GTX 280 "random" crash beim Booten oder Spielstart

dasprot

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.07.2013
Beiträge
3
Hallo allerseits,

seit einiger Zeit macht die GTX 280 in meinem Zweitrechner Probleme.
Wenn ich boote oder ein Spiel starte, habe ich eine gefühlte 50:50 Chance, dass mein Rechner mit abwechselnd flackernden RGB-Farben und Fragmenten abschmiert.
Ist der Rechner erstmal gebootet, oder das Spiel gestartet, läuft alles reibungslos.
Temperaturen sind unauffällig (alles unter 50°C), memtest war ergebnislos.

Meine erste Vermutung, waren die Treiber. Zum Testen habe ich auf eine SSD ein frisches Windows 8 installiert. Direkt beim ersten Booten sind in dem Augenblick, als eigentlich der Willkommens-Screen erscheinen sollte, die Fragmente aufgetaucht und der Rechner war eingefroren. Installation war zerschossen.

Meine zweite Vermutung, war der Grafikspeicher, allerdings:

In meinem Hauptrechner, wo normalerweise eine GTX 570 läuft, läuft auch meine GTX 280 problemlos. Deshalb habe ich den Grafikspeicher ausgeschlossen.
In meinem Problemrechner, läuft auch an Stelle der GTX 280 eine alte 8800 GTS problemlos, die afaik deutlich weniger Strom frisst, also die GTX 280.
Ich vermute daher, dass das Netzteil langsam den Geist aufgibt (ca. 4-5 Jahre altes 500W bequiet).

Im Anhang habe ich eine hwinfo-Log angefügt. Bei ca 2 Minuten wird das Spiel gestartet.


Konfiguration des Problemrechners:

Q6600, GTX280, ASUS P5Q, 4 GB KingstonHyperX (DDR2-800), Win 8 Pro

Gruß und Danke im Voraus,

dasprot
 

Anhänge

  • log.zip
    38 KB · Aufrufe: 24
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nachdem ja nun die 280 zu laufen scheint, hätte ich auch auf das NT getippt. Was passiert denn mit der 570 in dem Problemrechner?
Schmiert die auch ab, wird es am NT liegen.
 
Danke für die Antwort.

Das habe ich bisher noch nicht getestet.
Ich habe etwas Angst um die Karte, wenn das Netzteil Zicken macht.
Evtl. komme ich noch an ein anderes Netzteil, um den Problemrechner mal damit zu betreiben.
 
Neues Netzteil eingebaut (Enermax ETA550AWT 550W ATX23): Gleicher Fehler.
Sobald ich Windows starte (auch eine frische Installation) zeigt sich entweder nach der Passwort-Eingabe oder schon vor dem Willkommens-Screen folgendes Bild (schnell flackernd).

http://i.imgur.com/J2HCp6M.jpg
http://i.imgur.com/KgRfgc5.jpg

Im abgesicherten Modus bootet der Rechner übrigens.

An 2 Chips neben dem PCIe Sockel ist mir noch etwas aufgefallen. Ist das normal, oder verabschiedet sich doch mein Mainboard und nicht die Graka/das NT?
http://i.imgur.com/oRPSCOY.jpg (die orangenen "Ablagerungen")

Edit:
Ähnliche "Ablagerung" ist an einigen PCIe-Pins zu sehen.
Ist das Board vielleicht mal zu heiß geworden und hat geschwitzt und bei den hohen Temperaturen hat es jetzt endgültig aufgegeben?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ausschlussverfahren. Die Photos sehen für mich erst mal so aus, als ob der VRAM defekt ist. Wenn die 570 das gleiche Fehlerbild zeigt, ist wohl das Board (welches?) hin.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh