Gtx 980 ti Fehler

Schneiki

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.10.2021
Beiträge
4
Moin Leute,
ich besitze eine Gtx 980 ti von Palit mit nachgerüsteten Morpheus II Kühler. Die Karte läuft im Desktopbetrieb und unter Furmark ohne Probleme (max. 60 grad), aber stürzt in spielen wie z. B. Battlefield V nach 10 Sekunden ab. Der PC schaltet sich aus und startet bei meinem Corsair TX550M Netzteil danach neu. Mit einem bequiet straight power 11 650W lässt sich der PC nicht neustarten bis man das Netzteil aus und wieder eingesteckt hat.
Die Treiber hatte ich auch schon neu installiert, keine Veränderung. Ich weiß nicht mehr weiter. Die Taktrate sah auch normal aus mit um die 1330 Mhz.
Anbei noch die Systeme in welchen ich die Karte getestet habe und schon mal vielen Dank für die Hilfe :-)

System 1:
MSI Z77a-g43
i7 3770k stock
2x 8 GB ddr3 1600Mhz RAM
Gtx 980 ti
Corsair TX550M

System 2:
Asus tuf gaming B550m plus
Ryzen 7 3800x
2x 16GB 3200Mhz
Gtx 980 ti
Bequiet straight power 11 650W
 
Das könnte ein Treiber Problem sein, die aktuellen Nvidia Grafiktreiber verursachen PC abstürze beim spielen mit älteren Grafikkarten.

Einfach mal einen älteren Nvidia Grafiktreiber installieren, den Haken bei Neuinstallation vornehmen setzen oder DDU im abgesicherten Windows Modus verwenden.
GeForce Experience nicht installieren, das Tool verursacht häufig Probleme.

Nvidia Grafiktreiber Version 466.11vom 14 April 2021: https://www.nvidia.de/download/driverResults.aspx/172536/de
nvidia_treiberzdk3u.jpg

Hast du den Intel Chipsatztreiber beim MSI Z77 Mainboard installiert? Windows 10 installiert meistens den falschen Intel Chipsatztreiber oder keinen, beides ist ein Problem.
Intel Chipsatztreiber für MSI Z77 Mainboard Version 10.1.18716.8265: https://www.station-drivers.com/dow...pset_10.1.18716.8265(station-drivers.com).zip

Auslesen kannst du die Intel Chipsatztreiber Version in der Windows Registry (Ausführen-> Regedit-> HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Intel\InfInst)
Fehlt der InfInst Ordner, ist kein Intel Chipsatztreiber installiert.

---------
Der AMD B550 Chipsatztreiber beim Asus B550 Mainboard muss ebenfalls installiert sein. Download AMD B550 Chipsatztreiber: https://www.amd.com/de/support/chipsets/amd-socket-am4/b550

... Gtx 980 ti von Palit mit nachgerüsteten Morpheus II Kühler.)...
Hast du den Grafikkarten Ram und die Spannungswandler (VRM) mit Kühlern beklebt und es sind auch noch alle Kühler dran, so wie auf dem Bild unten?

Mit GPU-Z bei Sensors kannst du sehen wie hoch der Grafik Ram taktet, 1750 MHz ist normal.
Du kannst die Grafikkarte auch mal um ca. 50 MHz GPU takt mit MSI-Afterburner runtertakten und schauen ob die Grafikkarte dann immer noch abstürzt.

...Die Karte läuft im Desktopbetrieb und unter Furmark ohne Probleme (max. 60 grad)...
Hast du in Furmark den Haken bei Xtreme-burn-in gesetzt?
Fast jedes Spiel lastet die Grafikkarte mehr aus als Furmark ohne Haken bei Xtreme-burn-in.

furmark-jpg.665428
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja einige gute Punkte die ich morgen direkt mal ausprobieren werde. Vielen Dank für die schnellen Antworten. Ich werde euch auf jeden Fall updaten.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Das könnte ein Treiber Problem sein, die aktuellen Nvidia Grafiktreiber verursachen PC abstürze beim spielen mit älteren Grafikkarten.

Einfach mal einen älteren Nvidia Grafiktreiber installieren, den Haken bei Neuinstallation vornehmen setzen oder DDU im abgesicherten Windows Modus verwenden.
GeForce Experience nicht installieren, das Tool verursacht häufig Probleme.

Nvidia Grafiktreiber Version 466.11vom 14 April 2021: https://www.nvidia.de/download/driverResults.aspx/172536/de
nvidia_treiberzdk3u.jpg

Hast du den Intel Chipsatztreiber beim MSI Z77 Mainboard installiert? Windows 10 installiert meistens den falschen Intel Chipsatztreiber oder keinen, beides ist ein Problem.
Intel Chipsatztreiber für MSI Z77 Mainboard Version 10.1.18716.8265: https://www.station-drivers.com/dow...pset_10.1.18716.8265(station-drivers.com).zip

Auslesen kannst du die Intel Chipsatztreiber Version in der Windows Registry (Ausführen-> Regedit-> HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Intel\InfInst)
Fehlt der InfInst Ordner, ist kein Intel Chipsatztreiber installiert.

---------
Der AMD B550 Chipsatztreiber beim Asus B550 Mainboard muss ebenfalls installiert sein. Download AMD B550 Chipsatztreiber: https://www.amd.com/de/support/chipsets/amd-socket-am4/b550



Hast du den Grafikkarten Ram und die Spannungswandler (VRM) mit Kühlern beklebt und es sind auch noch alle Kühler dran, so wie unten auf dem Bild unten?

Mit GPU-Z bei Sensors kannst du sehen wie hoch der Grafik Ram taktet, 1750 MHz ist normal.
Du kannst die Grafikkarte auch mal um ca. 50 MHz GPU takt mit MSI-Afterburner runtertakten und schauen ob die Grafikkarte dann immer noch abstürzt.

.

Hast du in Furmark den Haken bei Xtreme-burn-in gesetzt?
Fast jedes Spiel lastet die Grafikkarte mehr aus als Furmark ohne Haken bei Xtreme-burn-in.

furmark-jpg.665428
Die Kühler sind verbaut, den Haken hatte ich nicht gesetzt werde ich ausprobieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin, hab jetzt alles ausprobiert bis auf die Installation des Chipsetdrivers. Der Computer stürzt auch im Furmark ab sobald ich das Anti-aliasing ausschalte. Da der computer dort sofort abstürzt kann es ja eigentlich nicht an den Temps liegen oder? An den Chipsetdrivern kann es ja eigentlich auch nicht liegen, weil die Karte die zuvor verbaut war auch ohne Probleme lief. Powerlimit habe ich auch begrenzt hat aber nichts verändert. Könnte der Chip selber hinn sein?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

So eben mal das Powerlimit auf 60 Prozent gestellt dann lief battlefield V für 6 Minuten. Danach ist der Pc nicht abgestützt sondern der Bildschirm ist Schwarz geworden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Den AMD oder Intel Chipsatztreiber würde ich noch installieren, die download Links sind in meinem Post 2.
...kann es ja eigentlich nicht an den Temps liegen oder?
Es kann an der Grafik Ram oder VRM Temperatur liegen, wenn die kleinen Kühler nicht richtig verbaut sind.

Der Computer stürzt auch im Furmark ab sobald ich das Anti-aliasing ausschalte.
Komische Sache, das deutet eigentlich auf ein Treiber Problem.
Welche Windows 10 Version hast du installiert, eine aktuelle Version 21H1 Original von Microsoft ohne Modding?

An den Chipsetdrivern kann es ja eigentlich auch nicht liegen, weil die Karte die zuvor verbaut war auch ohne Probleme lief.
Welche Grafikkarte war vorher in deinem PC?
Wenn du die Treiber der alten Grafikkarte nicht entfernt hast, mit z.B. DDU im abgesicherten Windows Modus kann es an den alten Grafikkarten Treibern liegen.

Download DDU: https://www.computerbase.de/downloads/treiber/grafikkarten/display-driver-uninstaller-ddu/
ddu4qkud.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen,
verbaut war vorher eine amd r9 280. Den Treiber habe ich mit DDU entfernt und Windows läuft Original ohne modding mit aktuellster Version. Chipsetdriver habe ich gestern auch noch installiert, was leider keine Veränderung gebracht hat. Zu hohe Grafik Ram und Vrm Temperaturen habe ich gestern noch ausgeschlossen indem ich zusätzlich zu den Kühlkörpern noch einen Ventilator auf höchster Stufe an den Rechner gestellt habe. Danke für die Antwort und die Lösungsansätze, bin am überlegen die Karte einfach zurückzugeben.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh