GTX 285 behalten oder neue Highend- Graka?

Jinn

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.08.2009
Beiträge
41
Hallo erstmal, ich habe meine 285er jetzt vor einem Jahr relativ billig erstanden und habe gerade gesehen dass die Preise bei ebay doch noch recht hoch sind, so dass ich sie mit nur wenig Verlust loswerden koennte... dass ist auch der Hauptgrund warum ich darueber nachdenke, Leistung ist soweit noch ok ABER in einigen neuen Spielen wie metro (nicht ganz so wichtig) oder just cause2 gibts mit 4xAA/16xAF schon recht schwammiges spielen mit slowdowns und rucklern, bin mittlerweile verwoehnt in bezug auf bildverbesserung

und da sachen wie dx11 sowieso im kommen sind dachte ich mir, mir eine hd5870 zu holen und diese in richtung 1ghz zu takten! idle stromverbrauch ist mir auch wichtig, da ich oft mit photoshop arbeite (studiere in der Richtung)

ABER: was ist mit Mafia2? Das kommt doch mit Physx, soweit ich weiss, laeuft das auf einer radeon ueberhaupt richtig, ohne erhebliche performance- verluste?
sonstige Physx-spiele sind mir egal, nur mafia muss eben sein, dass wird definitiv gezockt werden...
Und wie sieht es mit der 2D-Performance unter ATI aus (Photoshop!)? die soll schlecht sein habe ich gehoehrt.... waehre ein KO- Kriterium falls wahr

Bin schon fast soweit mir eine gtx470 zu holen... nur die vielen Nachteile (Preis, fast kein OC unter Luft, Strom) halten mich eher davon ab!
Was sagt ihr? Reicht meine 285er noch fuer kommende Spiele, oder lieber weg dass Ding (Preisverfall?)... so eine neue dx11er reizt mich schon!

also: gtx285, hd5870 oder gtx470? Aufloesung ist full hd

sry fuer den Roman und herzlichen Dank fuer eure Tipps!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
davon ausgehend das nvidia die entwickler mal nicht bezahlt damit ein spiel auf den roten schlechter läuft , wirst du in mafia 2 auser ein paar nicht vorhandener phyik effekten keine probleme mit einer 5870 haben.

inwieweit ps die graka nutzt weis ich leider nicht,
würde es denn für dich ein problem sein 32 statt 30s damit zu verbringen ein bild zu rendern?

eine 5870 ist allerdings auch keine welten schneller als die gtx285 (bei 1ghz core etwa 50-60%),
würde dann wohl eher gleich zur 5970 greifen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also würde noch ne Generation warten wenn dein argument dx11 ist.
Finde das die Neuen Karten gute dx 10 beschleuniger sind .
Was ich soweit in Metro 2033 gesehn habe an test in dx11 gehen die Karten in die Knie.

Die 285 wird sicher noch ne weile gute dienste machen.
Werde meine 275 auch noch ne weile behalten und schauen was die next gen karten bringen.
 
Da ich den Vergleich zwischen beiden Karten habe, würde ich dir zum Verkauf raten. Die 5870 ist doch ein gutes Stück flotter und DX11 sieht einfach hammer aus.
 
davon ausgehend das nvidia die entwickler mal nicht bezahlt damit ein spiel auf den roten schlechter läuft , wirst du in mafia 2 auser ein paar nicht vorhandener phyik effekten keine probleme mit einer 5870 haben.

inwieweit ps die graka nutzt weis ich leider nicht,
würde es denn für dich ein problem sein 32 statt 30s damit zu verbringen ein bild zu rendern?

eine 5870 ist allerdings auch keine welten schneller als die gtx285 (bei 1ghz core etwa 50-60%),
würde dann wohl eher gleich zur 5970 greifen.

Es geht um die 2D-Leistung der Grakas. Die wird benötigt, wenn man z.b. ein Obejtk aus 1000 Strichen auf der Zeichenebene verschiebt. Also ganz anders als ein abschließendes Rendern. Da gabs auch mal nen Test dazu, der gezeigt hat, dass nVidia da um Längen besser ist.

Wie kommst du da drauf, dass eine HD5870 um so viel schneller wäre? Es sind etwa 30%. Eine GT285 kann man auch super übertakten :d
Test: Nvidia GeForce GTX 470 (Seite 18) - 12.04.2010 - ComputerBase

Daher: KO-Kriterium erfüllt seitens HD5***
 
Wie kommst du da drauf, dass eine HD5870 um so viel schneller wäre? Es sind etwa 30%. Eine GT285 kann man auch super übertakten :d
Test: Nvidia GeForce GTX 470 (Seite 18) - 12.04.2010 - ComputerBase

in 1680x1050 8xAA/16xA,1920x1200,1920x1200 8xAA/16xAF,2560x1600 sinds über 50%,
in allen anderen auflösungen um die 40-45%

bei 1ghz core legt die 5870 noch mal 15% drauf.

die gtx285 lässt sich laut combase durch übertakten um 7-10% beschleunigen (Test: Nvidia GeForce GTX 285 (SLI) (Seite 24) - 24.01.2009 - ComputerBase ),
ergo ist die 5870 50-60% schneller.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke schonmal fuer eure Meinungen

Es geht um die 2D-Leistung der Grakas. Die wird benötigt, wenn man z.b. ein Obejtk aus 1000 Strichen auf der Zeichenebene verschiebt. Also ganz anders als ein abschließendes Rendern. Da gabs auch mal nen Test dazu, der gezeigt hat, dass nVidia da um Längen besser ist.

genau darum geht es mir, danke das du es mir nochmal bestaetigt hast... im Bereich 2d Performance will ich durch die Aufruestung keine verluste haben, dadurch wird die 5000er Reihe recht uninteressant, habe mir gerade nochmal die Benches angesehen, eigentlich sind weder die 5870 noch die gtx470 den Neukauf wirklich wert :confused:
Dann wird es wohl vorraussichtlich doch bei der 285er bleiben, OC hatte ich bis jetzt nicht vor wegen der Standardkuehlung und der Lautstaerke... waere es sinnvoll nochmal Geld in einen edel-Kuehler ala Prolimatech MK13 oder den bifrost zu stecken? dann kann man sicher noch einige % zu aktuellen Karten aufholen
 
Die paar Prozent machen den Kohl in Games dann aber auch nicht mehr fett.
Ich würde die Karte so wie sie ist bis zur nächsten Nvidia Generation nutzen.
 
in 1680x1050 8xAA/16xA,1920x1200,1920x1200 8xAA/16xAF,2560x1600 sinds über 50%,
in allen anderen auflösungen um die 40-45%

bei 1ghz core legt die 5870 noch mal 15% drauf.

die gtx285 lässt sich laut combase durch übertakten um 7-10% beschleunigen (Test: Nvidia GeForce GTX 285 (SLI) (Seite 24) - 24.01.2009 - ComputerBase ),
ergo ist die 5870 50-60% schneller.

8xx AA :rolleyes:
Klar, braucht man unbedingt...

GTX285 behalten aus den schon von mir genannten Gründen in der 2D-Berechnung:wink:
 
also ich rate dir (@TE) dringend dazu deine alt ehrwürdige GTX285 zu behalten
denn um ehrlich zu sein, die HD58XX sind nix berauschendes (2D Leistung) und die Nvidia Karten sind auch nicht besser (Stromverbrauch, Lautstärke etc.)

solange du aktuell die Games noch ohne Probleme zocken kannst, was definitiv der Fall sein muss, sonst sind deine Quali-Settings aus meiner Sicht weit überzogen, würde ich nicht wechseln. Und was Mafia 2 dann an HW braucht, werden dann nach dem Release die Tests zeigen.

MFG ritter-sebo
 
8xx AA :rolleyes:
Klar, braucht man unbedingt...

was muss man sich denn hier ums brauchen und nicht brauchen unterhalten?
"brauchen" tut man weder eine 5870 noch eine gtx285,
mit marginal reduzierten settings würde auch eine 70€ 4870 langen, die ist auch "nur" 20-25% langsamer als die 285.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ging mehr darum, dass eine HD5870 nur unter extremen Settings viel schneller ist als deine GTX285.

Daher gehts nicht ums "brauchen", sondern darum, wann und ob ein Wechsel deiner Graka Sinn macht.
 
scheint ja doch noch recht einstimmig zu werden, dann werde ich wohl die aktuelle Generation komplett auslassen, die rote Fraktion soll ja in absehbarer Zeit schon was neues am Start haben...


Und wegen den Bildquali Einstellungen, das ist Gejammer auf hohem Niveau, dessen bin ich mir bewusst... es muessen definitiv nicht 8x oder auch nur 4xAA sein, ist lediglich ein nettes extra

Die paar Prozent machen den Kohl in Games dann aber auch nicht mehr fett.
Ich würde die Karte so wie sie ist bis zur nächsten Nvidia Generation nutzen.

dass kommt in meinen Augen allerdings ganz darauf an, wie viel diese "paar" Prozente am ende sind... ich werde mich mal im entsprechenden Forumsbereich umsehen, was an OC moeglich ist und wie weit der Standartluefter damit klarkommt
 
genau darum geht es mir, danke das du es mir nochmal bestaetigt hast... im Bereich 2d Performance will ich durch die Aufruestung keine verluste haben, dadurch wird die 5000er Reihe recht uninteressant, habe mir gerade nochmal die Benches angesehen, eigentlich sind weder die 5870 noch die gtx470 den Neukauf wirklich wert :confused:

Auch die 2D Performance der gtx285 ist alles andere als das Gelbe vom Ei, da dir das offensichtlich auch nicht aufgefallen ist, würdest du folglich wahrscheinlich ebenso wenig Probleme mit einer HD5870 haben.

Zu dieser Thematik gibt es im Übrigen noch keinen Test zu den neuen Nv Karten.
 
dass kommt in meinen Augen allerdings ganz darauf an, wie viel diese "paar" Prozente am ende sind... ich werde mich mal im entsprechenden Forumsbereich umsehen, was an OC moeglich ist und wie weit der Standartluefter damit klarkommt

Selbst wenn du 20% rausholst, heisst das noch lange nicht das du deswegen flüssiger spielen kannst.
Denn wenn die GTX @Stock abkackt, wirst du dich mit OC auch nicht wirklich über Wasser halten.
 
Auch die 2D Performance der gtx285 ist alles andere als das Gelbe vom Ei, da dir das offensichtlich auch nicht aufgefallen ist, würdest du folglich wahrscheinlich ebenso wenig Probleme mit einer HD5870 haben.

wie gesagt ich habe lediglich mal gelesen das die 5000er da halt recht schlecht sein sollen, vorher war mir die Thematik garnicht bewusst...

Letztendlich bleibt die Frage ab wie viel Prozent Mehrleistung sich so eine Aufruestung ueberhaupt lohnt. Naja falls die Anforderungen von Spielen nicht auf einmal einen Sprung machen, was man vor den neuen Konsolen ja eher nicht erwarten muss, wird es die 285 schon noch machen

Selbst wenn du 20% rausholst, heisst das noch lange nicht das du deswegen flüssiger spielen kannst.
Denn wenn die GTX @Stock abkackt, wirst du dich mit OC auch nicht wirklich über Wasser halten.

ja ich geb mich geschlagen, sehr viel erwarten kann man wohl nicht dadurch, vor allem da die Leistung der Karten nicht immer mit hoeherem Takt skaliert

Danke schonmal fuer eure Hinweise!
 
Also wie gesagt solltest du aus Leistungssicht keine Einbußen mit der GTX 285 haben und kannst dich somit ganz entspannt zurücklehnen und abwarten bis Nvidia wieder was Gescheites auf den Markt bringt.
 
Die miese 2D Performance ist ein von Ati bestätigter Treiber-Bug (beziehungsweise eine noch nicht durchgeführte Optimierung) und wird mit dem Catalyst 10.4 "behoben" (bzw. durchgeführt). Es ist also kein "Hardware issue"..
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh