GTX 980 SLI VIEL zu heiß

FloRoth

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.12.2014
Beiträge
6
Hallo,

Erstmal mein System:
i7 4770K mit Phobya Kühler
2x GtX 980 iChill x4 Airboss Ultra mit EKWB CSQ Plexi Kühlern
der Rest ist für mein Problem denke ich nicht wichtig

Und zwar wollte ich heute mal ein paar Benchmarks laufen lassen. Beim ersten 3D Mark (Firestrike) lief noch alles gut, 11000 Punkte erzielt, die Temperaturen der Karten nicht über 50 Grad, CPU zwischen 50 und 60, Wasser bei ca. 22 Grad. Dieser Test lief OHNE SLI-Aktivierung.

Dann habe ich SLI in der nVidia Systemsteuerung aktiviert und folgendes ist passiert: Beim selben Test stieg die Temperatur der ersten Karte auf bis zu 95(!) Grad an, die Taktrate wurde in der Folge extrem gedrosselt und ich kam auf knapp über 4000 Punkte...die zweite Karte blieb dabei bei normaler Temperatur, wurde auch nur zu 15% ausgelastet.
Die extreme Temperatur der 1. Karte kann eigentlich auch nicht am Kühlsystem liegen, da eben die andere Karte genau wie CPU und Wasser bei normalen Temps blieben...jemand eine Idee was ich falsch gemacht habe bzw wie sich das Problem lösen lässt?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die extreme Temperatur der 1. Karte kann eigentlich auch nicht am Kühlsystem liegen, da eben die andere Karte genau wie CPU und Wasser bei normalen Temps blieben...jemand eine Idee was ich falsch gemacht habe bzw wie sich das Problem lösen lässt?
Überprüf mal den korrekten Sitz der Graka Kühler. WLP Abdruck auf der GPU, Pads an den richtigen Stellen und Dicke.
 
Bau den Kühler vernünftig an.
Wenn die Karte zu warm wird hast Du den Kühler nicht richtig aufgesetzt, oder die Karte bekommt kein Wasser ab, falls die beiden Kühler parallel angeströmt werden. Gibt da auch Kollegen die ein Parallel-Terminal benutzen, sich aber nicht so ganz klar darüber sind wie man dort die Zu- und Abflüsse legt, damit das Wasser auch tatsächlich durch beide Kühler fließt und nicht nur eine Karte.
 
Zuletzt bearbeitet:
stimme den beiden Vorpostern zu, du hast da 100%ig was falsch montiert. Zieh nochmal die Schrauben nach, wenn du dir sicher bist, dass der Kühler so aufliegt wie er soll.
 
Kann mir eigentlich nicht vorstellen dass der Kühler Schuld ist, ohne aktiviertes SLI passt die Temperatur doch auch, trotz voller Auslastung?
Und ja bei SLI wird die erste Karte deutlich wärmer, aber doch nicht fast 50 Grad mehr? Wäre ja auch mein erster Verdacht gewesen aber ohne aktiviertes SLI bleibt ja alles im mehr als grünen Bereich...
 
Klemm den Monitor an die Karte die zu warm wird ohne SLI. Und dann sag das nochmal^^
Da ist bestimmt nur der Monitor an der Karte, auf der der Kühle richtig aufliegt. Und "vorstellen" vs "Kontrolle". Das sind zwei verschiedene Dinger.
Was glaubst Du denn was es sein könnte, wenn nicht die Montage oder der Wasserfluss. So aus dem Bauch raus?
 
Zuletzt bearbeitet:
Klemm den Monitor an die Karte die zu warm wird ohne SLI. Und dann sag das nochmal^^
Da ist bestimmt nur der Monitor an der Karte, auf der der Kühle richtig aufliegt. Und "vorstellen" vs "Kontrolle". Das sind zwei verschiedene Dinger.
Was glaubst Du denn was es sein könnte, wenn nicht die Montage oder der Wasserfluss. So aus dem Bauch raus?

Ein Monitor hängt immer an der ersten Karte, der zweite nur mit SLI...macht das einen so gewaltigen Unterschied?. Wie gesagt, einmal >50, einmal 95, im gleichen Benchmark mit der gleichen Last.
Hatte wie gesagt auch die Idee mit dem Kühler aber wollte mich hier erkundigen, ob der Unterschied den tatsächlich so groß sein kann bzw ob ein nicht ordnungsgemäß eingebauter Kühler im Nicht-SLI Benchmark so gute Ergebnisse erzielen kann..
 
Naja, ohne SLI ist es ja egal wo der Monitor hängt. Und wenn Du dann zufällig mal die Karte erwischt, die wärmer wird auch ohne SLI, dann weißt Du dass es die Kühlung ist, die da falsch läuft, als wenn Du den Monitor an der Karte hast, die kühl läuft, denn beim Benchen wird dann die Karte belastet an der der Monitor hängt.
 
gerätselt werden muss doch garnicht, die sache ist relativ klar, entweder sitzt der kühler nicht richtig oder er wird nicht vom wasser durchströmt.
 
Was braucht die Community um solch eine Frage schnell und hilfreich zu beantworten?
Wie lange wurde gemessen (Spotmessung oder Langzeitmessung)
Wassertemperatur (bei Dir 22°C - glaubhaft?) - Raumtemperatur?
Durchfluss
Aufbau der Kühlung (insbesondere ist hier der SLI parallel oder seriell durchflossen? )
Gibt es irgendwelche Besonderheiten im Kühlkreislauf?
Bilder und Screenshots helfen da schon mal ganz schön weiter.
Seit wann sind die Kühler auf den GPU's?
Du hast ein Phänomen beobachtet, was ist wenn der SLI wieder ausgeschaltet wird?

Ansonsten ist das ganze nur rummstochern im Nebel.

- - - Updated - - -


+1

- - - Updated - - -

Der Thread scheint aber seit dem 20. tot zu sein...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh