GTX 460 & GTS 450 / AC Twin Turbo Pro / AC L2Pro

Emiras

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.03.2008
Beiträge
1.865
Moin,

ich habe seid Freitag eine Evga GTX460 bin soweit sehr zufrieden allerdings wird das gute stück verdammt heiß. GPU 86C° Spannungswandler 98C° zudem wird der Kühler unerträglich laut.

Ich habe schon den ein oder anderen Grafikkühler angeschaut aber entweder fehlen lochabstand infos oder belegt gleich alle Slots.

Meine Frage, der

Scythe Setsugen Rev. 2
Zalman VF3000F GTX470
Zalman VF3000N

Passt da einer der drei auf die GTX460? Karte ist diese. Würde mich über Hilfe freuen. Grüßle
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hardwareluxx - Preisvergleich

My Accelero Xtreme Plus for GTX 480 review

Wie wärs mit dem? Belegt einen extra Slot (Graka+Lüfter zusammen = 3Slots), sollte laut Caseking ab Donnerstag lieferbar sein. Zu jeder Grafikkarte gibts dann noch extra Kits die den Kühler kompatibel machen und dazubestellt werden müssen.

Der wird in Zukunft zumindestens meine 470 kühlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow das geht flott hier.

Der Kühler ist wenn ich es richtig gesehen habe 290mm lang das passt nicht in mein LianLi leider, hab den auch schon geshen!

Karte zurückgeben wär auch ne option dann eine mit dem anderen Kühler richtig, ist dieser denn wircklich besser!? Ach und ich hab die SN schon bei evga reg. macht das was!?

Gruß
 
Naja, er wird die Karte nicht "einfach" wieder zurückschicken können, da er sie bereits in Gebrauch genommen hat. Da könnten natürlich Einbußen bei der Rückerstatung des Kaufpreises auftreten, wenn der Shop nicht "kulant genug" ist.

Sollte der Arctic nicht in dein Gehäuse passen, würde ich zu einem der beiden Zalman-Lüfter tendieren.
 
Naja ist die frage welcher der Zalman Kühler passt
 
Siehe Posting #3

Wenn die Karte noch im O-Zustand ist, einfach zurückschicken (14-tägiges Umtauschrecht) und die andere EVGA (NON EE) ordern.

Andererseits die die Temp auch für eine EE nicht normal :confused:
 
KM gekauft die sind naja etwas unfreundlich meine meinung! Ich werde Sie morgen mal einpacken und nach Nbg. fahren und hoffen das Sie sie mir zurücknehmen. Drück mir die Daumen.
 
Hallo Emiras,
bei Deiner graka stimmt was nicht, ich hab die selbe und sie kommt nicht über 55 Grad beim Zocken hinaus und der Lüfzer dreht nur bei 40 Prozent. (fast unhörbar)

Reklamiere diese sofort ohne noch unnötig Geld für einen anderen Kühler rauszuschmeißen.

Und hoffe nicht drauf sondern poche auf dein Recht das sie nicht anständig läuft.
 
Wenn du sie im Shop gekauft hast, musste auf die Kulanz des Shops hoffen, wobei du die Karte ja schon regestriert hast was die Sache erschweren könnte!
Solten die aber die Karte nicht zurücknehmen kannste dich auch mal an EVGA wenden, kannst die Temperaturen ansprechen und ob sie die nicht gegen eine mit Referezndesign tauschen könnten...
 
Danke euch,

gibts da nur englisch sprachigen Support weiß das wer?

Gruß
 
gelid icy vision rev 2
thermalright shaman - ab 5.11. zu kaufen
Arctic Accelero Xtreme Plus
Scythe Setsugen 2 kommt wohl auch im November
Prolimatech MK 13
 
Nabend,

so Umtausch war nicht möglich! Hab dann gestern noch etwas bei KM gekauft *ohhmeingott*


Käufer: Ich brauche da nich einen Scythe 100mm lüfter, ein Lüfter Gitter 140mm und zwei...

Verkäufer: Das 140mm Lüfter gitter passt aber nicht mit dem 100mm Lüfter zusammen wissen Sie das?

Käufer: Ja ich war ja noch mitten im satz. Zwei 140 mm Lüfter brauch ich dann noch. Am besten von Noisblocker diese schönen schwarzen!?

Verkäufer: Ich hab da zwei von Xigmatek Läuchten Grau-schwarz

Käufer: Xigmatek, Grau-Schwarz? Öhmm... Noiseblocker?

Verkäufer: *Geht ins Lager hohlt Scythe Lüfter und Lüftergitter und zwei Orange Xigamtek Lüfter.

Käufer: Hm... Xigmatek, Orange passt so gar nicht zu Purple, wie schaut es denn mit den Noiseblockern aus!?

Verläufer: Da hab ich nur noch die schwarzen, ich hohle sie mal. *geht wieder ins lager* Kommt und legt einen Blauen & einen schwarzen Noisblocker hin.

Käufer: hm... der da ist aber Blau!

Verkäufer: Ja das habe ich auch eben im Lager geshen.

Käufer: Und der schwarze ist ein 120mm Lüfter.

Verkäufer: Ich hab nur noch den einen Blauen und den einen schwarzen!

Ich höhr hier auch schon auf denn ich hät am liebsten in die Ladentheke gebissen, bevor ich den Verkäufer über Die Ladentheke gezogen hät.

An dieser stelle an KM viel spaß noch in Nürnberg ich werde mein Zeug wieder im Internet bestellen ;)

Wenn das nicht hierrein darf, soll oder kann, dann Bitte PM oder löschen.
 
Und wieder einmal wurde jemand (unberechtigterweise) abgewimmelt :rolleyes:

Karte auf die Theke knallen, nach Geschäftsführer fragen, bisserl lauter werden ...
und ratzfatz ist der Umtausch erledigt.
 
Mann lernt aus seinen fehlern ;) werde mich jetzt schlau machen ob der Zalman Kühler auf die GTX460 passt ansonsten muss ich schauen was passiert :)

Danke an allen für die Hilfe.
 
der zalman ist meines wissens nicht kompatibel mit der gtx460.

ich denke eh dass man für den preis mit dem accelero xtreme plus oder thermalright shaman besser fährt. die günstigste lösung wäre wohl mom der gelid icy vision rev 2. hab dir oben ja schon eine liste mit kompatiblen kühlern genannt.
 
Ja für die Liste bin ich auch sehr Dankbar. Der accelero ist mit seinen 290 zu lang für das LianLi :(
Der Gelid würde eigentlich super passen aber die lüfter blau und naja mal schauen. Der thermalright ist zu Fett :)

Hab jetzt in die Front einen 140er Noisblocker und naja Temp. sind etwas besser geworden!

Gruß
 
Werden die Kühler von Deep Cool auch in Deutschland erhältlich sein!?
Modelle: V6000 & V4600


gruß
 
ich denke vorerst nicht!
wenn du den platz hast, hol dir den thermalright shaman, das scheint laut ersten tests/infos der vga referenz kühler zu werden.
 
Platz nicht wircklich! Belegt zu viele slots :(

Hab es jetzt vorerst anders gelöst, Den axiallüfter mit dem gehäuse abmontiert, den Kühler mit einem 120er drauf montiert, fazit.

Standart Kühlung

Desktop: 32C°
Furmark: 89C°

Selber Kühler nur 120mm Lüfter Montiert

Desktop: 24C°
Furmark: 68C°


Finde das eine billige und gute Lösung fürs erste :)
 
@Emiras

Du musst wenn du schon im KM in Nürnberg einkaufst unbedingt zum Marktleiter oder zum dünnen mit den Akne-Narben gehen, die sind die einzigsten mit etwas Plan ;)

(ps ich bin ja aus Nürnberg)
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus,


KingKarl, ich habe eine Evga sprich keine 53mm Bohrungen ;) aber Danke.

Kiy, damit kommst du ein müüüü zu spät^^ aber Danke.


vorher:


Dann habe ich einen alten Scythe Shurikan angeschaut und etwas gebastelt. Wäre mir dann mein Gewinde schneider nicht abgebrochen, wär das eine sehr gute Kühlung gewesen. Inkl. 100mm lüfter geht er knapp an die 4slots.



So hier mal ein paar Bilder mit einem 120er NB XL2 dieser lief bei 80% ca. 1000 rpm sieht nicht so schön aus aber Kühlt.



Dann die jetzige version mit einem 92mm Scythe Lüfter sauberer abschluss. Der 92mm Lüfter ist etwa 2-3C° schlechter als ein 120mm version.



Ausgangstemp. sind 38C° GPU

Desktop Betrieb sind es 26C°

70% (740rpm) Furmark 78C° maximal (Unhöhrbar)
85% (2200rpm) Furmark 65C° maximal (Höhrbar aber wesentlich leiser als der Boxed Lüfter)
100% (2637rpm) Furmark 64C° maximal kaum unterschied zu 85% auser die Lautstärke

So schlecht ist der Kühler nicht, es fehlt ihm nur an einem Perfektem Lüfter damit er in punkto, lautstärke und Kühlleistung punkten kann.

Alle Lüfter sind mit Kabelbinder simpel befestigt. Ich werde, da der Kühler eigentlich Perfekt Kühlt und die Karte ein paar zusatz löcher besitz, die Tage ein Gehäuse für zwei 100mm Scythe Lüfter bauen. Bilder kommen natürlich sobald das gute Stück fertig ist!


Gruß Emiras
 
Zuletzt bearbeitet:
Schaut aber schonmal ziemlich geil aus...
 
So...

es gibt neuigkeiten :) Bin von der Selbstbau lösung leider etwas abgeschweift :haha:

Hab mir einen Arctic-Cooling Accelero TWIN TURBO Pro bestellt, zurechtgebogen und montiert. Kühlleistung und Lautstärke ein traum.

Furmark Stabilitäts Test
Auflösung 1280x 1024

Standart Takt: 720Mhz / 1800Mhz

Temperatur 54C°




Furmark Stabilitäts Test
Auflösung 1280x 1024

Standart Takt: 810Mhz / 1900Mhz

Temperatur 57C°




Bilder nach dem Umbau, Links halterung. Die Bilder sind sehr schlecht geworden, daher kommen morgen neue und bessere!

 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für die Fotos. Wo hast Du die Halterungen her?
Ich habe zwischenzeitlich den Arctic Cooling Accelero L2 Pro montiert.

Temp@Furmark: 85°C, jedoch ziemlich leise. Bei 100Mhz mehr steigen die Temps nur auf 87°C. Temps sind also genauso wie mit dem normalen Kühlung, jedoch ist der Arctic Cooling Accelero L2 Pro unhörbar und die Temps für Ram und Spannungswandler sinken um 20°C.

Grüße
 
Was sagen den die Spannungenwandler bei euch?
Weil die finde ich viel interissanter,weil diese deutlich schwerer zu kühlen sind.
 
So...

es gibt neuigkeiten :) Bin von der Selbstbau lösung leider etwas abgeschweift :haha:

Hab mir einen Arctic-Cooling Accelero TWIN TURBO Pro bestellt, zurechtgebogen und montiert. Kühlleistung und Lautstärke ein traum.

Furmark Stabilitäts Test
Auflösung 1280x 1024

Standart Takt: 720Mhz / 1800Mhz

Temperatur 54C°




Furmark Stabilitäts Test
Auflösung 1280x 1024

Standart Takt: 810Mhz / 1900Mhz

Temperatur 57C°


sehr schön. sag mal, hat deine karte denn die nichtquadratischen montagelöcher (referenz) oder die quadratischen (danach siehts mir aus)?
Wnn das passtt würde ich mir das auch übelegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
So nabend,

neue Bilder wo man viel mehr sieht.

KingKarl, hast du eine mit quadratischen Montagelöchern? Wenn ja würde der Kühler mit der Orginal Halterung passen, da der die gleichen löcher hat wie der L2 Pro ;)

Whitecker007, hab mit einem Multimeter gemessen es sind mit Furmark 52C° 5Min Laufzeit, frag mich jetzt aber nicht wieviel es vorher waren! Mit dem Standart Kühler komm ich ned wircklich hin zum messen! Gemessen wurde an einem kleinen Kühler die ich auf die Spannungswandler geklebt habe. Ob und wie weit das ergebniss stimmt *schulterzuck*

Elohimovitch, es ist die rechteckige version, halterung habe ich wie man auf den Bild gut sehen kann, provisorisch selber gebastelt. Die Tage kommt eine schönere version her.





Die neue Sparkle Calibre X460G hat genau den gleichen Kühler nur hier mit der neuen Halterung die AC wohl auch demnächst anbieten möchte!?

 
Zuletzt bearbeitet:
Kann man die Spawa Temps nicht mit GPU-Z auslesen?
Naja aber wenn 52c stimmen sollten wäre das absolut topp!!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh