[Kaufberatung] GTX 780 SLI vs GTX 790 (3. Quartal)

Sickbo

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
15.11.2009
Beiträge
1.572
Eine simple Frage da ich in in ca. vier Monaten mit etwas angesparten mal in ein vernünftiges Updgrade meiner mitlerweile doch schon betuchten GTX 480 AMP investieren möchte.

Was macht Anfang Oktober (ja ist dann schon viertes Quartal, aber die 790 kommt im dritten) mehr Sinn wenn man es auf die rohe Leistung abzielt? Zwei 780er im SLI Modus oder gleich eine GTX 790 die im dritten Quartal kommt?

Welche der beiden Optionen wäre die bessere Grafiklösung in so ziemlich allen Punkten?

Ich denke da z.B. an besagte Microruckler, oder die Kühlleistung, den Werktakt usw. oder den Stromverbrauch.

Ich möchte ca. 1000 Euro investieren um dann 2 Jährchen meine Ruhe mit dem Kram zu haben.

Ich bin kein Generationsaufrüster der beispielsweise sofort von der GTX 680 auf die GTX 780 bei Erscheinung anspringt, sondern investiere eher nach längeren Zeiträumen immer mal wieder.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Warte doch einfach bis Oktober ist. Aber wenn die gtx 790 genau so gut wird wie gtx 690, dann würde ich die nehmen. Der größte Kritikpunkt an der 690 war, dass bei hohen Auflösungen zu wenig Speicher da ist.
 
Warte doch einfach bis Oktober ist. Aber wenn die gtx 790 genau so gut wird wie gtx 690, dann würde ich die nehmen. Der größte Kritikpunkt an der 690 war, dass bei hohen Auflösungen zu wenig Speicher da ist.

Ich zocke eh nur maximal in full HD auf einem einzigen 24 Zoll Screen. Wenn SLI wäre es also nicht für einen dreifachen Monitorbetrieb gedacht. Bis Oktober warten muß ich so oder so ja. :)
 
Nimm dann einfach EINE 780. Eine starke Single-GPU ist aus meiner Erfahrung für alles bis zu FullHD ausreichend und garantiert flüssiges Spielvergnügen. Ein SLI oder eine '790' (wie immer die auch heissen wird?) lohnt sich für höhere Auflösungen im Mulit-Monitorbetrieb.
Ich würde mir dennoch mit einem vernünftigen Mainboard und starker CPU das Türchen offen halten, bei Bedarf eine zweite GPU nachzulegen.

Ich überlege immo auch, ob ich mir für BF4 eine 2. 680 oder eine 780 gönnen soll. Das hängt schlussendlich davon ab, wie viel Leistung benötigt wird. Die Betaphase wird sicher Licht ins Dunkel bringen. :d
 
Mehr als eine 780 bei Full HD Auflösung macht einfach keinen Sinn. Selbst das halte ich schon für fraglich.

Meiner Meinung nach hast du mehr Nachteile durch mehr GPUs in Form von Microrucklern, Lautstärke etc. gegenüber dem Leistungsplus, welches eh unnötig ist.
 
Hallo,

mittlerweile habe ich nach einem GTX680 SLI nun das 2. SLI aus 2x GTX 780. Mikroruckler sind kein Thema mehr bei Nvidia. Das war schon bei dem GTX 680 SLI so, die Situation ist definitiv besser wie bei AMD, wo die CF Anhänger immer noch auf den Patch warten, der die Problematik der Mikroruckler bei unter 50 FPS löst.

Mit der neuen Konsolengeneration werden neue Grafikengines in den bekannten Konsolenportationen auf dem PC einzug halten. Deswegen ist dein Denkansatz nicht unbedingt verkehrt, die Frage, die sich stellt ist jedoch ob du nicht besser damit beraten bist dir jetzt eine einzelen Karte zu kaufen und in einem Jahr nochmal eine Single GPU, ein GTX 780 SLI macht meiner Meinung nach nur in einem Multimonitorbetrieb Sinn, für alles andere reicht eine einzelne GPU.

Vielleicht schreibst du mal, welche Spiele du derzeit spielst, eher shooter oder eher RPG... weil da hat man ja ganz andere Ansprüche.

Gruß

hopwest
 
Was macht Anfang Oktober (ja ist dann schon viertes Quartal, aber die 790 kommt im dritten) mehr Sinn wenn man es auf die rohe Leistung abzielt? Zwei 780er im SLI Modus oder gleich eine GTX 790 die im dritten Quartal kommt?

Kleine Zwischenfrage,wer hat dir denn gezwitschert,das eine 790er in Q3 den Markt betritt?
 
Mikroruckler sind bei Nvidia natürlich noch vorhanden. Unter 50 fps mikroruckelt fast jedes Spiel meiner Erfahrung nach (580 SLI, Titan SLI). Eine 790 würde wohl wie eine 590 recht beschnitten sein beim Takt. Eine tolle Dual-Karte klappt mit einer Performance-GPU vom Schlag eines GK104, aber nicht mit einem GK110. D.h. im Prinzip natürlich schon, aber Nvidia wird mit dem Powertarget wieder einen Riegel vorschieben. Generell finde ich 300+ W auf einem PCB unsinnig.
Nimm zwei 780er, das ist die vernünftigste Lösung. Hast auch mehr Auswahl, was die Kühler angeht und jetzt schon Spielspass.
 
gut das ich eine GTX780 zurück geschickt habe wenn die GTX795 abrockt und P/L passt werde ich meine GTX780 Verkaufen und eine GTX795 Kaufen :bigok:
 
Warum? Das lohnt sich eigentlich nie. Mit zwei separaten Karten hast du fast nur Vorteile. Leiser (Customdesign Kühler), flexibler (3 GB vs 6 GB wenn es die geben sollte, OC-Versionen), wenn eine Karte kaputtgeht, sitzt du nicht gleich auf dem Trockenen.
 
Warum? Das lohnt sich eigentlich nie. Mit zwei separaten Karten hast du fast nur Vorteile. Leiser (Customdesign Kühler), flexibler (3 GB vs 6 GB wenn es die geben sollte, OC-Versionen), wenn eine Karte kaputtgeht, sitzt du nicht gleich auf dem Trockenen.

jup. Und selbst, wenn man das referenzdesing nutzt, wird die ganze Abwärme der beiden 250-Watt Karten nach draußen geblasen.
 
Ich stehe halt auf doppel whopper :lol:

 
Zuletzt bearbeitet:
GeForce GTX 790 | VideoCardz.com

Ich hab das mit dem 3. Quartal von dieser Page.

Also momentan zocke ich gerade mal CSGO, nur das muß ja nicht so bleiben.

Ich denke das z.B. an Games wie Battlefield 4 die ich gerne bei erscheinen einfach mal ausprobieren möchte, auch wenn mich Batlefield 3 nicht gerade gecatcht hat.

Allgemein zock ich aber eh gerne wirklich gute Neuerscheinungen genreübergreifend.

Also z.B. Games wie Sleeping Dogs, die Batman Series usw. usw.

Prozessor hab ich aktuell verbaut einen I7 3770K auf sanften 4Ghz getaktet und 16 GB DDR3 RAM verbaut auf einem ASROCK Z77 Extreme 4.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die wird es wohl nicht geben, das hat sich irgendjemand aus den Fingern gesaugt.
 
Also für BF 4 und CsGo ist ein SLi natürlich maßlos übertrieben, dareicht locker eine Karte im FullHD.
 
Noch ein Glaskugelgucker. :d Woher kennst du denn die HW-Anforderungen von BF4 in der finalen Version?
 
Kennen tu ich die nicht, jedoch wage ich zu bezweifeln, dass ein BF4 mehr Leistung verlangt wie ein Metro LL oder ein C3.
1920x1080 sollte jede highend Single GPU reichen.

SLI ist toll, aber was bringt der Porsche Motor im Fiat Panda, wenn du nur in 30er Zonen unterwegs bist?
 
Deswegen gibt es ja auch mehr als FullHD, Downsampling, diverse AA-Modi usw. Wer meint das bei FullHD alles endet, der braucht keine High-End Graka.
 
Ich glaub das erübrigt sich wenn Wollen+Geld=Haben ist. Ist über alles erhaben.
 
Ja es geht in meine Fall aber nicht um's zwanghafte alles haben wollen. Denn "alles", schaut im Vergleich zu meinem Interessenbereich schon erheblich anders aus, auch wenn ich diesmal mal vorhab, für für mich viel Geld für eine gescheite Graka auszugeben, mit der erst mal Schicht im Schacht ist.

Man kann übrigens auch bedenken das es jemanden der Battlefield 4 wirklich competitive spielen wollen würde, auch um möglichst viele stabile Frames geht und er nicht immer an der grenzwürdigen Grenze rumdümpeln will, in dem das Spiel gerade so in Ordnung läuft.
Und sowas täte eine gegebenenfalls erscheinende GTX 790 oder GTX 780 im SLI bestimmt besser erfüllen als ein einzelner Grafikchip auf Grund der einfach erhöhten Rechenpower, auch wenn nur FULL HD.

Nur ich lass mir das schon nochmal durch den Kopf gehen und guck mir eventuell auch mal 'n paar gescheite Benchmarks an um zu schauen, ob beispielsweise eine single GTX 780 den Laden für mich schon vollkommen dicht macht.
Ich spar ja gerne Geld, so ist es ja nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

mit den heutigen 120 oder 144 hz monitoren
tut jedes frame gut.
also sli lohnt sich auch unter 1920 x 1080.

2 einzelkarten finde ich persönlich etwas vorteilhafter.

gruss
kemen
 
Hallo,

mit den heutigen 120 oder 144 hz monitoren
tut jedes frame gut.
also sli lohnt sich auch unter 1920 x 1080.

2 einzelkarten finde ich persönlich etwas vorteilhafter.

gruss
kemen

Sehe ich genauso ausserdem gibts Leute die etwas empfindlich sind mit den guten Frames.
Also ein Shooter unter 45-50 Frames macht mir keine Laune. Sogar Planetside 2 sackt bei mir z.z noch gelegentlich auf 35 FPS ab.
2560 X 1440 Ultra Einstellungen ... ok da sind aber auch paar Einheiten unterwegs.
 
Wenn man dann noch 3D-Ambitionen hat, können 120FPS bei FullHD nicht schaden. ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh