Hallo zusammen,
habe hier im Forum schon viel Hilfestellung und Tips gefunden und bin mit meinem aktuellen System eigentlich zufrieden. Jetzt braucht mein Sohn eine stärkere GraKa und ich würde meine 9800GT abtreten und mir etwas stärkeres leisten. Für Tips wäre ich echt dankbar.
1.)
Eine GTX 260 (z.B. die von Gainward oder Leadtek) wäre mein Wunsch. Mache mir allerdings Sorgen hinsichtlich der Stromversorgung. Mein beQuiet-Netzteil (Straight Power BQT E6-450W) hat lediglich 450W und zwei 12V-Leitungen mit insgesamt 36A (+12V1=25A, +12V2=18A). Reicht das aus?
2.)
Macht es Sinn zu ATI zu greifen? Eine 4870 verbraucht nach den Herstellerangaben etwas weniger Leistung. Eine 4850 wohl sogar weniger als meine 9800GT. In der Praxis scheint das nach etlichen Beiträgen aber nicht zu stimmen.
3.)
Bin für Alternativvorschläge offen. Wichtig ist mir ein leiser 2D-Betrieb und ausreichend Power für aktuelle und künftige Spiele. Möchte aber außer der GraKa aktuell keine Änderungen vornehmen.
Danke mal im voraus!
Gruß
atgmax
habe hier im Forum schon viel Hilfestellung und Tips gefunden und bin mit meinem aktuellen System eigentlich zufrieden. Jetzt braucht mein Sohn eine stärkere GraKa und ich würde meine 9800GT abtreten und mir etwas stärkeres leisten. Für Tips wäre ich echt dankbar.
1.)
Eine GTX 260 (z.B. die von Gainward oder Leadtek) wäre mein Wunsch. Mache mir allerdings Sorgen hinsichtlich der Stromversorgung. Mein beQuiet-Netzteil (Straight Power BQT E6-450W) hat lediglich 450W und zwei 12V-Leitungen mit insgesamt 36A (+12V1=25A, +12V2=18A). Reicht das aus?

2.)
Macht es Sinn zu ATI zu greifen? Eine 4870 verbraucht nach den Herstellerangaben etwas weniger Leistung. Eine 4850 wohl sogar weniger als meine 9800GT. In der Praxis scheint das nach etlichen Beiträgen aber nicht zu stimmen.
3.)
Bin für Alternativvorschläge offen. Wichtig ist mir ein leiser 2D-Betrieb und ausreichend Power für aktuelle und künftige Spiele. Möchte aber außer der GraKa aktuell keine Änderungen vornehmen.
Danke mal im voraus!
Gruß
atgmax