captn1ko
Urgestein
Thread Starter
- Mitglied seit
- 10.08.2010
- Beiträge
- 2.414
- Laptop
- Alienware Area 51m | i9 10900K | RTX 2080S | 300Hz
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- I9 14900K
- Mainboard
- Asus ROG MAXIMUS Z790 APEX ENCORE
- Kühler
- Alphacool Core 1, Mora 3 420
- Speicher
- 48GB G.Skill Trident Z RGB DDR5-8400CL40 @ 8400 CL36
- Grafikprozessor
- RTX 5080 FE
- Display
- Alienware AW3821DW
- Gehäuse
- Fractal North
- Netzteil
- Corsair AX1500i
- Betriebssystem
- Win 11
- Internet
- ▼260mbit ▲60mbit
Hallo Community,
ich habe schon seit geraumer Zeit SLI Grafiklösungen. Ich habe mit vor etwa 3 Wochen eine Sehr gute GTX 680 2gb (1372mhz stabil) mit Koolance Wakü besorgt und war seitdem auf der Suche nach einer 2. Karte die sich so gut ocn lässt.
Nun habe ich aber 2 GTX 680 Jetstream 4gb mit Koolance wakü günstig erstanden (sehr günstig
). Allerdings machen beide Karten bei ca 1180mhz dicht.
jetzt stellt sich mir folgende Fragen wie ich mein SLI gestalte.
1. Die 2 680er 4gb verkaufen und nach ner 2. 2gb Perle ausschau halten und mit meiner ersten das SLI aufbauen.
Vorteil: 2 sehr gut taktbare gpus im SLI
Nachteil: nur 2gb ram
2. Die 2gb Perle verkaufen und die 4gb behalten.
Vorteil: 4gb ram
Nachteil: sehr wenig oc Potenial
3. Die 2gb Perle behalten und als Hauptkarte nehmen und eine von den 4gb karten als 2. karte.
Vorteil: Sehr gute einzel gpu leistung (durch oc) wenn mal kein SLI geht
Nachteil: Kompatiblitätsprobleme? was passiert wenn beide gpus unterschiedlich takten?
Kann mir da jemand Rat geben welche Löaung am Sinnvollsten ist? Und bitte nicht verkauf alle und hol AMD
ich habe schon seit geraumer Zeit SLI Grafiklösungen. Ich habe mit vor etwa 3 Wochen eine Sehr gute GTX 680 2gb (1372mhz stabil) mit Koolance Wakü besorgt und war seitdem auf der Suche nach einer 2. Karte die sich so gut ocn lässt.
Nun habe ich aber 2 GTX 680 Jetstream 4gb mit Koolance wakü günstig erstanden (sehr günstig

jetzt stellt sich mir folgende Fragen wie ich mein SLI gestalte.
1. Die 2 680er 4gb verkaufen und nach ner 2. 2gb Perle ausschau halten und mit meiner ersten das SLI aufbauen.
Vorteil: 2 sehr gut taktbare gpus im SLI
Nachteil: nur 2gb ram
2. Die 2gb Perle verkaufen und die 4gb behalten.
Vorteil: 4gb ram
Nachteil: sehr wenig oc Potenial
3. Die 2gb Perle behalten und als Hauptkarte nehmen und eine von den 4gb karten als 2. karte.
Vorteil: Sehr gute einzel gpu leistung (durch oc) wenn mal kein SLI geht
Nachteil: Kompatiblitätsprobleme? was passiert wenn beide gpus unterschiedlich takten?
Kann mir da jemand Rat geben welche Löaung am Sinnvollsten ist? Und bitte nicht verkauf alle und hol AMD
