[Kaufberatung] GTX 1080 zu schnell für mein System?

Weltraumaffe

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.07.2012
Beiträge
12
Ort
Berlin
Hallo liebe Community,

Nachdem ich mir vor kurzem einen 1440p Bildschirm angeschafft habe und ich feststellen musste, dass meine alte GTX 670 nicht mehr ganz so gut damit klar kommt (niedrige FPS in Spielen), liebäugle ich mit einem Upgrade in Sachen Grafikkarte. Da trifft es sich gut, dass die GTX 1080 gerade erst auf den Markt gekommen ist. Doch was mir Sorge bereitet ist, dass ich befürchte, dass mein ganzes restliche System diese all zu stark ausbremsen könnte. Vielleicht habt ihr eine Meinung oder Einschätzung dazu, ob oder in wie fern sich das Upgrade auf eine GTX 1080 sich für mich lohnt.

Mein restliches System sieht wie folgt aus:
Intel Core i7-3770K 3500 1155 BOX
16GB DDR3-1600 Ram
ASRock Z77Pro3 Intel Z77 So.1155
128GB Samsung SSD
1000GB Samsung HDD
580 Watt be quiet! Straight Power E9 CM Modular 80+ Gold

Falls euch noch irgendwo Upgrade-Potential auffällt, dass möglichst preiswert realisierbar wäre, würde ich mich auf eure Fach-Meinung freuen.

Beste Grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Eine Graka bekommt man immer klein. Egal welche.
Wenn Du Angst hast dass Deine CPU zu lahm ist, warum schaust Du nicht nach was sie leistet und ob Dir das genügt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso gehst du nicht einfach ein, zwei Ebenen tiefer, dann gibt es keinen Flaschenhals und du kommst preiswerter an Leistung (höhere P/L)? Eine RX 480 oder 1070 wird für deinen 1440p-Schirm wohl reichen.
Welchen Monitor genau hast du dir denn gekauft?
 
zu schnell gibts nicht
 
@Weltraumaffe: Warte mal eine Nacht ab, ab morgen sollen die GTX1070 hoch offiziell verfügbar sein


Gesendet von iPhone mit der Hardwareluxx-APP
 
wie oft muss man das eig noch wiederholen. ^^

@ TE selbst für 3x der karten ist deine cpu theoretisch schnell genug. wenn du natürlich settings einstellst die die gpus nicht auslasten, ist das nicht das problem der cpu sondern deiner settings/software

du kriegst aktuell jede gpu auf 1080p inkl AA und postprocess effekte kurz und klein gehauen.

schau doch erstmal nach ob dein aktuelles CPU limit (ja du hast eines), für dich ausreicht oder nicht. denn das selbe limit hast du auch mit der neuen karte und alles weiteren gpus..
 
Zuletzt bearbeitet:
moin moin
übrigens den 3770K kann man den auch übertakten, mal Orakel google befragen.
 
@Shogun läuft bereits übertaktet auf 4200

@dickes Fell ich möchte halt nur mit der best möglichen Variante zufriedengeben ;) (Geld spielt jetzt auch nicht so die übergeordnete Rolle, so dass ich mich bei der Wahl 1070 vs. 1080 immer für die 1080 entscheiden würde)
 
Wieso gehst du nicht einfach ein, zwei Ebenen tiefer, dann gibt es keinen Flaschenhals und du kommst preiswerter an Leistung (höhere P/L)? Eine RX 480 oder 1070 wird für deinen 1440p-Schirm wohl reichen.
+1. Für die 1080 wird wahrscheinlich mit dem 4,2GHz Ivy ab und zu etwas eng. 4,7GHz wären da schon besser, sodass man evtl. teilweise ein paar Settings runterschrauben müsste, um die CPU zu entlasten. Der i7-6700 ist ja schon mit einer 980Ti in manchen Games mit 6-8 Threads ab und zu leicht im Limit. Da würde ich ehrlich gesagt zur RX 480 greifen. Wenn es unbedingt noch etwas mehr sein soll, maximal zur 1070.

Edit: Falls Du die bestmögliche Variante bevorzugst, verkaufe lieber das Mainboard samt CPU/RAM und setze auf eine 1070 mit einer besseren CPU.
 
Zuletzt bearbeitet:
+1. Für die 1080 wird wahrscheinlich mit dem 4,2GHz Ivy ab und zu etwas eng

wird sie nicht ;) schon gar nicht bei 1440p.

überschüssige GPU leistung kannst du immer in bildquali investieren und wenn das spiel es nicht anbietet dann ist nicht die GPU zu fett sondern das spiel settingstechnisch einfach mist.

Beispiel:

eine 970 ist für GTA V deutlich zu schwach um 1080p + 4x MSAA und hohe settings auf 60fps zu halten. wenn du nun einen 1440p monitor hast dann wirds erst recht nix. dann bist du froh wenn du genug power hast.

es kommt wie so oft schon gesagt auf die software/settings an und nicht auf die CPU. das man einen P4 oder core 2 duo mit einer 1080 nicht kombinieren sollte, ist klar.

nicht die cpu bremst die GPU aus sondern das vorhandene CPU limit entspricht nicht den vorstellungen des Spielers. Und da das CPU limit aktuell das selbe ist, wie das, was er hätte wenn er die 1080 reinsteckt, kann er sogar jetzt schon testen ob er eine neue cpu braucht oder nicht.

du kannst auch keines der limits umgehen, denn eine komponten muss ja limitieren. tuts die cpu nnicht, dann isses die gpu.
 
Zuletzt bearbeitet:
eine 970 ist für GTA V deutlich zu schwach um 1080p + 4x MSAA und hohe settings auf 60fps zu halten. wenn du nun einen 1440p monitor hast dann wirds erst recht nix. dann bist du froh wenn du genug power hast.
Nur gehe ich davon aus, dass er auch möglichst mit 144FPS zocken möchte und nicht mit 60, wenn er schon fast den doppelten Preis für 15% mehr Leistung zahlen will. Ich habe hier mal ein paar Screens von GTA V gemacht, was bei mir auch heftigst durch die CPU limitiert wird:

GTAV_CPU.jpg GTAV_CPU2.jpg

Sein Ivy leistet pro Thread etwa 5% weniger, hat zudem nur 8 Threads. Jetzt schau doch bitte mal, wie Du die Threads da unterbekommst ;)(Also beim rechten Bild, nicht links, wo die anderen Threads durch den vollen gedrosselt sind). Und dabei habe ich nur 'ne 290X. Die 1080 wird sicherlich noch einige FPS mehr liefern und damit die CPU zur Weißglut treiben.

Edit: Zudem siehst Du das CPU- Limit ein bisschen zu lässig für meinen Geschmack. Wenn die CPU durch das Bilddaten- liefern so stark belastet ist, dass zum Beispiel der Thread, der die Physik berechnet, hängen bleibt, bekommst Du heftige Drops, eventuell sogar Lags - da ist nichts mit linearer Skalierung oder so.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für eure Antworten, die letzten waren besonders hilfreich. Ich habe in der Tat einen Bildschirm, der nur 60hz darstellt (DELL 2515H), da mir auch die Farbwiedergabe (als UI Designer) und das Panel doch auch wichtig waren. - Mir ist natürlich bewusst, dass wenn ich jede Komponente durch den neuen "State-of-the-Art" ersetze, ich bessere Ergebnisse erziele. allerdings möchte ich eben nur "upgraden". Ich hab aktuell nur Diablo3 zum Test gehabt. Hierbei war mein CPU lediglich auf 25% Auslastung, während meine GPU bei 90% war. Allerdings weiß ich auch, dass Diablo 3 jetzt nicht besonders hohe Aussagekraft hat ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
hast du einen 144hz monitor oder nicht?

oben steht nur 1440p..

- - - Updated - - -

Nur gehe ich davon aus, dass er auch möglichst mit 144FPS zocken möchte und nicht mit 60, wenn er schon fast den doppelten Preis für 15% mehr Leistung zahlen will. Ich habe hier mal ein paar Screens von GTA V gemacht, was bei mir auch heftigst durch die CPU limitiert wird:


Sein Ivy leistet pro Thread etwa 5% weniger, hat zudem nur 8 Threads. Jetzt schau doch bitte mal, wie Du die Threads da unterbekommst ;)(Also beim rechten Bild, nicht links, wo die anderen Threads durch den vollen gedrosselt sind). Und dabei habe ich nur 'ne 290X. Die 1080 wird sicherlich noch einige FPS mehr liefern und damit die CPU zur Weißglut treiben.

Edit: Zudem siehst Du das CPU- Limit ein bisschen zu lässig für meinen Geschmack. Wenn die CPU durch das Bilddaten- liefern so stark belastet ist, dass zum Beispiel der Thread, der die Physik berechnet, hängen bleibt, bekommst Du heftige Drops, eventuell sogar Lags - da ist nichts mit linearer Skalierung oder so.

nunja, wer nen 144hz monitor hat der hat das problem natürlich/evtl. noch mehr. da muss man dann halt auch einsehen das 144fps nicht immer erreicht werden können. 60fps eher schon :)

edit : in deinem screen hast du die 8% markiert. das kann unmöglich die gpu last sein ^^

Hierbei war mein CPU lediglich auf 25% Auslastung, während meine GPU bei 90% war

wie viel FPS hast du anliegen gehabt? du kannst deine fps auf deine monitorfrequenz limitieren. alles drüber bringt meistens nix und kostet nur strom, erhöht den verschleiß, hitze etc.

in d3 warst du somit im cpu limit da deine gpu nicht bei ca 99% war. dennoch hattest du vermutlich hunderte fps weil deine cpu eben so viel geliefert hat. deine gpu gibt dann natürlich auch vollgas. unnötigerweise eigentlich. hier kannst du künstlich limitieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Scrush hatte es falsch formuliert. Mein Monitor hat nur 60hz. Hab Diablo auch auf 60fps limitiert, war trotzdem bei knapp 90% (allerdings auch höchste Settings).
 
oben steht nur 1440p..
Ja, dann hast Du absolut recht. Ich wäre jetzt eher davon ausgegangen, dass man sich erst einen 144Hz- Monitor anschafft, bevor man für eine Grafikkarte über 500€ ausgibt.
in deinem screen hast du die 8% markiert. das kann unmöglich die gpu last sein ^^
Ist sie aber. Der Updatezeitraum macht die ganze Anzeige aber sehr ungenau. Die GPU- Last schwankt tatsächlich zwischen 0 und 100%, sobald ein Thread über 80% ist. In Szenen, wo sie 75% auf dem meistbelasteten Thread erreicht, ist die GPU- Last dagegen 95-100%. Zeigt auch deutlich, dass eben das CPU- Limit nicht linear skaliert(abgesehen von einigen Games, die generell im CPU- Limit laufen). Die CPU- Last wird auch sicherlich 100% gehabt haben, als die Grafikkarte auf 8% war, aber die Anzeigen sind wie gesagt nicht exakt. Normalerweise sollte man schon schauen, dass eher unter 80% angezeigt wird, weil die Peaks, die nicht im Durchschnittswert erfasst sind, dann tendenziell klar an 100% rankommen. Natürlich kann man auch noch Details runterstellen. Allerdings musste ich die GPU- Details wie AA etc., also was richtig GPU- Last erzeugt, schon ziemlich kastrieren und während das Spiel mit hoher CPU- Rechenlast noch sehr gut weg kommt, sieht es natürlich umso bescheidener aus, wenn die CPU- Details auch noch darunter leiden müssen.

Aber das nur nebenbei. Für den TE mit seinen 60Hz kann die 1080 schon sinnvoll sein(Wenn man jetzt mal vom grottenschlechten Preis/Leistungsniveau absieht), wenn er vielleicht noch 4K Downsampling reinschmeißen möchte usw. Allerdings möchte ich erwähnen, dass die 1080 als 310mm²- Chip nur die Midrange darstellt und Nvidia wie auch AMD die Oberklasse der 16 bzw. 14nm- Generation erst noch vorstellen. Dass Nvidia dann 2.000€ für einen 600mm²- Chip verlangt glaube ich beim besten Willen nicht - die 1080 wird also sicherlich extrem schnell an Wert verlieren.
 
@dickes Fell ich möchte halt nur mit der best möglichen Variante zufriedengeben ;) (Geld spielt jetzt auch nicht so die übergeordnete Rolle, so dass ich mich bei der Wahl 1070 vs. 1080 immer für die 1080 entscheiden würde)

Und es ist so schwer jetzt mal nachzuschauen wie Deine Software im CPU-Limit performt?
Denn nur das würde Deine Frage entgültig klären.

Wie viele FPS schafft meine CPU in meinem Lieblings-Game(s) mit meinen Settings. Bin ich zufrieden damit: Ja/Nein.

Viel besser als hier andere für Dich raten zu lassen was Du zockst, wie Du es zockst und was Dir genügt.

Zockst Du zb. Stellaris bricht jede kaufbare CPU im Lategame zusammen. Und jetzt?
Du zockst Stellaris gar nicht?
AHHH... wir kommen in die Richtung, die Antworten bringt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh