Eine simple Frage da ich in in ca. vier Monaten mit etwas angesparten mal in ein vernünftiges Updgrade meiner mitlerweile doch schon betuchten GTX 480 AMP investieren möchte.
Was macht Anfang Oktober (ja ist dann schon viertes Quartal, aber die 790 kommt im dritten) mehr Sinn wenn man es auf die rohe Leistung abzielt? Zwei 780er im SLI Modus oder gleich eine GTX 790 die im dritten Quartal kommt?
Welche der beiden Optionen wäre die bessere Grafiklösung in so ziemlich allen Punkten?
Ich denke da z.B. an besagte Microruckler, oder die Kühlleistung, den Werktakt usw. oder den Stromverbrauch.
Ich möchte ca. 1000 Euro investieren um dann 2 Jährchen meine Ruhe mit dem Kram zu haben.
Ich bin kein Generationsaufrüster der beispielsweise sofort von der GTX 680 auf die GTX 780 bei Erscheinung anspringt, sondern investiere eher nach längeren Zeiträumen immer mal wieder.
Was macht Anfang Oktober (ja ist dann schon viertes Quartal, aber die 790 kommt im dritten) mehr Sinn wenn man es auf die rohe Leistung abzielt? Zwei 780er im SLI Modus oder gleich eine GTX 790 die im dritten Quartal kommt?
Welche der beiden Optionen wäre die bessere Grafiklösung in so ziemlich allen Punkten?
Ich denke da z.B. an besagte Microruckler, oder die Kühlleistung, den Werktakt usw. oder den Stromverbrauch.
Ich möchte ca. 1000 Euro investieren um dann 2 Jährchen meine Ruhe mit dem Kram zu haben.
Ich bin kein Generationsaufrüster der beispielsweise sofort von der GTX 680 auf die GTX 780 bei Erscheinung anspringt, sondern investiere eher nach längeren Zeiträumen immer mal wieder.
Zuletzt bearbeitet: