GTX 460 - Zittriges Bild am VGA-Anschluss

ColinMacLaren

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.01.2004
Beiträge
1.891
Ort
Chemnitz
Da hier ein VGA-Kabel mehr doer weniger fest erbaut ist und ein Umsteig auf ein DVI-Kabel nicht ohne größeren Aufwand zu realisieren wäre schließe ich meine graifkkarten per VGA an den TFT an. Die bisher verwendete Radeon 38650 machte diesbezügich auch keine Mucken.

Die neue GTX 460 hingegen liefert mir schon eim Bios-Postsceen ein extrem zittriges Bild. Im Windows beginnt es meist sauber, wird dann aber mit längerer Verweildauer auf dem Desktop immer schlimmer. Alles flimmert und zittert, es ist anstrnegend sich überhaupt dudurch die Menus zu klicken.

Auf Screenshots ist der Efekt jedoch nicht zu sehen. Schließe ich meinen Fernseher per VGA an, mit einem anderen Kabel, tritt dort der Effekt ebenfalls auf. Schließe ich ihn per HDMI an, nicht.

Nun das kuriose: Starte ich eine 3D-Anwendung und lasse sie 30s laufen, verschwindet der Effekt bis zum nächsten Kaltstart.

Wie ist das zu erklären?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Karte mal tauschen im Laden.
Wenn du es dann noch hast, liegt es an der Komponenten Zusammestellung und dann wird es kompliziert.
Ist es weg....

Ansonsten gab es da doch diesen Werbespruch von NV "The Way It's Meant to Be Played"
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch wenn es mit etwas Aufwand verbunden ist, würde ich auf DVI umsteigen.
 
Ist der Effekt auch auf Videos nicht zu sehen (also wenn du beispielsweise mit FRAPS aufzeichnest)?

Ich kann mich nur Schrotti anschließen und dir zu einem Anschluss per DVI raten. Möglicherweise verschwindet das zittrige Bild sobald die Karte wärmer wird. Wenn es nicht auf Videos zu sehen ist, hängt es auch nicht mit der Karte selber sondern eher mit der Verbindung zusammen (also ab dem Anschluss bis zum TFT) ;)
 
hatte mal ein ähnliches problem (nforce 8300)

hab dann in den monitoreinstellungen von 60hz auf 75hz gestellt, und das problem war passé
 
Ich hab das Problem gelöst. Mußte lediglich den Pin vom Schuko-Stecker islorieren, so dass der Monitor nicht mehr geerdet ist. Jetzt ist das Bild perfekt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh