Gtx 960 4Gb schaltet immer wieder ab

Ryderslider

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.11.2018
Beiträge
9
Hallo Leute,

Ich stehe grade vor ein Problem.

Folgendes:

Ich habe mir gebr. Eine Gtx 960 4gb von Pailit gekauft und die schaltet in unregelmäßigen Abständen ab.

Wenn ich ein Spiel starte und die Graka wird warm, schaltet sie bei ca 70°C ab. Der Bildschirm geht aus und wird schwarz. Fast immer startet sich der PC neu

Wenn ich allerdings ein Spiel Starte, dass nicht so hohe Anforderungen hat, dann dauert es wesentlich länger, bis der Bildschirm schwarz wird.

Ich habe mal mit Afterburner die Temps überwacht, daher die Info.

Was noch aufgefallen ist, dass sie Beim Booten nichts anzeigt, bis Windows startet. (BIOS Einstellung habe ich schon geprüft)

Mit Furmark habe ich versucht mal die Karte zu testen, aber nach ca 20minuten geht die Karte immer noch bzw. Keine Abstürze oder schwarzer Bildschirm(Burn in test: 1920 x 1080 mit 8xMSAA)

So jetzt zur Hardware, die verbaut ist:

I7 3770
Asus P8B75 - M LX
8GB Ram
Gtx 960 4gb Pailit
1TB HDD
120 GB SSD

Über jede Art von Hilfe bin ich Dankbar.

Gesendet von meinem MHA-L29 mit Tapatalk
 
wie hoch sind die temperaturen beim burnin-test? wie siehts z.b. mit anderen stresstests aus, valley z.b.? wird sie unter last mit pcie 3.0@x16 angebungen (gpu-z)? steckt sie richtig? treiber mit ddu richtig de- und neuinstalliert? kannst die karte in nem anderen pc probieren?
 
Von den Temperaturen mal abgesehen, würde ich bei diesem Fehlerbild eher auf das Netzteil tippen.
Bauteile altern und wenn diese einige Jahre funktioniert haben während sie alterten und nun mit einem größeren Verbraucher konfrontiert werden, bricht die Schaltung nach einiger Zeit unter Last zusammen.

Wie ist die Karte angeschlossen? Direkt mit dem richtigen 8 poligen PCI-E Stecker des Netzteils oder einem Adapter?
Und was für ein Netzteil ist verbaut, welche Marke/Typenbezeichnung und wieviel Watt? Hast du die Möglichkeit ein anderes testweise auszuleihen?

Das die Grafikkarte beim Booten bis Windows kein Bild zeigt, ist dann wieder eine andere Baustelle.
Kann mit der Initialisierungsreihenfolge der GPU im BIOS zu tun haben, mit der Einstellung "Schnellstart aktivieren (empfohlen)" bei Windows 10 in den Energieeinstellungen im Menü "beim drücken des Netzschalters" oder eine Besonderheit von deinem Board sein.
Natürlich kann das Bild auch erst auf dem DVI oder HDMI Port ausgegeben werden und schaltet dann erst mit dem Windowstreiber auf den anderen aktiven Ausgang ;)
 
Hi. Danke für die schnelle Antwort.

Ich kann mir ein anderes ausleihen.
Ich habe aktuell irgend so ein lc Netzteil, dass so schnell wie möglich ausgetauscht wird.

Ich habe mal ein Bild eingefügt.

Zum Anschluss. Die Karte bekommt direkt Strom vom Netzteil, ohne Adapter oder ähnliches. In diesem Fall wird ein 6 Pin Anschluss benötigt.

Gibt es noch andere Möglichkeiten?
89308a5e24738aaadaaa994c1bf427c9.jpg


Gesendet von meinem MHA-L29 mit Tapatalk
 
wie hoch sind die temperaturen beim burnin-test? wie siehts z.b. mit anderen stresstests aus, valley z.b.? wird sie unter last mit pcie 3.0@x16 angebungen (gpu-z)? steckt sie richtig? treiber mit ddu richtig de- und neuinstalliert? kannst die karte in nem anderen pc probieren?
Beim burn in test geht die Karte nicht höher als 61 Grad. Treiber wurde mehrmals mit ddu deinstalliert. Und nach dem Neustart wieder installiert

Bei der Anbindung müsste ich nochmals schauen, aber ich meine Ja.
Habe Sie 2 mal aus und wieder eingebaut. Ist auch eingerastet, also ja.

Brauchst du noch welche Infos?

Danke für deine Antwort

Gesendet von meinem MHA-L29 mit Tapatalk


EDIT: Valley ging durch ohne Probleme hier das Bild
77ed2e0159b70a2d9be8dd68efd6152c.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
finds ein wenig merkwürdig dass du in spielen 70 grad erreichst und in satans furmark nur 61. gpu ist auch nicht übertaktet oder?
wegen der anbindung frage ich, weil ich bei meiner alten karte durch "schmutzige" kontakte die anbindung nicht max war sondern "gesprungen" ist. zu dieser zeit gab es auch treiberabstürze & screenfreezes...
aber dein rechner stürzt nur wenn die gpu richtung 70°C geht richtig? deine sonstigen temperaturen sind stabil? zeigt dir gpu-z vrm temps an ?
am besten wärs du testest sie in nem anderen system um ganz sicher zu gehen...

zeig mal nen gpu-z screen seite 1 während rendertest und dannach sensoren
 
Zuletzt bearbeitet:
finds ein wenig merkwürdig dass du in spielen 70 grad erreichst und in satans furmark nur 61. gpu ist auch nicht übertaktet oder?
wegen der anbindung frage ich, weil ich bei meiner alten karte durch "schmutzige" kontakte die anbindung nicht max war sondern "gesprungen" ist. zu dieser zeit gab es auch treiberabstürze & screenfreezes...
aber dein rechner stürzt nur wenn die gpu richtung 70°C geht richtig? deine sonstigen temperaturen sind stabil? zeigt dir gpu-z vrm temps an ?
am besten wärs du testest sie in nem anderen system um ganz sicher zu gehen...

zeig mal nen gpu-z screen seite 1 während rendertest und dannach sensoren
Ich habe grade 3d Mark gestartet und nach 2 Sekunden ist der Bildschirm schwarz und dann weiß geworden. Ich hatte nebenbei noch eine Audio laufen lassen das ist jetzt auch aus... Und die Temperatur war noch nicht mal bei 40 °C.

An meiner Logitech sehe ich grade dass die Temperatur von der Grafikkarte nicht angezeigt wird. Genauso wie die Anzeige wie viel Speicher grade von der Grafikkarte genutzt wird.


Ich habe sie nicht übertaktet. Hatte sie aber kurzzeitig bei 70°C begrenzt, was aber natürlich nicht geholfen hatte.


Kann das ein Temperatur Problem sein?

Gesendet von meinem MHA-L29 mit Tapatalk
 
hmmmmm ne, nicht unbedingt, kann alles mögliche sein. stürzt leider zu "zufällig" ab, dass man es iwie eingrenzen könnte... ist noch das original bios drauf?
Woran erkenne ich ob das ein Original BIOS ist?

Die aktuelle und vorhandene ist die :
84.06.26.00.06

Nachdem die Graka sich abgeschaltet hat, habe ich mal den PC resetet und dann habe nochmals 3dmark gestartet. Es ging komischerweise als wäre nichts gewesen...



Gesendet von meinem MHA-L29 mit Tapatalk
 
Bevor du dich ans BIOS flashen machst und deine Karte oder dein Board dabei zerlegst, tu dir einen Gefallen und tausche das Netzteil aus.

LC Power hat als Netzteilhersteller nicht den besten Ruf und das zu Recht.
Es gibt hier und auch in anderen Foren viele Berichte dazu das die günstigen ~30€ Netzteile von LC Power grade so für Office PCs taugen, gerne kaputt gehen und bei schnell wechselnden Last Zuständen oder langer Dauerlast (Spielen ;)) die Segel streichen.

Zusätzlich beachte bitte das Furmark zwar ein schöner Pelzdonut ist und viel Last verursacht, aber keine Last im ganzen System simuliert.
Das Programm treibt nur deine Grafikkarte bis zur Kotzgrenze und sollte meiner Meinung nach nicht auf Dauer auf Karten losgelassen werden. Einige berichten davon sich erfolgreich mit Furmark Ihre Hardware zerlegt zu haben, besonders wenn Kühlung und oder Grundversorgung nicht gut genug ausgelegt sind.
Das in Kombination mit einem Netzteil, das gerne als "China-Böller" verschrien wird ist nicht gut.

Nicht umsonst kosten Corsair, BeQuiet, Seasonic und wie sie sonst alle heißen wesentlich mehr als die LC Power Teile ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bevor du dich ans BIOS flashen machst und deine Karte oder dein Board dabei zerlegst, tu dir einen Gefallen und tausche das Netzteil aus.

LC Power hat als Netzteilhersteller nicht den besten Ruf und das zu Recht.
Es gibt hier und auch in anderen Foren viele Berichte dazu das die günstigen ~30€ Netzteile von LC Power grade so für Office PCs taugen, gerne kaputt gehen und bei schnell wechselnden Last Zuständen oder langer Dauerlast (Spielen ;)) die Segel streichen.

Zusätzlich beachte bitte das Furmark zwar ein schöner Pelzdonut ist und viel Last verursacht, aber keine Last im ganzen System simuliert.
Das Programm treibt nur deine Grafikkarte bis zur Kotzgrenze und sollte meiner Meinung nach nicht auf Dauer auf Karten losgelassen werden. Einige berichten davon sich erfolgreich mit Furmark Ihre Hardware zerlegt zu haben, besonders wenn Kühlung und oder Grundversorgung nicht gut genug ausgelegt sind.
Das in Kombination mit einem Netzteil, das gerne als "China-Böller" verschrien wird ist nicht gut.

Nicht umsonst kosten Corsair, BeQuiet, Seasonic und wie sie sonst alle heißen wesentlich mehr als die LC Power Teile ;)
BIOS Flaschen kommt für mich nur im äußersten Notfall.

Mein Plan wäre erst mal Wärmeleitpaste und Wärmeleitpads erneuern( welche pads weiß ich nicht)

Ich musste ja gestern den PC zwangsweise Neustarten. So nach dem Reset konnte ich die Karte testen mit 3d Mark. Keine Probleme, keine Abstürze oder sowas.

Evtl hilft das bei der Diagnose.



Gesendet von meinem MHA-L29 mit Tapatalk
 
Ich musste ja gestern den PC zwangsweise Neustarten. So nach dem Reset konnte ich die Karte testen mit 3d Mark. Keine Probleme, keine Abstürze oder sowas.

Evtl hilft das bei der Diagnose.

Es ist nur eine Ferndiagnose:
Wenn Kondensatoren im Netzteil eintrocknen ändern sich deren Kapazitäten und die Schaltung funktioniert "anders".
Besonders Wärme spielt hier eine Rolle.

Es könnte bei dir also daran gelegen haben, dass das Netzteil nach dem Neustart warm genug war.
Allerdings wie erwähnt nur Ferndiagnose und Vermutung.

Google mal nach "PC warm föhnen", das hilft teilweise wenn der PC gar nicht mehr angeht, obwohl er Jahre lang lief.
Ursache waren dann meist Elektrolytkondensatoren auf Mainboard und / oder dem Netzteil, die im warmen Zustand so grade eben wieder liefen.

Wenn deine Grafikkarte neu gekauft wurde, dann sollte kein Bedarf bestehen hier an der Kühlung zu optimieren.
War sie gebraucht, dann kannst du da ein paar Grad raus holen.
Damals hieß es mal, dass nvidia für die 970er Karten eine Höchsttemperatur von 98°C angegeben hat.
Ich glaub ähnliches sollte auch für deine gelten, letzte Gewissheit schafft hier aber auch nur google.
 
Zuletzt bearbeitet:
Woran erkenne ich ob das ein Original BIOS ist?

Die aktuelle und vorhandene ist die :
84.06.26.00.06

VGA Bios Collection | TechPowerUp

sie ist hier schonmal vertreten und passt zum hersteller ... aber ja, guck dannach als letzten versuch, am besten nachdem sie die symptome auch in nem anderen rechner zeigt^^... zuerst lieber wie zyxx schon sagte das netzteil testen. wo bleiben eig die gpu-z screens?:hust:
 
VGA Bios Collection | TechPowerUp

sie ist hier schonmal vertreten und passt zum hersteller ... aber ja, guck dannach als letzten versuch, am besten nachdem sie die symptome auch in nem anderen rechner zeigt^^... zuerst lieber wie zyxx schon sagte das netzteil testen. wo bleiben eig die gpu-z screens?:hust:
Die werde ich heute Abend nachtragen. Hatte bis jetzt kaum Zeit. Sobald ich die Ergebnisse habe, wird es hier sofort nachgetragen :)

Vielen Danke für die Kompetente und konstruktive Antworten.


EDIT: Also jetz habe ich mal einfach ein paar Screenshots gemacht. Direkter Start des PC´s und gleich sofort die Tests gemacht. Komischerweise ging es jetzt ohne Probleme. Als ob der sich jetzt eingekriegt hat...


Wenn noch Logs benötigt werden, habe ich mit GPU-Z welche erstellt.

Danke im Voraus für die Hilfreichen Antworten
 

Anhänge

  • Idle Standard.gif
    Idle Standard.gif
    26,4 KB · Aufrufe: 50
  • Sensors Idle.gif
    Sensors Idle.gif
    19 KB · Aufrufe: 49
  • Bench.gif
    Bench.gif
    20,8 KB · Aufrufe: 66
  • Bench3.gif
    Bench3.gif
    20,3 KB · Aufrufe: 64
Zuletzt bearbeitet:
VGA Bios Collection | TechPowerUp

sie ist hier schonmal vertreten und passt zum hersteller ... aber ja, guck dannach als letzten versuch, am besten nachdem sie die symptome auch in nem anderen rechner zeigt^^... zuerst lieber wie zyxx schon sagte das netzteil testen. wo bleiben eig die gpu-z screens?:hust:
Bin deiner Bitte nachgekommen:)

Genau. Mir fällt grade ein, dass bei Mafia 3 meine Tastatutbeleuchtung aufeinmal ausgeht.

Das ist mir aber nur bei dem Spiel aufgefallen. Wenn ich etwas länger spiele wird die Tastatur rot leuchtend. Ich hab keine Farbprofile hinterlegt oder sowas.

Gesendet von meinem MHA-L29 mit Tapatalk
 
hmmm okay, also ich selbst hab die karte nicht, aber die screens sehen für mich normal aus / zeigen keine auffälligkeiten... musst halt den harten weg gehen und alles mögliche durchtesten... stürtzt der rechner auch ab wenn die karte in nem anderen slot drin ist?
viel erfolg bei der fehlerfindung:wink:
 
hmmm okay, also ich selbst hab die karte nicht, aber die screens sehen für mich normal aus / zeigen keine auffälligkeiten... musst halt den harten weg gehen und alles mögliche durchtesten... stürtzt der rechner auch ab wenn die karte in nem anderen slot drin ist?
viel erfolg bei der fehlerfindung:wink:
Ich habe nur diesen einen Slot :) wie gesagt jetzt Funktioniert es ja. Das Netzteil wird so oder so ersetzt. Mal sehen ob es dann sowas vorkommt.

Danke für eure hilfreichen Antworten.

Wäre super dass ihr mir kurz sagen könntet wie ich das BIOS mit der Karte sehen kann, obwohl im BIOS die Einstellung auf automatik steht.

Die Karte gibt erst ein Signal, wenn Windows startet.(HDMI Anschluss)

Danke

Gesendet von meinem MHA-L29 mit Tapatalk
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh