GTX1070 SLI welche SLI Bridge ect.

DomainKing

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.10.2011
Beiträge
1.045
Welche SLI Bridge brauche ich für zwei GTX1070? Müssen beide gleich sein? oder kann ich eine beliebige zweite GTX1070 nehmen?
Wird ein 700 Watt Netzteil reichen?

Unterstützen Spiele wie The Division 2 oder Destiny2 SLI?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
SLi ist leider tot. The Division 2 unterstützt es nicht. Bei Destiny2 weiß ich es nicht. Wenn du unbedingt SLi fahren willst solltest du ein HB Bridge nehmen.
 
Das Netzteil wird auch reichen. Macht nur alles keinen wirklich großen sinn. Die 1070 kostet ~ 200€, also im SLI rund 400€ gebraucht. Dafür bekommst du doch schon nette stärkere single gpu karten. Wozu den ganzen Stress ins Boot holen?
 
Kann Dein nichtgenanntes Board SLI?
Du brauchst eine Bridge, die den uns unbekannten Abstand zwischen den Karten überbrückt, und die beiden uns unbekannten Karten sollten die SLI Finger im selben Sbstand zur Slotblende haben wenn es geht und nicht durch einen Customkühler verbaut sein. Müssen nicht die gleichen Karten sein, nur gleicher Chip und Speichermenge. Hat nvidia sein SLI Faq offline genommen, mit dem man die Hälfte Deiner Fragen ohne das Forum beantwortet hätte, oder fehlte nur wieder die Zeit für Eigeninitiative?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mein 1070 SLI vor ca 2 Monaten aufgelöst.
In Games die mit SLI klar kommen rannte es ganz gut, sonderlich gut skaliert hat es allerdings nicht.
Mir fiel auf dass im SLI Modus die FPS zwar bedeutend höher war als mit einer GPU, die Auslastung der GPUs war dann aber oft nur bei ca 80%. Kann auch ein CPU Limit gewesen sein.

Wenn du das machst sollte dir klar sein dass du die Leistung der GPUs selten sinnvoll ausschöpfen kannst und immer mehr Games SLI gar nicht nutzen können, zB Wolfenstein und Borderlands 3.
Destiny 2 lief bei mir recht anständig.

Um deine Fragen vernünftig beantworten zu können solltest du uns deine Grafikkarte und dein Board nennen, CPU wäre auch interessant.

Das Board muss SLI unterstützen, die SLI Anschlüsse der Karten auf der gleichen Höhe sein.
Die VRAM Menge muss übereinstimmen. Den Takt passt der Treiber im SLI immer an die langsamere Karte an.

SLI Bridge würde ich die HB Bridge nehmen, die ist im Gegensatz zu den alten aber starr und muss zum Abstand der Grakas passen.
 
SLI lohnt sich in der Regel überhaupt nicht, vor allem bei neueren Spielen. Da kann es vorkommen dass gar kein Support gegeben ist. Da würde es mehr Sinn machen, eine neuere Karte ab RX 5700 XT oder 2070S anzuschaffen. Eventuell kannst du aber auch die paar Monate noch aushalten, denn im Herbst kommen die neuen Karten. Selbst wenn die zu teuer sind werden sie die Preise der älteren Modelle drücken.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh