GTx 680 sli Windforce + Phantom ein paar Fragen

Raggygandalf

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.12.2008
Beiträge
2.098
Hi,

hätte ein paar fragen zu einem SLI aus einer Gigabyte GTX 680 Windforce und einer Phantom GTX 680 beide 4GB Ram

und zwar ein Kumpel von mir hatte günstig eine Phantom bekommen und diese dazu gesteckt zur Windforce 3 alles in einem Großen Cooler Master HAF Big Tower gehäuse mit 240er lüftern.


Soweit läuft alles ziemlich gut und vor allem schnell ^^ nur die Gigabyte wird unter last schonmal gute 83 Grad warm bei 20 min zocken. Könnte es eine besserung bringen die Phantom an 1. stelle zu stecken?? hat sie evtl. den besseren Kühler ????

dann die 2. Frage. Beide Grakas haben ja unterschiedliche Taktraten. Ich meine mal gelesen zu haben das sich alles an die schwächere anpasst. Nur wenn ich den Afterburner anschmeiß läuft die Gigabyte auf 1071 und die Phantom fast 100 Mhz höher. Habe ihm jetzt mal die Phantom etwas heruntergetaktet. Macht das evtl. einen leistungsunterschied ???


Gruß und schomal danke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Stell die Lüfterkurve für die Gigabyte so ein dass sie unter 60° bleibt, dann sollte sie auch höher boosten.
 
ich hatte sie mal so eingestellt das auf ca. 70 bleibt das war dann schon nen föhn ^^ aber ich hatte nich getestet wie weit sie boostet
 
Die obere Karte in dem Gespann (haben ja beide leider kein DHE) wird bis zu 10 Grad wärmer werden, als die Untere. Es wird viel Luft ins Gehäuseinnere verblasen, die zügig abgeführt werden muss.
Was ich an der Stelle mal ausprobieren würde wäre, den seitlichen Lüfter im HAF X umzudrehen und als Exhaust zu benutzen. Auch würde ich die GPUs ehr runter als hochtakten. ;)
Meine 680 fing mit Referenzkühler ab 75 Grad an zu throtteln. Nach Umbau erreiche ich selten mehr als 65 Grad bei angenehmer Lautstärke.
 
wasn dhe???^^

das mit dem lüfter muss ich mal austesten. vllt. noch etwas kabelsalat wegmachen aber alzu extrem bessere temps sollte es ja nicht bringen oder ?
 
Das machen allerdings nur Karten mit Referenz-Lüftern.

Diese sind meiner Meinung nach auch um welten besser, wenn es um MultiGPU Systeme innerhalb eines geschlossenen Gehaeuses geht (Luftkuehlung).
Da stinken nahezu alle CustomKuehler klaeglich ab.

Grueße
 
sooo habe mal die grafikkarten getauscht. brachte keine besserung. dachte mir mal die gainward alleine zu testen und habe bemerkt das sie alleine schon fast 80 grad schafft o_O der windforce kühler hat höchstens 60 grad alleine.

außerdem meinen wir das die gainward iwie weniger fps macht als die gigabyte! könnte da etwas defekt sein ???? also als die gigabyte die erste karte war hatte sie nur 65 grad höchstens obwohl sie die warme luft von der gainward anzieht.

könnte an der gainward was defekt sein oder ist der kühler von der wirklich so kacke ???

---------- Post added at 16:43 ---------- Previous post was at 15:57 ----------

ok wenn die gigabyte oben ist und die phantom unten wird die gigabyte 60 grad warm und die phantom 83 grad also nur ca. 5 grad wärmer als normal.


das mit den weniger fps bei der phantom hat sich wohl erledigt da bei bf kein downsampling angzeigt hatte aber es war wohl doch noch an weil mit downsampling ist jeder karte ca. gleich auf ( gigabyte leicht schneller) und im sli modus sind die fps ca. verdoppelt. also müsste die phantom ja gut funktionieren. ich tippe also auf einen schlechten kühler.

asic beider karten bei 73%

---------- Post added at 16:55 ---------- Previous post was at 16:43 ----------

habe aber gemerkt das die phantom nur mit 1006 Mhz läuft die sollte doch eigl. eine kleine übertaktung drinne haben oder liege ich da falsch ???

vllt. läuft ja doch etwas nicht ganz richtig???!

danke schonmal
 
Dann poste mal, auf welchem Board du das SLI betreiben willst. Was du beschreibst klingt, als wäre der untere PCI-E Slot nur x4 angebunden.
Der Phantom-Kühler ist grundsätzlich nicht schlecht. Vielleicht wurde ja die WLP auf der GPU nicht ordentlich aufgetragen? Montagsmodell?
Die sollte allemal bei Vollast nicht viel wärmer werden, als 75 Grad (das schafft das Referenzdesign auch).
Hast du mal die Lüfter manuell auf 100% gestellt? Was passiert?
 
puhhh board müsst ich nachschauen aber laut gpu z laufen beide mit 8x

ich werd morgen mal schauen was der kühler macht wenn er auf 100% ist. vllt. ists ja wirklich nen problem mit dem kühler vllt. ist er etwas verrutscht ???
 
Mhhh mache da sehr ungern den kühler runter ist ja noch 1 1/2 jahre garantie drauf

Gesendet von meinem GT-I9000 mit der Hardwareluxx App
 
Dann nimm doch mal Kontakt zu Gainward auf und frage, welche Lösung man dir anbietet.
 
japp kumpel ruft heute an ( wenn er denn die rechnung findet -.-)

ich danke schonmal für die unfassende hilfe :-)

---------- Post added at 10:21 ---------- Previous post was at 09:11 ----------

achso noch eine info die evtl. interessant ist. wenn ich die graka die 83 hat im sli modus ist die lüftergeschwindigkeit bbie a. 70 %

falls es evtl. weiterhilft.

---------- Post added at 11:08 ---------- Previous post was at 10:21 ----------

Ok er hat sie grade nochma alleine getestet und sie wurd 81 grad warm bei bf3 bissl viel für ne phantom oder???

Gesendet von meinem GT-I9000 mit der Hardwareluxx App
 
Hey, in dem Test, den ich oben verlinkt habe, siehst du 75 Grad im Stresstest. Schraubt doch mal an der Lüfterkurve. Wie sieht die Temp bei 100% Lüfter im Stresstest aus?
Das wird sicher kein Ohrenschmaus aber hilft zu klären, ob der Kühler ordentlich funktioniert.
 
er hat sie jetzt ausgebaut, war derzeit nicht mehr bei ihm. Er hatte bei gainward nochmal angerufen ein mitarbeiter meinte das teil wird zu heiß er soll es einschicken. was er am freitag auch macht bin mal gespannt was dabei rauskommt ich werde dann mal hier bescheid geben.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh