gtx 680 SLI Fragen

captn1ko

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
10.08.2010
Beiträge
2.414
Hallo Community,

ich habe schon seit geraumer Zeit SLI Grafiklösungen. Ich habe mit vor etwa 3 Wochen eine Sehr gute GTX 680 2gb (1372mhz stabil) mit Koolance Wakü besorgt und war seitdem auf der Suche nach einer 2. Karte die sich so gut ocn lässt.

Nun habe ich aber 2 GTX 680 Jetstream 4gb mit Koolance wakü günstig erstanden (sehr günstig :) ). Allerdings machen beide Karten bei ca 1180mhz dicht.
jetzt stellt sich mir folgende Fragen wie ich mein SLI gestalte.

1. Die 2 680er 4gb verkaufen und nach ner 2. 2gb Perle ausschau halten und mit meiner ersten das SLI aufbauen.
Vorteil: 2 sehr gut taktbare gpus im SLI
Nachteil: nur 2gb ram

2. Die 2gb Perle verkaufen und die 4gb behalten.
Vorteil: 4gb ram
Nachteil: sehr wenig oc Potenial

3. Die 2gb Perle behalten und als Hauptkarte nehmen und eine von den 4gb karten als 2. karte.
Vorteil: Sehr gute einzel gpu leistung (durch oc) wenn mal kein SLI geht
Nachteil: Kompatiblitätsprobleme? was passiert wenn beide gpus unterschiedlich takten?

Kann mir da jemand Rat geben welche Löaung am Sinnvollsten ist? Und bitte nicht verkauf alle und hol AMD ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
3. funktioniert nicht. Man braucht entweder 2x 2GiB Karten oder 2x 4GiB Karten.
Und der GPU-Takt ist fast egal, vorher macht der genauso-wichtige Speicher zu. Wenn dein Speicher unübertaktet bei der 1372MHz 680 ist, dann ist die Karte vllt gerade mal so 10% schneller als normal und langsamer als ne 1200/3500MHz karte:d Was ich damit sagen will: Bevor die Karte ihre ganze GPU-leistung nutzen kann, leidet die unter der zu geringen Bandbreite und das mehr OC bringt sogut wie kaum etwas.

Mach ganz klar 2. Du hast deutlich mehr Power als mit der einzelkarte
 
Zuletzt bearbeitet:
Einzelkarte fällt eh raus... bei Variante 1. mein ich ja das ich ein 2gb SLI mit gut übertaktbaren Karten machen würde und dafür die 2 4gb karten verkaufe. also 2 karten die 1350mhz machen im SLi aber dafür nur 2gb Speicher z.b. der Speicher von der guten 2gb karte geht 530mhz nach oben
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kennst dich mit der ganzen Materie scheinbar nicht so gut aus.... in Post #2 steht alles drin. Bau dir zwei 4GB Karten ein !!
 
mutig jemanden anhand eines Postes Unwissen zu unterstellen ;)

meine Frage war nur ob es bei dem SLI sinvoller ist auf takt und 2gb ( logischerweise auch ordentlich Speicher oc, ich weiß das die da limitieren) oder auf 4gb und wenig oc. und das Stand so nicht drin. er ging davon aus das nur gpu und nicht Speichertakt angehoben wird.

mir ist auch bewusst das in 1080p meine 5ghz cpu schon limitiert und ich downsampln muss um 100% last zu erzeugen... soweit klar. nur war meine Frage halt ob dann 4gb besser sind und weniger FPS durch weniger takt oder ob 2gb reichen und mehr takt wichtig ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
mir ist auch bewusst das in 1080p meine 5ghz cpu schon limitiert und ich downsampln muss um 100% last zu erzeugen... soweit klar. nur war meine Frage halt ob dann 4gb besser sind und weniger FPS durch weniger takt oder ob 2gb reichen und mehr takt wichtig ist.

Wenn du schon DS nutzt, dann klar die 4 GiB. Selbst die 2GiB sind mir teils zu wenig bei einer Karte und viel DS. Mit zwei Karten und 2GiB würdest du früher oder später an zu wenig Vram verhungern (da die GPU-Power ja vorhanden wäre).

Du könntest dir aber auch gleich ne GTX Titan kaufen:d
 
hehe :) ne titan is aber teurer bei weniger leistung :d die 4gb karten kamen mich weniger mit wakü. und in 1080p habe ich bei bf3 zb. nur 70% last trotz 5ghz XD
 
Eindeutig 2

Die beiden 4GB Karten behalten und die 2GB Karte für gutes Geld verkaufen.

Wenn was auf den 4GB Karten nicht laufen "sollte" - dann wird es auch nicht mehr flüssiger spielbar sein mit einer superduper OC GTX680 2GB.

Edit:

Hier mal ein Skyrim VRAM Pic von mir mit fast 2,6GB nur mit dem standard Textur-Mod:



Wobei die Diskussion groß war, daß Skyrim nur einfach mehr RAM nutzt wenn auch mehr da ist - den aber nicht wirklich benötigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Machs wie ich, alle GTX680 weg und dafür eine Titan! ;) Ich habe mich dazu entscheiden, weil mir SLI und die damit verbundenen Unzulänglichkeiten mehr und mehr auf den Sack gingen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine einzelne Titan ist doch auch Quatsch wenn man ein GTX680 SLI hat.

Mir wäre die Leistung einer Titan in BF3 bei 2560 x 1440 (EIZO SX2762W) gerade so ausreichend und erst mit 2 Karten erst richtig zufriedenstellend.
 
Zuletzt bearbeitet:
mit nem titan komme ich halt teurer ( mitwakü) und hab weniger leistung. beim titan warte ich erst mal auf die oc versionen. mal schauen wann die kommen und was die können ^^
 
Eine einzelne Titan ist doch auch Quatsch wenn man ein GTX680 SLI hat.

Mir wäre die Leistung einer Titan in BF3 bei 2560 x 1440 (EIZO SX2762W) gerade so ausreichend und erst mit 2 Karten erst richtig zufriedenstellend.

Für mich ist es eben kein Quatsch. Was hilft das mehr an Leistung, wenn sie in fast keinem Spiel beim Erscheinen des Spiels richtig abgerufen wird! Egal ob Far Cry 3, Crysis 3, Assassin's Creed III, in allen Games gab es zum Anfang und gibt es immer noch Probleme mit SLI, entweder gab es kein Bits, kamen ständig später, Framedrops wegen SLI, in allen drei zuvor genannten Games, soll nur ein Beispiel sein - Crysis 3 spielt sich mit einer 680er besser und smoother als im SLI, ich bin von SLI geheilt. Ich weiß, dass ich mit einer Titan glücklicher sein werde, ich spiele in 1920x1200, Downsampling ist auch nur interessant, wenn man es neu ausprobiert, die 2GB meiner 680er waren im SLI eh zu wenig. Also weg damit, eine Titan hat was und ich zahle im Endeffekt nur nen 100er drauf - so what.;)

Dann taktet man die zwei 680er halt hoch :rolleyes:
Es geht mir aber nicht um mehr Takt und mehr Leistung, manchmal ist weniger eben mehr und ein Gewinn! Die Leistung von zwei GTX680 brauche ich gar nicht, wie ich für mich festgestellt habe - Crysis 3 läuft auf meiner einzelnen 680er, getaktet auf 1280MHz GPU 7000MHz Speicher und alles auf Hoch in Crysis 3 auch fast immer mit 60 Frames.
 
Zuletzt bearbeitet:
Trotzdem halte ich es für keine gute Idee über 500€ Aufpreis zu bezahlen für eine Titan.
 
Habe mit SLI nicht so schlechte Erfahrungen gemacht und würde es immer wieder machen.

Bei 4 GB Karten (GTX680) kann ich allerdings bestätigen das Crysis 2 viel smoother lief als auf 2GB Karten!
 
Also werd wohl die 4gb karten nehmen. Nach dem bios Flash mit 1.21v boosten beide von allein auf 1202 mhz. Vorher 1050. Und stabil gehen sie im sli auf 1250. Speicher geht + 450mhz was denk ich für 4gb karten nicht schlecht ist. Also hab ich eine 680 2gb mit koolance wakù 1372mhz abzugeben. Werd ich mal im Marktplatz austellen.
 
Umswitchen auf Titan kannst Du immer noch wenn sich die Preise etwas eingespielt haben.
 
wie ist eigentlich die generelle Performance von einem Titan gegenüber einem GTX 680 Sli mit oc (1200mhz)? habe mit den beiden bei BF3 1080 max Details mit 4xSgssaa um die 90FPS.
 
Nö, garantiert nicht! Die Titan kommt unter Wasser, Takt hoch und dann ist sie ziemlich nahe dran an einer 690 oder zwei GTX680 im SLI.
So nen schmarrn... Dann kommen eben die 2 gtx 680er oder die 690er unter wasser - ordentlich takt drauf und nen gutes Stückchen vor dem Titan.... Vor allem günstiger..
Und um wirklich nen ordentlichen Schub zu haben brauchst du 2 Titanen - dann aber wieder sli :sleep:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh