Gute Kompromisslösung für 800-1000 €

Peteh

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.06.2015
Beiträge
2
Hallo zusammen,

schon seit Längerem spiele ich mit dem Gedanken, mir ein vernünftiges Notebook anzuschaffen, hauptsächlich für den Uni-Einsatz. Da ich mir selbst noch nie ein Notebook gekauft habe bin ich dementsprechend sehr planlos was z.B. die Wahl des Herstellers angeht. Falls ihr hier konkrete Modelle im Sinn oder sonstige Verbesserungen zu meinen Einschätzungen habt, wäre ich natürlich sehr dankbar.

- Ansprüche
Programmierung (Eclipse) und nebenbei Surfen sollten problemlos möglich sein, auch FHD Videos sollten großteils ruckelfrei abgespielt werden können. Gaming spielt keine Rolle, falls doch mal so etwas wie z.B. Dota halbwegs gut spielbar ist, wäre das nice-to-have.

- Größe und Gewicht
Größe ist nicht direkt wichtig, irgendetwas zwischen 13-15 Zoll wären gut. Je leichter, desto besser.

- Verarbeitung
Wichtiger Punkt. Das Gerät sollte sich durchaus wertig anfühlen und entsprechend verarbeitet sein. Das Touchpad wäre hier eine Ausnahme, da ich sowieso hauptsächlich mit Maus arbeite.

- Display
Ich denke, FHD wäre hier mehr als ausreichend, da es mit QHD Displays ja Probleme geben soll (Akkulaufzeit, Skalierung). Touch wäre wieder nice-to-have. Matt oder nicht wäre mir wohl relativ egal, da es in der Regel drinnen eingesetzt würde.

- Leistung
Prozessor: Irgendein aktueller i5 wäre hier vermutlich am sinnvollsten was Preis/Leistung/Laufzeit angeht?
Arbeitsspeicher: 8GB wären gut, leider bieten manche interessante Modelle hier nur 4 an
Grafik: Spielt vermutlich für die Einsatzgebiete weniger eine Rolle
Festplatte: SSD, 128 GB mindestens, 256 nice-to-have

- Preisrahmen
Bis maximal 1000 €, falls wirklich überzeugendes Modell wären auch noch 100-150€ mehr drin.

Modelle, die mir interessant erscheinen:
- Zenbook UX303: Sieht schick aus, erfüllt die Anforderungen soweit
- Zenbook UX305: Ebenfalls schick, nur die CPU schreckt mich etwas ab
- Dell XPS 13: Etwas über dem Budget, leider nur 4 GB RAM
- MacBook Air 13: siehe XPS 13

Wie gesagt, falls ihr hierzu irgendwelche Anmerkungen habt, wäre ich wirklich dankbar. Wie man vielleicht an der Modellauswahl sieht, wäre mir die Optik und Mobilität durchaus wichtig.

Grüße,
Pete
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Willst du ein Statussymbol und Designobjekt oder einen zuverlässigen Begleiter?
Hast du dich mal mit den Grenzen technischer Machbarkeit und der Frage befasst wann Leicht und Flach zu Stabilitätsproblemen führt? Z.B. mit Tastaturabdrücken auf dem Display und so?

Mir kommen deine Anforderungen noch wachsweich und unausgegoren vor. Zwischen dem XPS13 und dem UX305 liegen mindestens 2 Welten.

Mein Vorschlag wäre dass du mal beschreibst was die Kiste können soll und wie du sie benutzen willst. Technikfragen usw. würd ich erstmal hinten anstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie schon kurz beschrieben wäre der hauptsächliche Einsatzzweck Arbeiten mit IDEs (v.A. Eclipse) und Standarddinge wie Office, Browsen und Streaming. Das Ganze lässt sich vermutlich bereits mit günstigeren Geräten gut umsetzen, allerdings möchte ich eben eines, das gut performed und ich gerne benutze und das auch in 2 Jahren noch.

Das Problem mit dem Konflikt zwischen leicht und Stabilitätsproblemen ist mir durchaus klar, sonst hätte ich mir vermutlich bereits irgendein UX303 zugelegt, da es technisch mehr als ausreichen dürfte und optisch durchaus ansprechend ist. Allerdings sind meine Erfahrungen in Sachen Verarbeitung etc. bei Notebooks sehr beschränkt, bei Asus z.B. bin ich mir hier nicht ganz sicher.
Momentan besitze ich z.B. noch irgendein Toshiba Satellite, das zwar technisch noch reichen mag, allerdings recht billig anmutet, kaum eine Stunde Office-Laufzeit hat und nicht mal Windows 8 Treiber unterstützt.
 
Dann schaust du dir am besten mal die Dell E7440/E7450 oder Thinkpads T bzw. X Serie an.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh