GTX 260 mit 450W-Netzteil möglich?

atgmax

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.03.2009
Beiträge
609
Ort
Südpfalz
Hallo zusammen,

habe hier im Forum schon viel Hilfestellung und Tips gefunden und bin mit meinem aktuellen System eigentlich zufrieden. Jetzt braucht mein Sohn eine stärkere GraKa und ich würde meine 9800GT abtreten und mir etwas stärkeres leisten. Für Tips wäre ich echt dankbar.

1.)
Eine GTX 260 (z.B. die von Gainward oder Leadtek) wäre mein Wunsch. Mache mir allerdings Sorgen hinsichtlich der Stromversorgung. Mein beQuiet-Netzteil (Straight Power BQT E6-450W) hat lediglich 450W und zwei 12V-Leitungen mit insgesamt 36A (+12V1=25A, +12V2=18A). Reicht das aus? :confused:

2.)
Macht es Sinn zu ATI zu greifen? Eine 4870 verbraucht nach den Herstellerangaben etwas weniger Leistung. Eine 4850 wohl sogar weniger als meine 9800GT. In der Praxis scheint das nach etlichen Beiträgen aber nicht zu stimmen.

3.)
Bin für Alternativvorschläge offen. Wichtig ist mir ein leiser 2D-Betrieb und ausreichend Power für aktuelle und künftige Spiele. Möchte aber außer der GraKa aktuell keine Änderungen vornehmen.

Danke mal im voraus!
Gruß
atgmax
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was machst du denn mit dem PC und welche Auflösung hast du ?
 
Das geht ja flott...

Überwiegend anspruchslose Officeanwendungen und Surfen. Zwischendurch aber immer wieder mal 3D-Spiele. Aktuell: Tomb-Raider Underworld und X-Blades. Möchte aber die Spielekracher Crisis etc auch noch antesten.

Monitor ist ein 22'' Samsung @1680x1050
 
Hallo und herzlich willkommen in unserem Verrücktem kreise ^^

1) Das Netzteil wird reichen, bracuhst dir keine gedanken zu machen.

2) Die GTX verbraucht im idle weniger als dir 4870.

3) Auflösung ist wichtig auf der du zocken willst
 
Zuletzt bearbeitet:
Einfach die günstigste GTX260 kaufen -> passt.
 
3.)
Bin für Alternativvorschläge offen. Wichtig ist mir ein leiser 2D-Betrieb und ausreichend Power für aktuelle und künftige Spiele. Möchte aber außer der GraKa aktuell keine Änderungen vornehmen.

Steht eh als 3. da.
2x12v pcie stecker oder ist da die cpu 12v leitung dabei?
 
Schau in meine Signatur den Zockrechner an - habe dein Netzteil und ne GTX260 - geht super, ohne Probleme. Netzteil reicht völlig.

---------- Beitrag hinzugefügt um 21:29 ---------- Vorheriger Beitrag war um 21:21 ----------

Nachtrag: Einen PCIe Stecker muss man eben mit Adapter anschließen - den meißten Grafikkarten liegt mindestens einer bei.
 
Danke nochmal an alle für die klaren Rückmeldungen - es gibt ja offensichtlich einschlägige positive Erfahrungen!!!

gtx 260 wird umgehend geordert... ;-)
 
Betreibe nen Q9550 und ne GTX260 (beides übertaktet) mit einem Corsair 450W NT und habe keinerlei Probleme.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh