GTX 1080 TI - Custom PCB oder Founders Edition @ Wasserkühlung

kryZz84

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
24.09.2013
Beiträge
89
Ort
Rodenberg
Moin Gemeinde!

Die GTX 1080TI wird meine erste Wassergekühlte GPU. Nun stehen meiner Entscheidung welches Modell es wird diverse Faktoren gegeneinander:

  • OC Potential
  • Garantie bei Kühlerumbau
  • Gesamte Garantielänge - 3 und mehr Jahre wäre gut
  • Verfügbarkeit eines WaKü Blocks (EKWB Block) - Möchte nicht bis Mai/Juni warten
  • Verfügbarkeit der Grafikkarte - Möchte nicht bis Mai/Juni warten
  • Preis für die Custom Karte da ich ja den "Premium Lüfter" abbaue.

Aktuell tendiere ich am ehesten zu einer EVGA Karte zwecks der Garantie. Aber ich würde mich sehr über eure Meinungen, Erfahrungen und Einschätzungen freuen. Würde da gerne von eurer Schwarm-Erfahrung nutzen bevor ich mich nachher zur falschen Entscheidung hinreissen lasse und mir in den Arsch beisse.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mahlzeit,

ganz einfach, Founders nehmen, umbauen und Freude damit haben.

Grüße
 
Alleine schon wegen der größeren Auswahl an Kühlern und weil man nicht noch Ewigkeiten auf den Kühler warten muss, ist Grund genug eine FE zu nehmen. Dazu ein Block von EK, AC, WC oder Gott weiß wem und Spaß haben.
 
Garantielänge von 3 und mehr Jahren dürfte es doch aber nur von Zotac und EVGA geben?
Sprich nix mit im NV Shop das Dingens ordern sondern warten bis es die FE von Zotac oder EVGA gibt.

Wie es bei den anderen Partnern ausschaut, kein Plan, aber Kühlerumbau ist auch immer so eine Sache...
 
MSI hat eine ähnliche Garantie wie EVGA. Im Interview mit der8auer wird dies erwähnt.
Ich für meinen Teil warte entweder auf die EVGA GTX 1080TI K|NGP|N-Edition, die MSI GTX 1080TI LIGHTNING oder (FALLS AMD etwas vergleichbares rausbringt) Vega.
Die beiden erwähnten Karten werden hervoragende Overclocker sein, besitzen oben erwähnte Garantieleistungen und werden mit Sicherheit von EKWB Wasserkühler spendiert bekommen, haben aber zwei für dich wohl entscheidende Nachteile: die Verfügbarkeit und der Premiumpreis (man erinnere sich nur an deren Vorgänger)
 
Moin Gemeinde!

Die GTX 1080TI wird meine erste Wassergekühlte GPU. Nun stehen meiner Entscheidung welches Modell es wird diverse Faktoren gegeneinander:

Auf die Garantiedauer zu schauen halte ich für Unsinn. Nach 3 Jahren ist sie sowieso nur noch ein Viertel wert, also was solls.
Schnapp dir eine FE, Block drauf, fertig.

Irgendwelche Premium Karten zu kaufen für vl 1-2% Mehrleistung bei höherem Stromverbrauch, ist ebenfalls Unfug in meinen Augen.
 
Auf die Garantiedauer zu schauen halte ich für Unsinn. Nach 3 Jahren ist sie sowieso nur noch ein Viertel wert, also was solls.
Schnapp dir eine FE, Block drauf, fertig.

Irgendwelche Premium Karten zu kaufen für vl 1-2% Mehrleistung bei höherem Stromverbrauch, ist ebenfalls Unfug in meinen Augen.
Nicht ganz so wenig Leistung kommt dabei rum, aber verständlich, falls jemand darauf verzichten kann.
 
Danke für eure Erfahrungen und Meinungen.

Kann es sein das man die Founders Edition schon nicht mehr vorbestellen kann oder aber das Warensystem von Nvidia streikt?
Wenn ich den Artikel in den Warenkorb lege(mit Firefox schon nicht möglich, musste auf Chrome wechseln) und anschließend auf "Zur Kasse" klickt ist der Warenkorb wieder leer.
GeForce GTX 1080 Ti-Grafikkarte | NVIDIA

Nvidia will wohl nicht das ich sie bei denen kaufe ;)

Naja mal abwarten ob EVGA ne FE anbietet die Tage, würde eh lieber bei denen kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei einer Zotac verlierst nach dem Umbau auf Wasser die Garantie.
Zumindest wenn ich dieses noch richtig in Erinnerung habe.
 
Nicht ganz so wenig Leistung kommt dabei rum, aber verständlich, falls jemand darauf verzichten kann.

Knapp 1500MHz hat meine non-Extreme Gigabyte GTX980TI auch hinbekommen, und war mal eben um fast 200€ billiger.
Das sind vielleicht 20MHz weniger. Bei 200€ für 1,25% mehr Leistung, da hört bei mir das Verständnis auf.

EDIT: In deinem Tests sinds sogar nur 6MHz, ich lach mich schlapp...
 
Zuletzt bearbeitet:
Kleine Frage noch bezüglich dem Umbau:
Wenn man das Lüfter Kabel von der FE entfernt, muss man der Grafikkarte ein neues Tachosignal "vorgaukeln" oder läuft die Karte ohne das Tachosignal vom Stock Kühler?
 
1080 und TXP jucken es nicht wenns Kabel nicht gesteckt ist, also gehe bei der 1080Ti auch davon aus das ein fehlendes Kabel nur 0rpm anzeigt.
 
Auf die Garantiedauer zu schauen halte ich für Unsinn. Nach 3 Jahren ist sie sowieso nur noch ein Viertel wert, also was solls.

quatsch.
aber GANZ SICHER hat die karte nach 2 jahren als gebrauchtware mit 1 jahr garantie nen höheren wiederverkaufswert als ne karte ohne restgarantie.
keine garantie auf privat verkaufte graka (die auch vielleicht noch overclocked wurde) hält viele leute davon ab, eine gebrauchte graka von privat überhaupt erst zu kaufen.

...und wenn du ne 800euro karte hast (die auch nach 2 jahren nicht obsolet ist, wenn du sie z.b. für ein game gekauft hast, welches du auch nach 2 jahren noch spielst), wirst du dich aber sehr freuen, wenn die nach 2 jahren abraucht, und du vom hersteller eine neue bekommst.
 
quatsch.
aber GANZ SICHER hat die karte nach 2 jahren als gebrauchtware mit 1 jahr garantie nen höheren wiederverkaufswert als ne karte ohne restgarantie.
keine garantie auf privat verkaufte graka (die auch vielleicht noch overclocked wurde) hält viele leute davon ab, eine gebrauchte graka von privat überhaupt erst zu kaufen.

...und wenn du ne 800euro karte hast (die auch nach 2 jahren nicht obsolet ist, wenn du sie z.b. für ein game gekauft hast, welches du auch nach 2 jahren noch spielst), wirst du dich aber sehr freuen, wenn die nach 2 jahren abraucht, und du vom hersteller eine neue bekommst.

Naja, wie so oft wird hier einfach mit Angst und Bequemlichkeit gespielt.
Die Wahrscheinlichkeit dass die Karte hops geht ist fast immer den Aufpreis nicht wert. Wenn ich dazu auch noch zu schlechteren Karten greife nur um bessere Garantiebestimmungen zu haben, löst da bei mir Unverständnis aus.
Und eine 3 Jahre alte Karte ist nun noch viertel wert, siehe 780Ti oder ähnliches.

Gibt auch Leute die ernsthaft überzeugt sind, mit der 10Jahres Garantie von EVGA was tolles zugekauft zu haben.
 
Meinetwegen können Grakas auch nur ein Jahr Garantie haben. Länger habe ich eine Karte noch nie gehabt :fresse:
 
Wer hat, der kann ^^

Gesendet von meinem LG-H815 mit Tapatalk
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh