[Kaufberatung] Grundsatzentscheidung: DualView 20" oder ein 24"?

Duefi

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.08.2004
Beiträge
1.159
Hallo zusammen,

Ich bin momentan auf der Suche nach einem neuen Monitor Setup für meine Workstation. Momentan arbeite ich an einem Dell 2007WFP und einem altersschwachen LG Flatron 19". Der LG soll ersetzt werden und nun gibt es für mich mehrere Möglichkeiten:
  • Einen Zweiten Dell 2007WFP (Leider nur noch gebraucht und über Ebay zu recht hohen Preisen erhältlich)
  • Das Nachfolger Modell des 2007WFP, den 2009WFP kaufen (Hat bei Prad recht schlechte Bewertungen bekommen und ist preislich recht unattraktiv)
  • Beide Monitore wegtun und einen ordentlichen 24" kaufen und langfristig ein zweites Modell dazustellen

Was würdet ihr machen? Bin momentan etwas unschlüssig. Beim 24" Monitor bräuchte ich noch eine Kaufempfehlung.

Bei den 24 " hab ich mir folgende Modelle mal angeschaut:

Samsung 245B -- Alleine wegen dem Preis schon recht interessant, das TN Panel stört etwas
Dell UltraSharp 2408WFP -- Sehr interessant auch wegen mehrerer digitaler Eingänge, Preis-Leistung scheint okay
Dell UltraSharp 2709W -- Preislich super! Scheint mir aber bei einer Schreibtisch Tiefe von 80cm etwas zu groß

Weitere interessante Vorschläge?

Einsatzgebiet des Setups:

Office (30 %)
CAD (30 %)
Webdesign (10 %)
Videoschnitt (10 %)
Bildbearbeitung (10%)
Spielen (10 %)

Wäre nett wenn ihr mir da weiterhelfen könntet.

Danke im Vorraus

Duefi
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kommt darauf an, ob Du wirklich einen zweiten Monitor benötigst - das musst Du erst einmal für Dich entscheiden.

Bei 24"/27" würde ich allerdings keinen zweiten Moni mehr in Erwägung ziehen - das wird dann imho sehr unübersichtlich. ;)
Habe selbst den 2709W und nur eine Schreibtischtiefe von 60cm.
Habe zunächst auch gemeint, dass wird nichts und habe schon auf eine Wandhalterung spekuliert - aber jetzt ist es ganz normal und man geht autom. etwas zurück!

Für Webdesign auf keinen Fall ein TN-Panel - das wäre absoluter Unsinn!

Als 24" könnte ich Dir noch den Hyundai W241D empfehlen - ein wirklich sehr guter Monitor mit vielen Anschlüssen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Cyrus für den Tipp, ich bin es gewöhnt an zwei Monitoren zu arbeiten und möchte das eigentlich nicht aufgeben.
Beim 24" würde Ende diesen Jahres dann auch das zweite Modell kommen. Nur 2 hochwertige 24" Monitore (abgesehen jetzt vom Samsung, deswegen war er auch in meinen Überlegungen mit drin) kann und will ich mir im Moment eigentlich nicht leisten.

Ich hatte bis dato noch keinen direkten Vergleich zwischen TN und teureren Panels, ist der Unterschied so groß oder wird das nur durch Marketing gehypt?
Bin gerne bereit für gute Qualität etwas mehr auszugeben, es muss sich dann aber auch lohnen.

Den Hyundai werde ich mir mal genauer ansehen, wobei ich bis dato nur was von deren Autos gehört hab ;-)

Gruß Duefi
 
Hyundai war damals einer der besten CRT-Hersteller überhaupt!
Zwischendurch hatten sie einige Flops - aber mit dem W241 ist Ihnen meiner Meinung nach wieder ein großer Wurf gelungen.

TN ist eigentlich nur für Profi-Spieler und Sparfüchse interessant, da hier die einzigen Vorteile die schnellere Reaktionszeit und der günstigere Preis sind.
Was aber Farbtreue (sehr wichtig für Bildbearbeitung/Webdesign/...), Blickwinkel (bei >24" ohnehin grenzwertig) und Schwarzwert anbelangt, hinken die TN-Panels weit hinterher (einfach auf Grund der Panel-Technologie).
Hatte vorher auch nur TN-Panels und der Unterschied zum jetzigen S-PVA ist wirklich groß.

Wenn Du zwei Monis willst, würde ich mir jetzt einen 24er holen und den 20er als Zweit-Monitor danebenstellen.
Wenn Dir das nicht mehr reicht, hol Dir einfach später einen zweiten 24er dazu.
Zwei 27er würde ich aber wirklich nicht empfehlen - da ist die Bildbreite einfach zu groß um sinnvoll daran arbeiten zu können (meiner Meinung nach).

Hier im Forum gibts übrigens einen großen Sammelthread zum Hyundai -> http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=432196
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Unterschied ist deutlich. Wer ernsthaft Bildbearbeitung betreiben möchte, für den kommt ein TN Panel im Grunde überhaupt nicht in Frage. Dazu kommt, dass sich bei zunehmender Monitor Größe die Blickwinkelabhängigkeit immer stärker bemerkbar macht. Bei einem grßen Display mit TN Panel sieht man dann schon an den Seiten Helligkeits-/Farbänderungen wenn man gerade davor sitzt.

Deine Anwendungsgebiete schreien aufgrund des Preis-/Leistungsverhältnis derzeit geradezu nach dem 2709W. Da du ja gerne einen Zweitmonitor haben möchtest, wieso nimmst du nicht einfach einen deiner alten dafür? Zum Unterbringen der Symbolleisten oder einer Videovorschau bsw. würden sie doch allemal reichen.
 
Erstmal Danke für die Kommentare, das bringt mich doch schon ein ganzes Stück weiter.

Die TN-Panels (sprich der Samsung und der Dell 2009WFP) sind gegessen. Die würden sich dann wohl nicht mit dem Einsatzgebiet decken.

Den Hyundai Thread habe ich schon entdeckt und bin da etwas am Querlesen. Scheint ein recht interessanter Vertreter zu sein. Bis aufs Design gefällt er mir schonmal sehr gut!

Ich lasse mir ganzen Tipps mal durch den Kopf gehen und werde heute mal den 24" iMac zu mir auf den Schreibtisch stellen und schauen wie es wirkt. Eventuell kann ich noch einen weiteren 24" zöller von nem Kumpel auftreiben und testen wie sich daran arbeiten lässt.

Momentan tendiere ich zum 27" von Dell wobei mir die Größe noch sorgen macht. Da passen keine 2 auf den Schreibtisch und es wird dann sicherlich zu unübersichtlich. 20" (evtl. Pivot) und 27" scheinen da eine gute Alternative.

Gruß Duefi
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh