[Kaufberatung] Gute 120mm ''Billig''-Lüfter? Unter 10€

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich kann eigentlich beide die du verlinkt hast empfehlen. Beide Modelle hatte ich jahrelang in Betrieb und war immer sehr zufrieden.

Wegen dem schönen Design würde ich eher wieder zu den Enermax greifen.


Gesendet von meinem GT-N7100 mit der Hardwareluxx App
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sag auch enermax. Und wenn irgendwie geht vielleicht du 140er. Kosten glaub auch unter 10 Euro.

Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit der Hardwareluxx App
 
Bei den Blacksilent Fans kann ich bestätigen dass sie leise und sehr zuverlässig sind. Habe eine ganze Reihe davon, teilweise seit Jahren im Betrieb.

Die Bitfenix Spectre sind auch noch sehr gut in der Preisklasse.
 
Ansonsten würd ich auch noch die Scythe S-Flex/Thermalright FDB/ Zalman FDB in den Raum werfen...
 
Der Enermax siht ja von den daten nicht schecht aus und für den preis kan man sich auch nach 2 jahren auch einen neuen kaufen
gibt es den Enermax eigendlich auch als 140mm :)
 
Die Yate Loon D12SL-12 sind auch Top. Hatte 2 Stück im einsatz und dachte erst es wären Billig-Lüfter aber pusteblume die hört man selbst auf 12V nicht.
 
Habe gerade Thermalright X-Silent 120mm 1000upm im einsatz, die sind nicht schlecht.
Aber denke werde mitr nochmal die Enermax zuegen.
Yate Loons gibt es noch, aber ich habe gehört, dass die neuen Chargen nicht mehr an die Qualität der alten rankommt.
 
Keine Angebote außerhalb des Markplatz.

Gesendet von meinem GT-N7100 mit der Hardwareluxx App
 
Jo :)

Gesendet von meinem GT-N7100 mit der Hardwareluxx App
 
Gentle Typhoons sind zwar sehr gut, aber auch ziemlich spezialisert. Das sind ja eher Lüfter für Raditatoren/Kühler, bei denen statischer Druck wichtiger ist als Luftdurchsatz.
Als Gehäuselüfter wäre ich damit vorsichtig weil sie mengenmäßig weniger Luft fördern und leichter Strömungsgeräusche verursachen als z.b. Slipstreams.
 
Habe gerade Thermalright X-Silent 120mm 1000upm im einsatz, die sind nicht schlecht.
Aber denke werde mitr nochmal die Enermax zuegen.
Yate Loons gibt es noch, aber ich habe gehört, dass die neuen Chargen nicht mehr an die Qualität der alten rankommt.
nene, also entweder die noiseblocker oder scythe slip stream @ 5 volt

---------- Post added at 06:50 ---------- Previous post was at 06:49 ----------

Für den Preis sind die 120er T.B.SIlence hervorragend - meiner Erfahrung nach besser als die XL1 oder Slip Stream.
in meiner nicht, weil die sehr laut an kühlern werden. die gentle ty. find ich auch gut, sind aber teuer
 
bei mir laufen die Slip Stream seit Jahren im Dauereinsatz bei 5 oder 7V und die sind einfach klasse was preis/leistung angeht
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh