[Kaufberatung] Guter Virenschutz, 3 Lizenzen, möglichst mit "Spielemodus" und geringer Systemlast

Zocker_Nr_1

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.03.2009
Beiträge
3.500
Ort
Westhofen (Rh.)/Mainz
Guter Virenschutz, 3 Lizenzen, möglichst mit "Spielemodus" und geringer Systemlast

Hi Leute.

Mein G-Data Antivir 2009 hat mir gerade mitgeteilt, dass er in 14 Tagen ausläuft.

Ich brauche daher dringend einen neuen und zwar mit drei Lizenzen, da er für meinen Gamer, den Office-PC und das Laptop meines Vaters ist (mein HTPC kann auch mit Antivir Basic gut leben).

Er sollte möglich folgende Vorraussetzungen erfüllen:
-Paket mit 3 Lizenzen für unter 50 Euro
-"Spielemodus" (der Virenschutz geht bei hoher Systemlast, vor allem bei Fullscreenawendungen in eine Art "Energiesparmodus", oft "Gamemode" oder "Spielemodus" genannt)
-Da das Laptop und der Office-Rechner nicht mehr die frischeste Hardware ihr eigen nennen, sollte er insgesamt möglichst sparsam mit den Resourcen umgehen. (Mein G-Data verlängert vor allem den Systemstart extrem).

Da ich bisher mit den Erfahrungen aus dem Luxx immer gut gefahren bin, bitte ich aus in diesem Fall um ein paar Tipps.

Ich danke euch schonmal im Vorraus.

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wie in jedem anderen Thread wo es um Virenschutz geht:
Kaspersky oder Eset Nod32.

Avast wenn es Gratis sein darf oder das neue Teil von Microsoft mal testn.
 
Kaspersky oder Eset Nod32.
kann ich voll unterschreiben. NOD32 bietet zwar nicht direkt einen "GameModus", jedoch benötigt es von sich aus schon nur wenig ressourcen und kommt somit auch super ohne aus. 3 lizenzen kosten glaub ich ca. 40€, du kannst dir in ihrem shop jedoch auch für 1-10 PCs neue lizenzen oder verlgerungen für jeweils 1-3 jahre kaufen, hast da also recht große freiheit.

wie das bei kaspersky ist weiss ich nicht genau, gibt es aber sicher auch in 3er packs.
 
Zuletzt bearbeitet:
Klick.

Und ehe jetzt wieder die ewig gleiche Suelze vom Ressourcenkiller Norton aufgetischt wird - das ist lange vorbei. Die aktuelle IS verbraucht RAM im zweistelligen (!) Megabytebereich, schuetzt hervorragend bei minimaler Benutzerinteraktion und macht praktisch keine Probleme (wieviele False Positives hat sich Symantec in den letzten Jahren geleistet und wieviele Kaspersky?).
 
das gesamte Windows XP braucht auch nur ram im ZWEIstelligen MB bereicht :rolleyes:
 
@ulukay und X5-599: Das würde ich gerne sehen, habt ihr einen Screenshot?

@topic: Norton kann sich schon sehen lassen, das bietet ein recht gutes Gesamtpaket und belastet das System fast gar nicht; wird wahrscheinlich auch die günstigste Lösung sein.
Ansonsten Eset Nod32, Kaspersky, oder wenn es kostenlos sein darf Avast&Threatfire.
 
Aber sicher doch.
Hier folgen zwei PrintScreens.

Der eine wo er quasi nichts machen musste und der andere als Emails reinkamen.

kas1.jpg


kas2.jpg


Natürlich geht er auch mal höher oder noch etwas tiefer und wenn er dann mal wirklich die Tiefenscannung macht wie ich sie eingestellt habe, geht er noch etwas höher. Und zwar aktuell auf gerade mal ca. 15-19k
 
Ich danke euch für die vielen Comments.

Ich denke, es wird wohl Kaspersky werden.
WEIL: Die Hälfte bezahlt mein Vater, mit Norton (einer Uraltversion) hatte er schon schlechte Erfahrungen gemacht und die anderen kennt er nicht.

Nochmal viele lieben Dank euch allen!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh