Großes (?) Netzwerkproblem.

Muhlaulla

Gelegenheitsposter
Thread Starter
Mitglied seit
11.08.2004
Beiträge
1.208
Ort
Mainz
Hallo Leute,

ich hab ein komisches Problem und hoffe ich kann es halbwegs gut erklären bzw. irgendjemand weiß einen Rat. Ich bin mit meinem Latein am Ende.
Folgendes: Seit ca 1 Woche funktionieren gewisse "Internetfunktionen" nicht mehr. Keine direkten, sondern eher so "indirekte" die über 3. Programme aufgerufen werden.

Miranda, Skype, Firefox, IE,JDownloader funktionieren ohne Probleme. Selbst zocken (meist Steam, Team Fortress 2) läuft auch ohne Probleme.

Was nicht geht:
Windows Update, Steam "aktuelle Seite" oder wenn ma auf Store klickt, iTunes Internet Radio, Games for Windows Live etc.
Diese Programme brechen ständig mit der Mitteilung ab, das sie keine Verbindung zum Server aufbauen können.
Die obengenannten Programme kommen aber alle rein! Da muss irgendwo seit einer Woche der Wurm drinne sein. Ich hab viele Sachen, die mit Netzwerk in Bezug stehen, deinstalliert:
ShrewVPN (VPN Software um auf die Uni zu connecten), Hamachi... alles brachte kein Erfolg.

Ich hänge an nem Speedport W920V, die "frizisiert" ist,von der Seite war aber seit 6 Monaten keinerlei Problem. Ich hab VDSL 25000 und bin bei der T-Com

Ebenfalls nutze ich Kapsersky Internes Security 2010. Das habe ich natürlich zum Testen ausgemacht. Die Windows Firewall läuft nicht und Windows Defender auch nicht.

Ich hab irgendwie die Befürchtung das die 3. Programme keine IP Adresse beziehen die nach außen geht, sondern im Netzwerk versiegt, oder irgend nen Port geblockt wird (nur welcher? Und wie kann ich prüfen wohin das Programm will und wo es "verreckt"?)

Hat einer eine Idee?

HW Details meines Rechners sollten indem Falle irrelevant sein oder?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hm. Windowsupdate versagt gern mal, wenn die Systemzeit nicht mit der realen Zeit übereinstimmt. Versuch doch mal die Zeiten zu synchronisieren (unten rechts bei der Uhrzeit in der Taskleiste).
 
Ne wird er sogar. Aber das löst ja die restlichen Probleme leider nicht :(
 
Was für eine Windows-Version ist es denn? Beta, RC, Starter, Home Premium, Professional, Ultimate? 32Bit/64Bit? Kabel/WLAN? Firewall des Routers mal ausgeschaltet (falls möglich)? Was heißt "frizisiert"? Wenn Du frisiert meinst, in welcher Weise?
Sind noch andere Rechner oder Geräte im Netzwerk? Wie ist die IP-Vergabe geregelt (manuell/DHCP)?
 
Deinstalliere mal Kaspersky und mache einen Online Scan bei Eset.
Dann schaue mal nach ob dein DNS richtig ist (ipconfig -all).
 
Deinstalliere mal Kaspersky und mache einen Online Scan bei Eset.
Dann schaue mal nach ob dein DNS richtig ist (ipconfig -all).

DAnke, werde ich mal machen.

MEin Win7 ist ne Professional Version, via Kabel am Router und die FW hab ich versucht beim Router abzustellen, allerdings geht das glaube ich nicht bei der Fritzbox (zumindest nichts gefunden).

Edit: Also deinstalliert, Problem noch vorhanden, Routing des DNS geht auf meine Fritzbox:
Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek PCIe GBE Family Controller
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-1A-4D-5F-BB-3F
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::f448:a5d4:5343:723e%11(Bevorzugt)
IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.178.101(Bevorzugt)
Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.178.1
DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 234887757
DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-12-16-30-C2-00-1A-4D-5F-BB-3F

DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1
NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

Tunneladapter isatap.{359C3295-3DF8-4CFF-B3FC-A69FEC64CC9F}:

Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

Tunneladapter LAN-Verbindung* 3:

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : 2001:0:5ef5:73bc:47a:11af:b011:85ca(Bevor
zugt)
Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::47a:11af:b011:85ca%13(Bevorzugt)
Standardgateway . . . . . . . . . : ::
NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert

Wobei ich nicht weiß was die Tunneladapter da machen, könnte noch von VMWare kommen, aber wie gesagt, das lief ja alles mal problemlos....



Neues Problem: ESET kann ich nicht ausführen, für den Firefox bräuchte ich den Smartinstaller, der lädt die Dateien nicht runter und der IE klappt urplötzlich auch nicht mehr...AAAAHHHH, wo steckt dieses verdammte Problem?

---------- Beitrag hinzugefügt um 11:59 ---------- Vorheriger Beitrag war um 11:22 ----------

Danke, das Problem hat sich mittlerweile erledigt, irgendwie spackt mein Router doch rum. Ich hab gerade bemerkt das er den Port 80 geblockt hat, weiß Gott warum!

Hier kann dann zu! Ich danke euch beiden für eure Mithilfe!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh