Booten, manchmal diese. Alles Stock ohne OC und trotzdem so ne kacke. Wenn ich DOCP auf meinem RAM gebe, kommen diese Werte auch. Also sobald ich was im BIOS änder, dreht der Rechner durch. Ich habe bereits Netzteil und RAM mal getauscht mit anderer Hardware und habe diese Probleme trotzdem noch. Mal abgesehen von all den Kernel-Power Errors, die kommen weil mein PC einfach ausgeht. Ich habe schon so viel probiert und habe keine Ahnung mehr woran es liegen kann. Vielleicht kann mir ja jemand von euch helfen.

Danke
 

Anhänge

  • Unbenannt.PNG
    Unbenannt.PNG
    47,1 KB · Aufrufe: 49
  • Unbensannt.PNG
    Unbensannt.PNG
    11,5 KB · Aufrufe: 51
Lösung
Das klingt nach CPU oder BIOS.


Auch das klingt nach CPU oder BIOS.

Ich tendiere eher zu BIOS.
Die BIOS Abstürze hatte ich auch ab und an, ich vermute ein Thema mit Spannwechseln und Spannungsleveln. Aber ich weiß es nicht.

Sollten deine Strom Probleme Real sein, klingt das für mich auch erstmal nach BIOS.

Ich würde ein oder zwei BIOS Versionen früher probieren. Vielleicht ist bei einem neuen ein Bug drin.
Ich lade mal ne alte Version. Vielleicht hilft das.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ja dies war meine letzt Hoffnung. Ich danke allen für die hilfe. Ich werde das Mainboard umtauschen und wenn es dann immer noch nicht geht, dann die CPU. Und wenn es dann nicht geht, schmeiß ich den Kasten weg. Danke nochmal.
Kernel power 41 ist alles und nichts.
BIOS reset, BIOS update, Netzteil in OC Modus/single rail schalten
 
BIOS ist auf Aktuellstem Stand. Ich habe gerade das BIOS nochmal resetet und die 2 Modi am Netzteil ausprbiert. Mit dem Standard BIOS läuft der Rechner aktuell. Das hatte ich schon öfter. Sobald ich aber PBO anmache und n Stresstest laufen lasse (Prime95 Small FFTS), kommt Kernel-Power 41.
 
Weil ich PBO nutzen will?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ok anderes Szenario. Ich habe das Standard BIOS. Ich mache DOCP an. Ich bin Normal auf dem Desktop. Bam. Rechner geht aus, Kernel-Power 41. Nur durch DOCP. Ich habe aber schon stundenlang Memtest laufen lassen. Keine Fehler.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Und gerade nochmal das Standard BIOS laufen lassen. Nichts dran verändert. Und nach 10 Minuten. Auch wieder Shutdown und Kernel-Power 41.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieviele ram sticks?
Welche Größe der Sticks?
Welche Sticks sind es genau?
 
4x8GB
G.Skill TridentZ RGB 3600MHz (F4-3600C16Q-32GTZR)
1) Samsung b-die, funktionieren gerüchteweise nicht so gut mit ryzen
2) vollbestückung, auch nicht so gut.
3) schau dir die Timings der RAMs an stell die manuell ein und versuche es mit 3000, 3200, 3400 MHz. Schau wo er aussteigt.

Alternativ: Versuche docp mit 2 Riegeln auf den Bänken 2+4 von der CPU aus gezählt.
 
Das ding ist ja, dass selbst die Standard Konfig nicht geht. Also bei 2133MHz kackt er ja im Idle ab. Ich habe auch andere Sticks probiert. Da war es das selbe. Also denek ich mal es kann nur an der CPU oder am Mainboard liegen. Aber selbst das kann ich ja nicht beweisen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Also 2 Sticks mit DOCP resultiert wieder bei 214W / 210A /547MHz im Idle. Da ist irgendwas im Arsch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ding ist ja, dass selbst die Standard Konfig nicht geht. Also bei 2133MHz kackt er ja im Idle ab
Das klingt nach CPU oder BIOS.

Ich habe auch andere Sticks probiert. Da war es das selbe.
Auch das klingt nach CPU oder BIOS.

Ich tendiere eher zu BIOS.
Die BIOS Abstürze hatte ich auch ab und an, ich vermute ein Thema mit Spannwechseln und Spannungsleveln. Aber ich weiß es nicht.

Sollten deine Strom Probleme Real sein, klingt das für mich auch erstmal nach BIOS.

Ich würde ein oder zwei BIOS Versionen früher probieren. Vielleicht ist bei einem neuen ein Bug drin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das klingt nach CPU oder BIOS.


Auch das klingt nach CPU oder BIOS.

Ich tendiere eher zu BIOS.
Die BIOS Abstürze hatte ich auch ab und an, ich vermute ein Thema mit Spannwechseln und Spannungsleveln. Aber ich weiß es nicht.

Sollten deine Strom Probleme Real sein, klingt das für mich auch erstmal nach BIOS.

Ich würde ein oder zwei BIOS Versionen früher probieren. Vielleicht ist bei einem neuen ein Bug drin.
Ich lade mal ne alte Version. Vielleicht hilft das.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ja dies war meine letzt Hoffnung. Ich danke allen für die hilfe. Ich werde das Mainboard umtauschen und wenn es dann immer noch nicht geht, dann die CPU. Und wenn es dann nicht geht, schmeiß ich den Kasten weg. Danke nochmal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lösung
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh